Kann der Chinesische Toonbaum im Winter umgepflanzt werden? (Wann ist der beste Zeitpunkt, den chinesischen Toonbaum umzupflanzen, damit er überlebt?)

Kann der Chinesische Toonbaum im Winter umgepflanzt werden? (Wann ist der beste Zeitpunkt, den chinesischen Toonbaum umzupflanzen, damit er überlebt?)

Kann Toona sinensis im Winter gepflanzt werden?

Der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Chinesischen Toons ist nach dem Laubfall und vor dem Austrieb der Frühlingsknospen . Am besten geeignet sind der Spätherbst und das zeitige Frühjahr. Daher kann der Chinesische Toonbaum im Winter umgepflanzt werden .

Im Allgemeinen ist die beste Zeit zum Umpflanzen chinesischer Toon-Bäume zwischen November im Winter und April des folgenden Jahres . Während dieser Zeit befinden sich die Bäume in einer Ruhephase und haben noch nicht ausgetrieben. Zu diesem Zeitpunkt hat unser Umpflanzen nur geringe Auswirkungen auf den Baum, schadet seinem Leben nicht und die Überlebenschancen im späteren Stadium sind auch größer.

  Toon-Bäume werden im Allgemeinen von April bis Mai gesät und Setzlinge können im Herbst und Winter verpflanzt werden. Die bewurzelten Setzlinge können im frühen Frühling ausgegraben und in der Baumschule eingepflanzt werden. Im zweiten Jahr wachsen sie auf etwa 2 m heran, bevor sie im folgenden Jahr eingepflanzt werden.

Darüber hinaus können Chinesische Toons den Winter im Nordosten Chinas überleben , es müssen jedoch Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Frisch gepflanzte Setzlinge der Chinesischen Toon erfrieren und sterben bei Temperaturen unter -10 °C, ausgewachsene Bäume können jedoch bei Temperaturen unter -20 °C sicher überwintern. Wenn die Temperaturen im Winter nicht zu niedrig sind, müssen daher nicht zu viele Erwärmungsmaßnahmen im Winter ergriffen werden.

Winterpflanzung und Pflege von chinesischen Toon-Setzlingen

Bettvorbereitung

Bereiten Sie Mitte bis Ende November alles im Haus vor. Bringen Sie 2.000 kg verrotteten Hühnermist pro Mu aus, pflügen Sie 30 cm tief und ebnen Sie das Land. Die Grate verlaufen in Nord-Süd-Richtung, haben eine Breite von 1,2–1,5 Metern und eine Höhe von 15 Zentimetern. Die Länge des Beetes richtet sich nach dem Einsturzgrad des Schuppens und beträgt 80-100 cm von der Nordwand entfernt.

Sortierung von Sämlingen

Graben Sie die Setzlinge Ende Oktober aus und versuchen Sie, so viele Wurzeln wie möglich zu behalten. Die Pfahlwurzellänge darf nicht weniger als 40 cm und die Wurzellänge nicht weniger als 30 cm betragen. Die Setzlinge werden beim Ausgraben sortiert und im Allgemeinen in drei Klassen eingeteilt: weniger als 50 cm, 50–100 cm und mehr als 100 cm.

Nachdem Sie jede Ebene zu Bündeln zusammengebunden haben, legen Sie diese zum Umpflanzen an einen kühlen Ort. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Boden gut bearbeiten, mit ausreichend Wasser bewässern und darauf achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Nachdem die Blätter des Chinesischen Toons abgefallen sind, beginnt eine Ruhephase von etwa 17 Tagen. Während dieser Zeit muss die Temperatur unter 10 °C liegen, damit die Ruhephase abgeschlossen ist. Während dieser Zeit können die Nährstoffe aus den Blättern vollständig an die Stängel und Knospen zurückgegeben werden.

Umpflanzen

Die Umpflanzung ins Haus sollte Ende November erfolgen. Pflanzen Sie die Setzlinge in der Reihenfolge „tief im Süden“ und „hoch im Norden“ in die Erde. Die Eingrabungstiefe sollte 5 cm über den Wurzeln betragen. Geben Sie ihnen direkt nach dem Einpflanzen Wasser und geben Sie eine kleine Menge Harnstoff hinzu. Sollten nach dem Gießen die Wurzeln der Setzlinge freiliegen, bedecken Sie diese rechtzeitig mit Erde.

Management nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen der Toon-Setzlinge ist es Winter. Um die Keimung der Toon-Knospen zu erleichtern, sollte die Temperatur im Gewächshaus tagsüber auf nicht weniger als 20–25 °C und nachts auf nicht weniger als 12 °C erhöht werden. Gießen Sie die Pflanzen alle 10–20 Tage in kleinen Mengen, eine Überflutung mit großen Wassermengen ist strengstens untersagt. Sie können auch einen Sprüher verwenden, um Wasser auf die Stiele zu sprühen und so die Qualität der Toon-Knospen zu verbessern.

Nachdem die Setzlinge des Chinesischen Toons in den Raum gekommen sind, sind sie hauptsächlich auf ihre eigene Ernährung angewiesen und benötigen nicht viel Dünger. Nach jeder Knospenernte kann eine kleine Menge Stickstoffdünger ausgebracht werden, jedes Mal nicht mehr als 10 kg Harnstoff pro Mu.

Um das frühe Auftauchen der oberen Knospen des Chinesischen Toons zu fördern, können nach dem Betreten des Gewächshauses 500 mg/kg Gibberellin gesprüht werden. Im Allgemeinen beginnen die Endknospen nach etwa 16 Tagen zu keimen und können nach etwa 25 Tagen auf 20–25 cm anwachsen und für eine Ernte geerntet werden.

<<:  Kann die Erde bei Clivia im Winter ausgetauscht werden? (So ​​wechseln Sie im Winter Topf und Erde bei Clivia)

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis Yamsbohnen wachsen? (Wie lange dauert es, bis Yamsbohnen wachsen?)

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Purpursternsiegelöl

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Die Vorteile des Kohlverzehrs

Kohl ist ein sehr verbreitetes grünes Gemüse. Las...

Wann ist der beste Monat, um chinesische Toon-Bäume zu pflanzen?

Wann sollte man chinesische Toon-Bäume pflanzen? ...

Wie wäre es mit WOWOW TV? WOWOW TV-Rezension und Website-Informationen

Was ist WOWOW TV? WOWOW ist ein privater Pay-TV-Se...

Was ist Kontrast-Ultraschall? Welche Krankheiten können überprüft werden?

Autor: He Wen, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital...