Es gibt viele Unterschiede zwischen Männern und Frauen, aber Sie wissen vielleicht nicht, dass es für Frauen tatsächlich schwieriger ist, zu kacken als für Männer . Ob beim Hocken oder Sitzen auf der Toilette: Frauen brauchen in der Regel mehr Zeit, sowohl in China als auch im Ausland. Eine Studie analysierte speziell Artikel zum Thema Verstopfung bei Chinesen, die zwischen Januar 1995 und April 2014 veröffentlicht wurden. Dabei stellte sich heraus, dass die Häufigkeit von Verstopfung bei chinesischen Frauen um 40 Prozent höher ist als bei Männern. [1] Eine Umfrage in den Niederlanden ergab, dass Frauen doppelt so häufig an Verstopfung leiden wie Männer . [2] Warum sind Frauen anfälliger für Verstopfung als Männer? Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen. 01 Warum sind Frauen anfälliger für Verstopfung als Männer? 1. Physiologische Unterschiede Aus physiologischer Sicht weisen Frauen bestimmte Eigenschaften auf, die dazu führen, dass Stuhl eher im Körper verbleibt. Studien haben ergeben, dass der Dickdarm von Frauen länger ist als der von Männern (155 cm gegenüber 145 cm)[3]. Dies führt dazu, dass Nahrung und Kot länger im Dickdarm verbleiben. Während dieses Vorgangs kann der Dickdarm mehr Wasser aufnehmen, wodurch der Stuhl trocken und hart wird. 2. Funktionsstörung der Beckenbodenmuskulatur Beckenbodenmuskelfunktionsstörungen und Verstopfung sind ein Brüderpaar, das sich gegenseitig beeinflusst. Funktionsstörungen der Beckenbodenmuskulatur kommen bei Frauen häufig vor, beispielsweise aufgrund einer Schwangerschaft. Schätzungsweise bis zu 50 % aller Frauen im gebärfähigen Alter sind davon betroffen. Beim Versuch, den Stuhlgang zu verrichten, kann es durch eine abnorme Kontraktion oder unzureichende Entspannung der Beckenbodenmuskulatur leicht zu Schwierigkeiten bei der Darmentleerung kommen . Schwierigkeiten bei der Defäkation führen dazu, dass Sie länger in der Hocke bleiben, was eine höhere Anstrengungsintensität und einen erhöhten Druck im Bauchraum erfordert, was die Funktionsstörung der Beckenbodenmuskulatur weiter verschlimmert. [5] 3. Frauen sind weniger bereit, öffentliche Toiletten zu benutzen Im Vergleich zu Männern scheuen sich viele Frauen davor, öffentliche Toiletten aufzusuchen, oder stehen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sauberkeit, der Verfügbarkeit von Toiletten und des Schutzes der Privatsphäre vor den Toiletten lange Schlangen und müssen ihren Urin und Stuhlgang zurückhalten. 02 Wie kann man Verstopfung lindern? 1. Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten Um Verstopfung zu lindern, sollten wir zunächst unsere Essgewohnheiten ändern. Es gibt drei Hauptpunkte: 1) Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um die Darmmotilität zu steigern Wir wissen, dass Ballaststoffe nach dem Eintritt in den Körper nicht vom Verdauungstrakt verdaut und absorbiert werden. Es vermischt sich mit Speiseresten und bildet Kot, wodurch dieser weicher wird und die Darmperistaltik gefördert wird, was den Stuhlgang erleichtert. Hier sind einige empfohlene ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte wie Vollkornbrot und -nudeln, Haferflocken und Getreideflocken; Hülsenfrüchte wie Linsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Sojabohnen und Kichererbsen; Früchte wie Äpfel, Orangen und Birnen mit Schale; Gemüse wie Karotten, Brokkoli, grüne Bohnen und Grünkohl; Nüsse wie Mandeln, Erdnüsse und Pekannüsse. 2) Ausreichend Wasser trinken kann den Stuhl weicher machen Ballaststoffe können die Darmmotilität fördern, doch wer das Problem der Darmentleerung lösen möchte, kommt ohne die Hilfe von Wasser nicht aus. Wenn Sie nicht genügend Wasser trinken, kann Ihr Stuhl im Darm austrocknen und die Ausscheidung kann erschwert sein. 3) Bei Verstopfung müssen Sie außerdem folgende Nahrungsmittel vermeiden oder deren Verzehr reduzieren: Milchprodukte : Käse, Eiscreme und andere Milchprodukte enthalten viel Kalzium, das eine starke Bindungseigenschaft besitzt und bei manchen Menschen Verstopfung verursachen kann. Nahrungsmittel mit hohem Fett- und Eiweißgehalt , wie Eier und rotes Fleisch, werden nur langsam verdaut und entleeren den Magen-Darm-Trakt, was für Menschen mit Verstopfung nicht gerade angenehm ist. Ebenso werden frittierte Lebensmittel langsam verdaut. Verarbeitete Snacks und Desserts enthalten wenig Wasser, viel Fett und Salz und es mangelt ihnen an Ballaststoffen, was sie zu ungesunden Lebensmitteln macht. 2. Treiben Sie regelmäßig Sport Körperliche Aktivität kann die Zeit verkürzen, die die Nahrung benötigt, um den Dickdarm zu passieren, und so die Gesamtleistung Ihres Verdauungstrakts verbessern. Es wird empfohlen, eine Stunde nach einer Mahlzeit mit dem Training zu beginnen. Der Form und Intensität der Übungen sind keine Grenzen gesetzt. Dies kann Gehen, Laufen, Schwimmen, Hampelmänner usw. sein. 3. Toilettentraining durchführen Sie können versuchen, den Zeitpunkt des Stuhlgangs täglich festzulegen, um dem Darm ein gewohntes Signal zu geben. Dieser Zeitpunkt kann 15 bis 45 Minuten nach dem Frühstück liegen, da der Stuhlgang nach dem Essen leichter fällt. 4. Verwenden Sie rezeptfreie Medikamente oder Gesundheitsprodukte Sie können bestimmte rezeptfreie Medikamente oder Gesundheitsprodukte wie Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen, Mineralöl, Stuhlweichmacher usw. verwenden, vermeiden Sie jedoch die Verwendung reizender Abführmittel. Hier sind einige persönliche Erfahrungen. Versuchen Sie bei der Verwendung von Mineralöl, die Kapselform zu kaufen. Es ist wirklich ungenießbar und kann leicht den Appetit verderben, wenn man es direkt trinkt. 5. Suchen Sie bei Verstopfung gegebenenfalls einen Arzt auf In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge, in den folgenden Situationen müssen Sie jedoch einen Arzt aufsuchen: Wenn diese 4 Situationen eintreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf Wenn die Verstopfung anhält oder Sie länger als 3 Tage keinen Stuhlgang hatten Die Verstopfung trat plötzlich auf und ist vorher nie aufgetreten Begleitet von Blut im Stuhl und/oder Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen Dickdarmkrebs in der Familie und neu aufgetretene Verstopfung Schließlich liegt die normale Häufigkeit des Stuhlgangs bei dreimal täglich bis einmal alle drei Tage. Keine Panik, wenn gelegentlich Verstopfung auftritt . Passen Sie Ihre Ernährung an, treiben Sie mäßig Sport, entspannen Sie sich und kacken Sie gemeinsam gesund! Quellen: von: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK559246/ Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität Gutachter: Wang Qiang, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Peking Union Medical College Hospital |
<<: Mit diesen Maßnahmen können ältere Menschen Stürzen wirksam vorbeugen
Gehackter Pfeffer ist heutzutage eine unverzichtb...
Können Rosen mit Bierwasser gegossen werden? Rose...
Akne ist für viele Frauen ein Problem, kommt jedo...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen g...
Das Düngen von Tomaten ist ein sehr wichtiger Pro...
Viele Menschen haben schon einmal Muscheln gegess...
Endlose Sommerschnittzeit Endless Summer kann jed...
Wenn ich im Sommer viele Leute Gurkensaft trinken...
In den letzten Ausgaben haben wir Ihnen einige al...
Was ist „Wie schmiedet man?“ How to Forge ist ein ...
Kirsche ist eine Frucht, die der Kirsche sehr ähn...
Wie man einer langsam wachsenden Rose neue Zweige...
Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau im Juni...
Hahnenkamm-Pflanzzeit Hahnenkamm wächst gerne in ...