Warum erleiden auch junge Menschen Schlaganfälle? Und immer mehr?

Warum erleiden auch junge Menschen Schlaganfälle? Und immer mehr?

Laut Statistik gehört mein Land zu den Ländern mit der weltweit höchsten Schlaganfall-Inzidenz- und Mortalitätsrate. Allerdings ist man im Allgemeinen der Meinung, dass Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen Alterskrankheiten seien und nur ältere Menschen darunter leiden würden. Das ist ein falsches Konzept. Im letzten Jahrzehnt hat die Zahl der Schlaganfälle bei jungen Menschen weltweit um 50 % zugenommen und bei der Altersgruppe der 15- bis 59-Jährigen ist der Schlaganfall mittlerweile die fünfthäufigste Todesursache.

Schlaganfall: auch als Schlaganfall oder zerebrovaskulärer Unfall bekannt, ist eine Gruppe von Krankheiten, die aus verschiedenen Gründen den Blutfluss ins Gehirn verhindern und Hirngewebeschäden verursachen. Hierzu zählen der ischämische (allgemein als Hirninfarkt bezeichnet) und der hämorrhagische (allgemein als geplatztes Blutgefäß bezeichnet) Schlaganfall, die wiederum entsprechende Erscheinungsformen einer Funktionsstörung der Gehirnnerven hervorrufen, wie etwa Koma, Schwindel, Kopfschmerzen und andere Symptome. Die Sterblichkeits- und Invaliditätsrate ist hoch, und die Krankheit ist die Todesursache Nummer eins, die die körperliche Gesundheit und Lebensqualität der Menschen ernsthaft beeinträchtigt.

Risikofaktoren

Ähnliche Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der jungen Schlaganfallpatienten traditionelle Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen aufweisen: langfristige Dyslipidämie, Bewegungsmangel, Fettleibigkeit, Rauchen, Alkoholkonsum, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Schlaganfall in der Familie, Diabetes usw. sind die Hauptrisikofaktoren für Schlaganfälle bei jungen Menschen, wobei Dyslipidämie, Bewegungsmangel, Fettleibigkeit und Rauchen die auffälligsten Probleme darstellen [7, 8].

Wie kann man einen Schlaganfall frühzeitig erkennen?

Im Juli 2021 veröffentlichte die Chinese Stroke Society die „BE FAST-Formel“ zur Erkennung früher Schlaganfallsymptome. Die ersten fünf Buchstaben stehen jeweils für ein frühes Symptom und der letzte Buchstabe erinnert Sie daran, bei Anzeichen eines Schlaganfalls sofort die Notrufnummer anzurufen und einen Arzt aufzusuchen:

„B“ – Gleichgewicht bezieht sich auf den Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination, plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen;

„E“ – Eyes bezieht sich auf die Augen, plötzliche Veränderungen der Sehkraft, Sehschwierigkeiten;

„F“ – Face bezeichnet das Gesicht, das asymmetrisch ist und schiefe Mundwinkel hat;

„A“ – Arme bezieht sich auf plötzliche Schwäche oder Taubheit in den Armen, normalerweise auf einer Seite des Körpers;

„S“ – Speech bezieht sich auf Sprache, undeutliches Sprechen und die Unfähigkeit, die Sprache anderer zu verstehen;

„T“ – Time bezieht sich auf die Zeit. Die oben genannten Symptome deuten auf einen möglichen Schlaganfall hin. Bitte warten Sie nicht, bis die Symptome von selbst verschwinden. Rufen Sie für medizinische Hilfe sofort die 120 an.

【Fragen und Antworten】

1. Wen sollten Sie bei Verdacht auf einen Schlaganfall zuerst anrufen, nachdem Sie das BE FAST-Prinzip zur Beurteilung angewendet haben?

A. Familie und Freunde ×

B. Im Krankenhaus tätige Angehörige und Freunde ×

C. 120 √

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall rufen Sie bitte sofort die 120 an! Zur Rettung betreten Sie den grünen Kanal.

2. Welches der folgenden Mittel ist ein sogenanntes „Hausnotmittel“?

A. Antihypertensive Medikamente

B. Aspirin×

C. Angong Niuhuang Pillen×

Nichts davon ist richtig! Eigentlich sind diese sogenannten „Hausmittel zur Notfallversorgung“ nicht nötig! Richtige Vorgehensweise: 1. Während des Wartens auf den Krankenwagen keine Nahrung, Medikamente oder Wasser verabreichen, nicht mit den Fingerspitzen bluten usw., um den Zustand nicht zu verschlimmern! 2. Legen Sie den Patienten flach hin, drehen Sie seinen Kopf zur Seite, entfernen Sie Fremdkörper aus seinem Mund, halten Sie seine Atemwege offen und warten Sie auf den Krankenwagen!

Behandlung bei Schlaganfall?

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines akuten Hirninfarkts ist das Zeitfenster. Derzeit beträgt das Zeitfenster für die intravenöse Thrombolyse 4,5 Stunden nach Beginn. Die Durchführung von intravenösen Thrombolysen, Schröpftherapien und anderen Programmen innerhalb des Zeitfensters ist die wirksamste Behandlungsmaßnahme!

2. Wie erfolgt die Rehabilitierung von Schlaganfallpatienten?

Die drei Monate nach einem Schlaganfall sind die goldene Zeit für eine Rehabilitationsbehandlung. Nach einer formalen und systematischen Rehabilitationsbehandlung können 60 % der Patienten im Alltag selbstständig für ihren Alltag sorgen. Deshalb kommt einer frühzeitigen und standardisierten Schlaganfallrehabilitation eine große Bedeutung zu!

Die Prävention von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollte bereits im Jugendalter beginnen. Junge Menschen sollten mehr auf ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit achten und ihre schlechten Lebensgewohnheiten ändern. Personen mit Grunderkrankungen und familiärer Vorbelastung sollten sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen und die Halsschlagader per Farbdoppler-Ultraschall auf eine Intimaverdickung oder Plaquebildung untersuchen lassen, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu erreichen. Gleichzeitig sollte Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Schlaganfall-Screening und Aufklärung geleistet werden, um das Bewusstsein der Bewohner für Schlaganfälle zu schärfen, Verzögerungen vor der Einlieferung ins Krankenhaus zu verringern und mehr Zeit für die Behandlung zu gewinnen.

<<:  Können Sie Hämorrhoiden oder Furunkel bekommen oder sich sogar eine sexuell übertragbare Krankheit zuziehen, wenn Sie auf einer heißen Bank sitzen, auf der schon jemand anderes gesessen hat? Lassen Sie es mich heute klarstellen →

>>:  Neues Virus? Hohe Sterblichkeitsrate? Lassen Sie sich nicht täuschen! Drei Dinge, die Sie über das humane Metapneumovirus wissen müssen

Artikel empfehlen

Wie kocht man Acht-Schätze-Brei? Anleitung zum Kochen von Acht-Schätze-Brei

Der Acht-Schätze-Brei ist ein traditioneller chin...

Wie wäre es mit IKEA? IKEA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die IKEA-Website? IKEA ist ein schwedische...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Hibiskusanbau

Hibiscus hibiscus, auch Hibiskus genannt, ist ein...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Perlbusch?

Methode zum Anbau von Perlensträuchern Der Perlst...

Warum leiden Menschen an Schlaflosigkeit?

Dies ist der 3762. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...

Wie entsteht Frost? Wann tritt nachts üblicherweise Frost auf?

Unter Frost versteht man einen plötzlichen Abfall...