Mundgesundheit ist nicht trivial

Mundgesundheit ist nicht trivial

Dies ist der 4558. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Vor einem Monat habe ich eine Dame in ihren 60ern gesehen. Sie sagte, dass sie vor mehr als zehn Jahren an oralem Lichen ruber planus gelitten habe, jedoch keine Beschwerden verspürt habe und nicht zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gekommen sei. In den letzten zwei Monaten hatte ich Schmerzen auf der rechten Seite meiner Zunge, insbesondere beim Schlucken. Die Schmerzen sind sehr stark und beeinträchtigen meinen Schlaf. Deshalb bin ich zur Behandlung der Schmerzen ins Krankenhaus gekommen. Nach der klinischen Untersuchung wurde „Zungenkrebs“ diagnostiziert. Dieses Ergebnis ist zweifellos herzzerreißend, doch andererseits wussten diese Tante und ihre Familie zwar, dass bei ihr vor 10 Jahren Lichen ruber planus diagnostiziert worden war, sie nahmen die Sache jedoch nicht ernst und gingen nicht einmal zu einer Nachuntersuchung ins Krankenhaus, was nun zu solch schwerwiegenden Folgen führt. Dies zeigt, dass viele Patienten nicht daran gewöhnt sind, regelmäßig zur Nachsorge zu gehen, was häufig dazu führt, dass sich aus leichten Erkrankungen schwere Krankheiten entwickeln.

Maligne Transformation des Lichen ruber planus

Wenn wir das Wort „Krebs“ hören, bekommt jeder große Angst, auch ich. Zunächst einmal müssen wir wissen, dass Krebs nicht an einem Tag wächst. Wir können die Mundschleimhaut mit bloßem Auge sehen. Es ist nicht wie bei den inneren Organen, für deren Untersuchung viele Instrumente erforderlich sind. Solange Sie also regelmäßig zu Gesundheitschecks in die Zahnarztpraxis gehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Mundkrebs erkranken, ziemlich gering.

Heute lernen wir zunächst etwas über die Mundschleimhaut. Die normale Mundschleimhaut weist sechs Eigenschaften auf: glatt, weich, durchgehend, feucht, rosa und elastisch. Wenn Sie eines Tages feststellen, dass sich Ihre Mundschleimhaut mit keinem dieser Worte beschreiben lässt, leiden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Erkrankung der Mundschleimhaut. Eine Erkrankung der Mundschleimhaut mag wie eine harmlose Krankheit erscheinen, doch manchmal beeinträchtigt sie unsere Lebensqualität erheblich und kann sogar zu Krebs führen. Schauen wir uns also an, welche Erkrankungen Mundschleimhautkrebs verursachen können:

1. Schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken, Betelnüsse kauen usw.

Wie wir alle wissen, kann Rauchen Lungenkrebs verursachen. Alkoholkonsum kann Leberkrebs usw. verursachen. Aber wussten Sie, dass diese schlechten Gewohnheiten auch Mundkrebs verursachen können? Beim Rauchen hält man die Zigarette im Mund. Die Schadstoffe im Rauch reizen zunächst die Mundschleimhaut. Wenn Sie Alkohol trinken, besteht ein höheres Risiko für Zellkrebs. Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bekannt, dass das Kauen von Betelnüssen eine „orale submuköse Fibrose“ in der Mundschleimhaut verursachen kann. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet es „eingeschränkte Mundöffnung“ und es besteht die Möglichkeit einer bösartigen Entartung. Wenn ein Patient diese Gewohnheiten hat, würde ich in der Behandlung als Erstes schreiben: Hören Sie mit dem Rauchen, Trinken und Betelnüssen auf.

Lippenkrebs

2. Langfristige chronische Reizung in der Mundhöhle

Werden die durch Karies und andere Ursachen entstandenen „Restwurzeln“ und „Restkronen“ nicht rechtzeitig behandelt, können sich durch langfristiges „Einschneiden“ der Zunge oder traumatisch verursachte Geschwüre an der Wangenschleimhaut auf Dauer bösartig entwickeln. Deshalb werde ich solche Patienten immer wieder daran erinnern, sich möglichst bald die Zähne ziehen oder abschleifen zu lassen und die Mundschleimhaut nicht weiter zu schädigen, da die Folgen sonst schwerwiegend sein können.

Traumatisches Wangengeschwür durch Wurzel- und Kronenreste

3. Mundschleimhauterkrankungen möglichst frühzeitig standardisiert behandeln

Wenn bei Ihnen eine Erkrankung der Mundschleimhaut diagnostiziert wird, sollten Sie keine Angst haben, frühzeitig eine standardisierte Behandlung in Anspruch nehmen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus allgemeinen Erkrankungen Krebs entwickelt, ist noch immer sehr gering. Wenn Sie den Rat Ihres Arztes befolgen, können Sie ihnen vorbeugen.

Mundgesundheit bedeutet allgemeine Gesundheit. Achten Sie auf die Gesundheit der Mundschleimhaut und genießen Sie ein gesundes Leben.

Autor: Jiang Qian, Abteilung für Stomatologie, Angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangdong

<<:  Keine Panik, wenn Sie auf einen Patienten mit Rh-negativem Blut treffen

>>:  Was ist das Hämophagozytische Syndrom?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen einer Wüstenrose?

Beim Umpflanzen der Wüstenrose verwendet man am b...

Können Clivia-Samen gepflanzt werden?

Können die Samen der Clivia gepflanzt werden? Die...

Wie baut man Zucchini an? Tipps zum Anpflanzen von Zucchini

Zucchini ist ein weit verbreitetes Gemüse. Wie ka...

So pflegen Sie Kakteen im Winter

Hat ein Kaktus Angst vor dem Einfrieren? Die best...

Können Orchideen in die Erde gepflanzt werden?

Können Orchideen in die Erde gepflanzt werden? Or...

Zutaten und Zubereitung von gebratenem Tofu mit Frühlingszwiebeln

Heute bringe ich Ihnen ein einfaches, selbst geko...

Die ketogene Diät ist sehr beliebt, warum nutzen Sie sie nicht?

Autor: Ruan Guangfeng Der Artikel stammt vom offi...