Sollten wir zur Ersten Hilfe beim Ertrinken die Methode „Kopfüber hängen, um das Wasser zu kontrollieren“ anwenden? Hilft das Trinken von mehr Wasser dabei, Ihre Erkältung schneller zu heilen? Die Science Rumors List für Mai ist hier →

Sollten wir zur Ersten Hilfe beim Ertrinken die Methode „Kopfüber hängen, um das Wasser zu kontrollieren“ anwenden? Hilft das Trinken von mehr Wasser dabei, Ihre Erkältung schneller zu heilen? Die Science Rumors List für Mai ist hier →

1. E-Zigaretten sind gesund und unbedenklich.

Gerüchteinhalt: E-Zigaretten sind nicht gesundheitsschädlich, Sie können sie also bedenkenlos rauchen.

Wahrheitsinterpretation: E-Zigaretten sind auch Zigaretten und ihre Schädlichkeit kann nicht ignoriert werden.

Die Hauptbestandteile der meisten E-Zigaretten-Liquids sind Nikotin, Propylenglykol und Glycerin. Während des Erhitzungsprozesses der Flüssigkeit entstehen einige andere Verbindungen. Diese Stoffe wirken stark reizend auf die Atemwege. Einige von ihnen können sich sogar in den Atemwegen ablagern, die Atemwegsentzündung verschlimmern und sogar eine obliterative Bronchiolitis verursachen.

E-Zigaretten schädigen nicht nur die menschlichen Atemwege, sondern auch das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und das Blutsystem. Bereits das Inhalieren geringer Mengen E-Zigaretten kann entsprechende klinische Schadsymptome hervorrufen.

Um die Aufsicht über den E-Zigaretten-Markt in allen Aspekten zu verstärken, hat die staatliche Tabakmonopolverwaltung aktiv ein Aufsichtssystem für den E-Zigaretten-Markt aufgebaut, das auf „Online-Säuberung, Offline-Kontrolle, Abdeckung der gesamten Kette und gemeinsamer Governance“ basiert, und die Aufsicht und Strafverfolgung im Einklang mit dem Gesetz gefördert. Derzeit ist die Regulierung der E-Zigaretten-Industrie vollständig auf dem Weg der Legalisierung und Standardisierung.

Quelle: Toutiao widerlegt Gerüchte

2. Die Methode der „Umkehr-Wasserkontrolle“ kann Ertrinkende retten.

Gerüchtinhalt: Selbst wenn nach dem Ertrinken Atmung und Herzschlag aufgehört haben, kann der Ertrinkende immer noch wiederbelebt werden, indem man ihn an den Füßen hochhebt, ihn auf den Kopf stellt, ein paar Mal schüttelt, seinen Mund öffnet und mit einem Strohhalm Luft in seinen Anus bläst. Dann fließt Wasser aus seinem Mund, um Herz und Lunge zu stimulieren.

Wahrheitsinterpretation: Kopfüber hängen, um die Wasseraufnahme zu kontrollieren und Luft durch den Anus zu blasen, sind falsche Vorgänge. Sie können den Ertrinkenden nicht nur nicht wirksam retten, sondern verzögern auch die wertvolle Gelegenheit zur Behandlung.

Bei einem Ertrinkenden befindet sich in der Regel nur eine geringe Menge Wasser in den Atemwegen, die von den Lungenbläschen aufgenommen wird und zu einem gestörten Gasaustausch, Lungenschäden und Sauerstoffmangel im Blut führt. Durch kopfüber hängendes Wasser zur Kontrolle der Wasseraufnahme kann der Sauerstoff im Blut des Patienten nicht wieder aufgefüllt werden und der Großteil des kontrollierten Wassers befindet sich auch in der Speiseröhre und im Magen. Darüber hinaus ist auch die im Internet kursierende Methode, ein ertrinkendes Kind kopfüber herumzutragen und herumzulaufen, falsch. Wenn das Kind gezwungen wird, kopfüber aufzuhängen, wird nicht nur kein Wasser aus dem Körper entfernt, es kann auch dazu führen, dass Nahrung aus dem Magen der ertrinkenden Person zurückfließt und die Atembeschwerden verschlimmert.

Bei Ertrinkenden, deren Herz und Atmung aufgehört haben, sollte so schnell wie möglich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen werden.

Quelle: Tencent

3. Ein Kaiserschnitt erfordert keine Beckenbodenrehabilitation.

Gerüchteinhalt: Bei Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, war keine vaginale Probegeburt notwendig, ihre Beckenbodenfunktion ist also nicht beeinträchtigt und sie müssen sich daher keiner Beckenbodenreparatur unterziehen.

Wahrheitsinterpretation: Diese Aussage ist falsch. Nicht nur eine vaginale Entbindung kann die Beckenbodenfunktion schädigen, sondern auch die Schwangerschaft selbst kann die Beckenbodenfunktion schädigen. Solange die Beckenbodenfunktion beeinträchtigt ist, empfiehlt es sich, unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche Geburt oder einen Kaiserschnitt handelt, aktiv eine Beckenbodenrehabilitation durchzuführen.

Schwangerschaft und Geburt sind zwei unabhängige Faktoren, die eine Funktionsstörung des Beckenbodens beeinflussen. Während einer Schwangerschaft können Faktoren wie die allmähliche Vergrößerung der Gebärmutter und eine Gewichtszunahme den Beckenboden beeinträchtigen. In den späteren Stadien der Schwangerschaft verändert sich die Krümmung der Wirbelsäule der schwangeren Frau, um sich an den prallen Bauch anzupassen. Dadurch ragt die Lendenwirbelsäule nach vorne und der Körperschwerpunkt verlagert sich von der Taille zum Beckenboden. Diese können die Beckenbodenstruktur zusätzlich schädigen, wodurch die Beckenbodenfunktion beeinträchtigt wird und eine Reihe von Beckenbodenerkrankungen ausgelöst werden.

Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte

4. Wenn ein Erdbeben zuschlägt, suchen Sie Schutz im „Dreieck des Lebens“.

Gerüchteinhalt: Wenn ein Erdbeben zuschlägt, sollten Sie sich an einem Ort verstecken, der einen dreieckigen Raum bilden kann, was Ihre Überlebenschancen effektiv erhöhen kann.

Interpretation der Wahrheit: Wenn ein Gebäude einstürzt, wird die Schwerkraft des Daches, das auf Gegenstände oder Möbel fällt, diese Gegenstände treffen und in ihrer Nähe einen Raum hinterlassen. Dieser Raum wird „Lebensdreieck“ genannt.

Bei der Flucht vor einem Erdbeben ist die Methode des „Dreiecks des Lebens“, bei der man „schnell einen großen, schweren Gegenstand wie einen Kleiderschrank oder ein Sofa sucht und sich daneben hockt oder hinlegt“, nicht zuverlässig. Wenn ein Erdbeben auftritt, ist es aufgrund der dadurch verursachten Erschütterungen unmöglich vorherzusagen, bei welchen Gebieten es sich um dreieckige Flächen handelt. Bei der Suche nach dem dreieckigen Raum können herabfallende Dekorationen aus der Umgebung, wie Decken und zerbrochenes Glas, dem Körper größeren Schaden zufügen.

Bei der tatsächlichen Umsetzung der „Triangle of Life-Methode“ gibt es viele Einschränkungen. Richtig ist, nach dem Prinzip „hinlegen, zudecken und festhalten“ vorzugehen.

Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte

5. Trinken Sie nach einer Erkältung viel Wasser, um schneller zu genesen.

Gerüchteinhalt: Trinken Sie mehr Wasser, wenn Sie erkältet sind. Wenn Sie viel Wasser trinken, kann dies Ihr Blutvolumen erhöhen, die Konzentration von Viren oder Bakterien verringern und so Ihrem Körper helfen, schneller zu genesen.

Wahrheitsinterpretation: Mehr Wasser zu trinken kann eine Erkältung nicht heilen, und zu viel Wasser zu trinken kann sogar zu Dehydrierung führen.

Wenn Sie erkältet sind, bekämpft Ihr Körper das Virus durch Fieber. Durch diesen Prozess geht dem Körper eine große Menge Wasser sowie Elektrolytbestandteile wie Natrium und Kalium verloren. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einfach eine große Menge abgekochtes Wasser nachfüllen, werden die Elektrolytelemente wie Natrium und Kalium im Körper verdünnt. Wenn die Natriumkonzentration im Körper zu stark abfällt, treten Schwindelgefühle, Müdigkeit usw. auf. Zu diesem Zeitpunkt sendet das Gehirn automatisch Signale, um überschüssiges Wasser über Urin, Schweiß usw. aus dem Körper auszuscheiden, um den Bedarf des Elektrolytkonzentrationsgleichgewichts im Körper zu decken.

Deshalb reicht es bei einer Erkältung nicht aus, einfach nur viel Wasser zu trinken. Während Sie Wasser trinken, müssen Sie auch genügend Elektrolyte nachfüllen, um Erkältungssymptome zu lindern.

Quelle: Science Popularization China

6. Gedämpfte Brötchen können nicht gegessen werden, wenn sie drei Tage lang eingefroren waren, da sich darin Aflatoxin bildet.

Gerüchteinhalt: Wenn gedämpfte Brötchen länger als 3 Tage eingefroren werden, entsteht im Inneren der Brötchen eine große Menge Aflatoxin, das bei Einnahme zu Vergiftungen führt.

Wahrheitsinterpretation: Diese Aussage ist ungenau. Wenn gedämpfte Brötchen drei Tage lang eingefroren werden, bilden sie kein Aflatoxin, aber Geschmack und Konsistenz verändern sich und Nährstoffe sowie Feuchtigkeit gehen verloren.

Die geeignete Wachstumstemperatur von Aspergillus flavus beträgt 10–33 °C. Bei 26–33 °C wächst der Schimmel schneller, während die Temperatur im Gefrierfach des Kühlschranks grundsätzlich nicht über 0 °C liegt. Unter solchen Temperaturbedingungen kann Aflatoxin nur schwer effektiv wachsen.

Obwohl gefrorenes, gedämpftes Brot kein Aflatoxin produziert, bedeutet das nicht, dass es sehr sicher ist. Bei unsachgemäßer Lagerung können Dampfbrötchen leicht durch Bakterien verunreinigt werden. Sobald sich auf den Dampfbrötchen gelbgrüne Schimmelflecken zeigen, sich die Oberfläche klebrig anfühlt und sie säuerlich riechen oder einen komischen Geruch aufweisen, sollten Sie sie am besten nicht mehr essen.

Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte

Über die Science Rumors List

Die von der China Association for Science and Technology herausgegebene Liste wird jeden Monat von Experten überprüft. Anhand von Kriterien wie Aktualität und Schädlichkeit werden heiße Gerüchte für eine spezielle Interpretation ausgewählt und im gesamten Netzwerk verbreitet.

Gemeinsam veröffentlicht: Wissenschaftliche Plattform zur Gerüchtebekämpfung, Gemeinsame Plattform zur Gerüchtebekämpfung im chinesischen Internet, Lernplattform „Studie zur Stärkung des Landes“

Plattformunterstützung: Tencent Jiuzhen, Weibo Rumor Refutation, Toutiao Rumor Refutation, Douyin, Dad Review, NetEase Health

Liste der Gutachter

(In der Reihenfolge der Anzahl der Striche des Nachnamens)

Wang Qian, Chefarzt der Notaufnahme, Drittes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Zhang Yu, stellvertretender Direktor des Büros des Instituts für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Chen Peng, Außerordentlicher Professor, Abteilung für Kommunikation, Nankai-Universität

Jia Changkai, stellvertretender Chefarzt, Xiamen Eye Center der Universität Xiamen

Han Hongwei, Forscher, Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit

Dieser Artikel wird von „Science Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

<<:  Beugen Sie Krebs vor, beugen Sie Diabetes vor, schützen Sie Herz und Gehirn ... Vitamin D hat viele Vorteile! Aber eine Überdosierung kann giftig sein! Überschreiten Sie diese Zahl nicht täglich →

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist keine Kontraindikation zum Laufen

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mandeln

Ich glaube, viele Leute haben schon Mandelkekse g...

Was ist mit 4chan? 4chan-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist 4chan? 4chan ist ein bekanntes anonymes Ec...

In welchem ​​Monat werden Kartoffeln gepflanzt?

Kartoffeln stellen sehr hohe Ansprüche an den Bod...

Wie und wann man Edamame pflanzt

Zeitpunkt und Monat für die Edamame-Pflanzung Die...

Wirksamkeit, Wirkung und Kontraindikationen von Kiwi-Tabletten

Kiwischeiben sind ein Trockenprodukt, das durch A...

Wer hat das Periodensystem erstellt? Was bedeutet 51 im Periodensystem?

Tatsächlich weiß jeder, der Chemie studiert hat, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschwein

Ich glaube, jeder weiß viel über Kirschen, aber w...