Autor: Tian Ting, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Kardiologie, Beijing Electric Power Hospital Gutachter: Zhang Jiao, Chefarzt, Abteilung für Kardiologie, Beijing Electric Power Hospital Bluthochdruck ist eine weit verbreitete chronische Erkrankung und die damit verbundenen Schäden für den menschlichen Körper können nicht ignoriert werden. Wenn der Blutdruck im menschlichen Körper über einen längeren Zeitraum hinweg zu hoch ist, versteifen und verengen sich die Wände der Blutgefäße allmählich, wodurch sich der Grad der Arteriosklerose verschlimmert und das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfall weiter steigt. Die Behandlung von Bluthochdruck beruht jedoch nicht ausschließlich auf Medikamenten. Eine gesunde Ernährung und moderate Bewegung sind ebenso wichtig und dürfen nicht vernachlässigt werden. Durch eine richtige Ernährung und moderate Bewegung können wir hoffen, den Blutdruck zu senken, das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Wichtige Punkte einer gesunden Ernährung für Menschen mit Bluthochdruck Eine salzarme Ernährung ist eine wichtige Maßnahme zur Behandlung von Bluthochdruck. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Salzaufnahme streng kontrollieren und versuchen, sie unter 6 Gramm pro Tag zu halten. Im Alltag sollten Sie nicht nur die Salzmenge beim Kochen reduzieren, sondern auch die Verwendung natriumhaltiger Würzmittel (wie Sojasauce, Glutamat, Fischsauce usw.) einschränken. Essen Sie außerdem weniger verarbeitete Lebensmittel (wie Kuchen, Schinken, Konserven usw.), die normalerweise viel Fett, Zucker und Salz enthalten. Es wird empfohlen, mehr Gemüse, Obst, fettarme Milchprodukte, Fisch, Vollkornprodukte, Ballaststoffe sowie kalium- und mineralstoffreiche Lebensmittel zu essen und gleichzeitig die Aufnahme von rotem und verarbeitetem Fleisch, gesättigten Fettsäuren, Cholesterin, zugesetztem Zucker und Natrium zu reduzieren, was zur Kontrolle des Blutdrucks beiträgt. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Wissenschaftlicher Trainingsplan für Menschen mit Bluthochdruck Moderate Bewegung hat eine direkte blutdrucksenkende Wirkung und verringert dadurch das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Aktuelle medizinische Richtlinien empfehlen jedem, seine körperliche Aktivität zu steigern und die Zeit im Sitzen zu reduzieren. Schon eine geringe Steigerung der körperlichen Aktivität kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Studien haben gezeigt, dass 30 Minuten mäßig intensives Training 5 bis 7 Mal pro Woche den systolischen Blutdruck um 4 bis 9 mmHg senken können (z. B. zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen, Radfahren, Tai Chi usw.). Darüber hinaus sollten gesunde Erwachsene mindestens 2 Tage pro Woche muskelstärkende körperliche Aktivitäten wie Liegestütze, Sit-ups, Kniebeugen usw. durchführen. Bewohner mittleren und höheren Alters (insbesondere Personen ab 65 Jahren), Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Menschen mit Behinderungen sollten, auch wenn sie nicht das Ausmaß an körperlicher Aktivität gesunder Erwachsener erreichen können, weiterhin ihrer körperlichen Verfassung entsprechende körperliche Aktivitäten ausüben und langes Sitzen vermeiden. Darüber hinaus kann bei adipösen Patienten der systolische Blutdruck pro 10 kg Gewichtsabnahme um 5 bis 20 mmHg sinken. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Es ist sehr wichtig, auf die Behandlung von Bluthochdruck zu achten. Neben der medikamentösen Behandlung spielen auch eine gesunde Ernährung und wissenschaftliche Bewegung eine wichtige Rolle. Das Befolgen ärztlicher Ratschläge und die Übernahme gesunder Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, können dabei helfen, Bluthochdruck vorzubeugen und in den Griff zu bekommen. Durch diese Maßnahmen können wir unsere eigene Gesundheit besser kontrollieren und verbessern. |
<<: Kann ich Sojaprodukte essen, wenn ich eine Nierenerkrankung habe?
Es ist süß und sauer und schön Es ist frisch und ...
Koriander, auch Cilantro genannt, kann der Suppe ...
In Qingdao gibt es ein Sprichwort: „Morgens der P...
Was ist die Website der Southern African Developme...
So bleiben die Blätter des Spargelfarns grün und ...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
So bewahren Sie Schalottensamen auf Schalotten we...
Sowohl der Südsee-Jacaranda als auch der Delonix ...
Wir alle wissen, dass sich der Fötus im Bauch der...
Tatsächlich ist die Zubereitung von lila Süßkarto...
Kann Toona sinensis im Winter gepflanzt werden? D...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Sie ist das Familienmitglied mit dem tragischsten...
Pulver aus chinesischen Yamswurzeln, Wasserkastan...
Zeit zum Beschneiden von Mandarinen Satsuma-Manda...