20 Fragen und Antworten zur Myopie-Prävention und -Kontrolle in verschiedenen Szenarien!

20 Fragen und Antworten zur Myopie-Prävention und -Kontrolle in verschiedenen Szenarien!

Um Kinder und Jugendliche anzuleiten, ihre Augen wissenschaftlich zu nutzen, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten und Myopie aktiv vorzubeugen und zu kontrollieren, hat das zweite nationale Propagandateam zur umfassenden Prävention und Kontrolle von Myopie bei Kindern und Jugendlichen die im Januar dieses Jahres veröffentlichten „Fragen und Antworten zur Prävention und Kontrolle von Myopie in verschiedenen Szenarien während der Winterferien“ überarbeitet und die „Zwanzig Fragen und Antworten zur Prävention und Kontrolle von Myopie in verschiedenen Szenarien während der Sommerferien 2023“ erstellt, um Fragen zu beantworten und Kindern, Jugendlichen und Eltern Anleitungen zu geben.

Aktive Prävention: Früh erkennen, frühzeitig vorbeugen

1. Warum gelten die Sommerferien als wichtige Zeit für die Vorbeugung und Kontrolle von Myopie?

Antwort: Die Sommerferien sind lang. Wenn Kinder und Jugendliche einen unregelmäßigen Lebensstil haben, sich nicht ausreichend im Freien bewegen und ihre Augen über längere Zeit im Nahbereich verwenden, besteht bei ihnen die Gefahr einer Myopieentwicklung oder einer Verschlechterung ihrer Myopie. Wir plädieren dafür, dass Eltern wissenschaftlich fundierte Erziehungskonzepte entwickeln, Kinder und Jugendliche anleiten, ihr Urlaubsleben und ihren Tagesablauf rational zu planen und sich aktiv an körperlicher Betätigung, Hausarbeit, gesellschaftlichen Aktivitäten und gemeinnützigen Aktivitäten zu beteiligen.

2. Muss ich in den Sommerferien einen Sehtest machen?

Antwort: Eltern sollten die Initiative ergreifen und auf die Augengesundheit ihrer Kinder achten. Wenn Kinder berichten, dass sie im Nahbereich klar sehen können, in der Ferne jedoch verschwommen, oder wenn Eltern beobachten, dass ihre Kinder schielen, häufig blinzeln, sich ständig die Augen reiben, die Stirn runzeln oder den Kopf neigen, um Dinge zu sehen, sollten Eltern ihre Kinder rechtzeitig zu einer regulären medizinischen Einrichtung bringen, um eine frühzeitige Erkennung, Vorbeugung und Intervention zu erreichen. Regelmäßige Seh- und Refraktionsuntersuchungen können Ihnen ein klares Bild von der Hyperopiereserve oder dem Myopiestatus Ihres Kindes vermitteln. Wenn Sie feststellen, dass die Hyperopiereserve Ihres Kindes nicht ausreicht oder sich seine Myopie verschlimmert, sollten Sie aktive Maßnahmen ergreifen, um Myopie wissenschaftlich zu verhindern und zu kontrollieren.

3. Wenn ich gerade festgestellt habe, dass ich kurzsichtig bin, muss ich dann eine Brille tragen?

Antwort: Wenn Sie sicher sind, dass Sie an Kurzsichtigkeit leiden, sollten Sie sich zur Untersuchung und Korrektur an eine professionelle Einrichtung wenden. Generell gilt: Wenn die Myopie über 75 Grad liegt und die Sehkraft mit bloßem Auge unter 4,9 liegt, wird das Tragen einer entsprechenden Brille empfohlen. Wenn Ihre Sehkraft unter 75 Grad liegt, können Sie bei Bedarf eine Brille tragen. Ob eine Brille getragen werden sollte, muss durch eine fachärztliche Untersuchung geklärt werden.

Outdoor-Sport: Draußen bleiben, öfter in die Natur gehen

4. Wie lange muss eine Aktivität im Freien dauern, um Myopie wirksam vorzubeugen?

Antwort: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Zeit, die mit Aktivitäten im Freien verbracht wird, signifikant mit der Brechkraft und der Achsenlänge des Auges korreliert. Die effektivste und kostengünstigste Methode zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie besteht darin, mehr Zeit mit Aktivitäten im Freien zu verbringen. Generell wird empfohlen, dass Aktivitäten im Freien nicht weniger als 2 Stunden pro Tag oder insgesamt 14 Stunden pro Woche dauern sollten. Die tägliche Bewegungszeit im Freien kann bei Kleinkindern sinnvollerweise auf über 3 Stunden erhöht werden. Der Schlüssel zu Outdoor-Aktivitäten liegt im „Draußensein“, d. h. es geht darum, dass der Aktivitätsraum eine ausreichende Weite der Sicht bietet, und nicht um Inhalt, Methode und Intensität der Aktivität.

5. In den Sommerferien ist es heiß und ich möchte nicht rausgehen. Kann Indoor-Sport Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Antwort: Das Sichtfeld im Innenbereich ist nicht weit, die Lichtintensität unzureichend und die Präventions- und Kontrollwirkung nicht optimal. Eine ausreichende Außenbeleuchtung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Kurzsichtigkeit. Im Sommer ist es heiß, daher sollten Sie bei Aktivitäten im Freien auf Hitzeschutz und Sonnenschutz achten. Es wird empfohlen, dies am frühen Morgen oder Abend zu tun, wenn das Sonnenlicht nicht zu stark ist.

6. Sind Aktivitäten im Freien an bewölkten Tagen wirksam bei der Vorbeugung und Kontrolle von Myopie?

Antwort: An einem bewölkten Tag ist die Lichtintensität im Freien größer als in Innenräumen und das Sichtfeld im Freien ist breiter als in Innenräumen. Auch Outdoor-Aktivitäten an bewölkten Tagen haben einen gewissen Einfluss auf die Vorbeugung und Kontrolle von Myopie.

7. Welche Outdoor-Sportarten können Sie empfehlen?

Antwort: Ballspiele sind die empfohlene Outdoor-Sportart. Wenn Sie beim Ballspielen die Bewegungsbahn des Balls in der Ferne und in der Nähe mit beiden Augen verfolgen, können Sie die äußeren Augenmuskeln und die Ziliarmuskeln effektiv trainieren und die Blutzirkulation in den Augen fördern. Auch Laufen, Gymnastik, Spazierengehen usw. sind gute Möglichkeiten, sich im Freien zu bewegen.

Außerschulische Lektüre: Richtige Haltung, ausreichend Helligkeit

8. Kann das lange Lesen von Büchern aus Papier meine Augen schädigen?

A: Im Vergleich zu elektronischen Bildschirmen reizen Lesematerialien aus Papier die Augen relativ weniger. Eine falsche Haltung beim Lesen und zu langes Arbeiten der Augen im Nahbereich können leicht zur Ermüdung der Augen führen. Beim Lesen sollten Sie zu gegebener Zeit Pausen einlegen und die Dauer der ununterbrochenen Augenbeanspruchung sollte 40 Minuten nicht überschreiten. Je jünger das Kind ist, desto kürzer sollte die Dauer der Augenbeanspruchung sein.

9. Was ist die richtige Sitzhaltung beim Lesen zu Hause in den Sommerferien?

Antwort: Eine korrekte Sitzhaltung kann der Entstehung und Entwicklung von Myopie wirksam vorbeugen. Beim Schreiben oder Lesen sollten Sie Ihre Augen in angemessener Entfernung und Ihren Kopf aufrecht halten und das Prinzip „ein Fuß, eine Faust und ein Zoll“ einhalten, d. h. Ihre Augen sollten einen Fuß (ca. 33 cm) vom Buch entfernt sein, Ihre Brust sollte eine Faust (ca. 10 cm) von der Tischkante entfernt sein und Ihre Finger, die den Stift halten, sollten einen Zoll (ca. 3 cm) von der Spitze des Stifts entfernt sein. Lesen oder verwenden Sie keine elektronischen Produkte beim Gehen, Essen, Liegen im Bett oder in einem rüttelnden Auto.

10. Welche Anforderungen werden an das Licht beim Lesenlernen gestellt?

Antwort: Kinder brauchen beim Lernen eine gute Beleuchtung. Ungeeignete Beleuchtung wirkt sich negativ auf die Augen von Kindern aus. Eltern sollten die Schreibtische ihrer Kinder an einem gut beleuchteten Ort im Haus aufstellen und beim Lernen tagsüber das natürliche Licht optimal nutzen, dabei aber darauf achten, direktes Licht auf den Tisch zu vermeiden. Beim nächtlichen Lernen sollten Sie neben der Schreibtischlampe auch geeignete Hintergrund-Hilfslichtquellen im Innenbereich nutzen, um den Hell-Dunkel-Unterschied im Raum zu reduzieren und das lokale Licht auf dem Schreibtisch mit der Umgebung in Einklang zu bringen. Die Schreibtischlampe sollte einen Lampenschirm haben und vor der gegenüberliegenden Seite der Schreibhand platziert werden. Um Blendung zu vermeiden, strahlen Sie das Licht nicht direkt in Ihre Augen.

Quelle: Bildungsministerium, „20 Fragen und Antworten zur Myopie-Prävention und -Kontrolle in verschiedenen Szenarien während der Sommerferien 2023“, Studenten und Gesundheit

<<:  Messen Sie Ihren Blutdruck richtig?

>>:  Können zahnärztliche Röntgenstrahlen Schilddrüsenkrebs verursachen? Dies sind die 5 echten potenziellen Risikofaktoren. Werfen wir einen Blick darauf!

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung von Kirscheisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Schrit...

Wie wäre es mit SD-Puppen? SD Doll-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die SD Doll-Website? „Super Dollfie“ ist e...

Warum zucken die Augenlider?

Sie haben vielleicht das Sprichwort gehört: „Ein ...

Was ist mit Cinemax? Cinemax-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Cinemax? Cinemax ist ein Sender von HBO (A...

So pflegen Sie Sonnenblumen in Hydrokultur

Sonnenblumen-Hydrokulturmethode 1. Für die Hydrok...

Welche Lebensmittel haben einen hohen Proteingehalt?

Obwohl nicht jeder mit Proteinen vertraut ist, pr...

Wie kultiviert man Eisenjasmin? Wie kultiviert man Eisenjasmin

Obwohl der Eisenjasmin Jasmin ist, hat er ein ext...

Wie macht man köstliche Eisenyam? Tipps zum Verzehr von Eisenyam

Tiegan-Yams ist eine Art Huai-Yams, die in Jiaozu...

Wie man Ginsengfrüchte isst

Ginseng ist eine Frucht, die in Gansu, China, hei...

Scharfes Schweinefleisch

Heute habe ich gelernt, wie man würziges Schweine...