Gesundheitswissenschaft: Lassen Sie sich von Affenpocken nicht austricksen

Gesundheitswissenschaft: Lassen Sie sich von Affenpocken nicht austricksen

Was ist Affenpocken

Affenpocken sind eine Zoonose, die durch eine Infektion mit dem Affenpockenvirus (MPXV) verursacht wird. Im September 2022 meldete mein Land den ersten importierten Fall von Affenpocken. Seit Juni 2023 wurden in mehreren Provinzen meines Landes mehrere Fälle von Affenpocken gemeldet, was ein hohes Risiko für neue lokale Sekundärausbrüche und eine versteckte Übertragung darstellt.

Epidemiologische Merkmale

1. Infektionsquelle

Zu den Infektionsquellen zählen Fälle von Affenpocken und infizierte Primaten wie Nagetiere, Affen und Menschenaffen. Der Wirt des Affenpockenvirus ist noch unklar. Derzeit geht man davon aus, dass afrikanische Nagetiere (Afrikanische Eichhörnchen, Baumhörnchen, Gambia-Kängurus, Siebenschläfer usw.) seine natürlichen Wirte sein könnten.

2. Übertragungskanäle

Das Affenpockenvirus dringt hauptsächlich über Schleimhäute und verletzte Haut in den menschlichen Körper ein und wird durch direkten Kontakt mit der erkrankten Haut oder den Schleimhäuten der Betroffenen übertragen. Eine Übertragung ist auch durch Kontakt mit viruskontaminierten Gegenständen, langfristiges Einatmen von Atemtröpfchen von Erkrankten aus nächster Nähe, Kontakt mit Atemwegssekreten, Krankheitsausscheidungen, Blut und anderen Körperflüssigkeiten infizierter Tiere oder eine Infektion durch Bisse oder Kratzer infizierter Tiere möglich.

3. Anfällige Bevölkerung

Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig. Nach der Impfung mit Pockenimpfstoff besteht ein gewisser Kreuzschutz gegen das Affenpockenvirus.

4. Epidemische Merkmale

Vor 2021 waren Affenpockenepidemien vor allem in Zentralafrika und Westafrika endemisch und wurden hauptsächlich durch Kontakt mit infizierten Tieren übertragen. Die Übertragungskette von Mensch zu Mensch war relativ kurz und umfasste hauptsächlich sporadische Fälle und gehäufte Ausbrüche bei Kindern und jungen Erwachsenen. Gelegentlich breitete sich das Virus über Familien oder auf Reisen in andere Länder und Regionen aus. Die Epidemie, die seit Mai 2022 in vielen Ländern der Welt ausgebrochen ist, wird hauptsächlich durch sexuelle Kontakte zwischen Männern übertragen, die Sex mit Männern haben (MSM, bezeichnet Männer, die Sex mit dem gleichen Geschlecht haben). In den meisten Fällen handelt es sich um Männer im jungen und mittleren Alter. Es verbreitete sich durch große Versammlungen und die anschließende Verbreitung durch die Mainstream-Medien in der Gemeinschaft und erreichte viele Länder und Regionen auf der ganzen Welt.

Inkubationszeitraum

Inkubationszeit: 5–21 Tage, normalerweise 6–13 Tage.

Ansteckende Periode

Der Patient ist vom Auftreten der Symptome an ansteckend, bis der Ausschlag verkrustet und auf natürliche Weise abfällt und sich neue Haut bildet. Untersuchungen lassen darauf schließen, dass in manchen Fällen bereits 1–4 Tage vor dem Auftreten der Symptome eine Ansteckungsgefahr besteht.

Frühe Symptome

Es können Fieber, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Myalgie und Lymphadenopathie auftreten.

Haut- und Schleimhautausschläge

Normalerweise tritt es auf, nachdem das Fieber abgeklungen ist, in manchen Fällen kann es jedoch auch vor dem Auftreten systemischer Symptome auftreten. Der Ausschlag verläuft oft in mehreren Stadien: Flecken, Papeln, Blasen, Pusteln, Krustenbildung und Ablösen der Kruste. Es können verschiedene Formen von Hautausschlag gleichzeitig auftreten und von deutlichem Juckreiz und Schmerzen begleitet sein. Betroffen sein können die Mund- und Rachenschleimhaut, der After, die Genitalien sowie die Binde- und Hornhaut. Nach dem Abfallen der Kruste können Erytheme, Pigmentflecken oder sogar Narben zurückbleiben, die mehrere Jahre bestehen bleiben können.

Krankheitsverlauf und Schwere

Der Krankheitsverlauf bei Affenpocken beträgt etwa 2–4 ​​Wochen und kann bei immungeschwächten Patienten länger sein. Affenpocken sind eine selbstlimitierende Krankheit. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome von selbst, es kann jedoch auch zu schweren Verläufen und Todesfällen kommen, vor allem bei Kindern, Schwangeren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bei den Affenpockenausbrüchen in vielen Ländern der Welt seit 2022 verlaufen die klinischen Manifestationen in den meisten Fällen mild, in einigen Fällen treten keine systemischen Symptome auf, der Ausschlag beschränkt sich auf die Genitalien und die anorektale Schleimhaut und die Todesfälle betreffen hauptsächlich Menschen mit geschwächter Immunität, wie etwa unbehandelte HIV-Infizierte. Seit 2022 liegt die Letalitätsrate der Fälle in nicht-endemischen Gebieten weltweit bei etwa 0,1 %.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Reduzieren Sie das Risiko einer Affenpockeninfektion, indem Sie den engen Kontakt mit Personen, bei denen der Verdacht auf Affenpocken besteht oder bei denen eine Affenpockenerkrankung bestätigt wurde, oder mit Tieren, die mit Affenpocken infiziert sein könnten, einschränken.

2. Reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig Umgebungen, die durch Viren kontaminiert sein könnten, die von infizierten Personen übertragen werden.

3. Achten Sie auf Affenpockenausbrüche in Ihrer Gegend und sprechen Sie offen mit den Menschen, mit denen Sie engen Kontakt hatten (vor allem sexuellen Kontakt), über etwaige Symptome, die bei Ihnen oder ihnen auftreten können.

4. Wenn Sie glauben, dass Sie an Affenpocken erkrankt sein könnten, suchen Sie einen Arzt auf und isolieren Sie sich von anderen, bis die Untersuchungs- und Testergebnisse vorliegen, um andere zu schützen.

5. Wenn Sie möglicherweise an Affenpocken erkrankt sind oder bei Ihnen Affenpocken diagnostiziert wurden, sollten Sie sich von anderen Menschen isolieren, bis alle Läsionen verkrustet und abgefallen sind und darunter eine neue Hautschicht gewachsen ist. Dadurch verhindern Sie, dass Sie das Virus auf andere übertragen.

6. Bis mehr über die sexuelle Übertragung von Affenpocken bekannt ist, sollten bei sexuellen Kontakten innerhalb von 12 Wochen nach der Genesung Kondome als vorbeugende Maßnahme verwendet werden.

Freundliche Tipps

Obwohl das Affenpockenvirus derzeit hauptsächlich in bestimmten Bevölkerungsgruppen zirkuliert

Es besteht jedoch weiterhin das Risiko einer Ausbreitung auf die Bevölkerung

Das Affenpockenvirus ist der gemeinsame Feind der gesamten Menschheit

Mögen wir Vorurteile überwinden

Das Schutzbewusstsein stärken

Pass auf dich auf

Seien Sie freundlich zu anderen

<<:  Können wir über Nacht Melone, über Nacht Tee und über Nacht Gemüse essen? Erklären Sie alles in einem Artikel!

>>:  Gesundheitstipps | Darf man als Diabetiker kein Obst mehr essen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Joghurtmaske

Joghurt ist eine Tiefseepflanze. Das aus dieser P...

Wie man Lacto-Gurken einlegt Wie man Lacto-Gurken zu Hause einlegt

Der salzige Geschmack eingelegter Gurken ist einz...

Mag Clematis Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Clematis Wasser? Clematis liebt Wasser. Es is...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Sukkulenten?

Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Im Allgemeinen ...

Zutaten und Zubereitung der Fadennudelsuppe

Magst du Fadennudelsuppe? Haben Sie die Idee, Fad...

Welchen medizinischen Wert haben Wasserkastanien-Rhizome?

Viele Menschen haben Wasserkastanien gegessen und...