Werfen wir einen Blick auf die zehn größten Gesundheitsgerüchte des Jahres 2022 und sehen wir, an wie vielen davon Sie beteiligt waren. Viele Menschen glauben immer noch fest an Letzteres. Mythos 1: Obst auf leeren Magen zu essen ist schlecht für die Gesundheit Für gesunde Menschen ist es in Ordnung, Obst auf leeren Magen zu essen oder nicht. Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüren oder chronischer Gastritis wird jedoch empfohlen, kein Obst auf leeren Magen zu essen, da dies die Beschwerden verstärken kann. Gerücht 2: Der Verzehr von mehr Weißdorn und Zitrone kann Giftstoffe aus den Blutgefäßen entfernen und die Blutgefäße erweichen Zunächst einmal gibt es in der klinischen Praxis keine Gefäßtoxine. Wenn wir auf eine Erweichung der Blutgefäße bestehen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf atherosklerotische Plaques in den Koronararterien. Allerdings muss beachtet werden, dass eine ausschließliche Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Arterienentspannung nicht möglich ist. Gerücht 3: Wer einen Herzinfarkt erleidet, sollte kräftig husten oder in die Hände klatschen. Ein solches Verhalten führt lediglich zu einem zunehmenden Sauerstoffmangel und verschlechtert den Zustand. Die richtige Vorgehensweise sollte sein, sich sofort hinzulegen und dann die Notrufnummer 120 anzurufen. Wenn ein Herzstillstand auftritt, führen Sie sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch. Mythos 4: Zu viel Zucker verursacht Diabetes Wenn Sie zu viel Zucker essen, schüttet Ihr Körper zwar mehr Insulin aus, Ihr Blutzuckerspiegel bleibt jedoch weiterhin auf einem normalen Niveau. Manche Menschen essen häufig Zucker und die dadurch entstehende Fettansammlung führt zu Fettleibigkeit. Bei übergewichtigen Patienten kommt es häufig zu einer Insulinresistenz, die den Körper weniger empfindlich auf Insulin reagieren lässt und die Kontrolle des Blutzuckers erschwert. Aus diesem Grund empfehlen die Diabetes-Richtlinien jedem, weniger Zucker zu essen. Gerücht 5: Bauchnabeldrücken kann zu Darmfäule führen Nach der Geburt wird unsere Nabelschnur durchtrennt und die innere Nabelschnur degeneriert allmählich zum Leberrandband, sodass der Teil hinter dem Bauchnabel nicht mehr mit dem Darm verbunden ist. Manche Menschen leiden jedoch nach dem Bauchnabelpiercing unter Durchfall. Dies liegt daran, dass die Nabelschnur im Inneren zwar degeneriert ist, einige Nerven jedoch noch erhalten sind. Häufiges Kratzen kann diese Nerven stimulieren und zu Magen-Darm-Störungen und Durchfall führen. Mythos 6: Biertrinken verursacht einen Bierbauch Der Bierbauch, auch abdominale Fettleibigkeit genannt, ist eine Form der Fettleibigkeit. Fettleibigkeit wird im Allgemeinen durch die Aufnahme zu vieler Kalorien verursacht. Tatsächlich enthält Bier jedoch ungefähr so viele Kalorien wie Saft oder sogar weniger als Cola. Der sogenannte Bierbauch entsteht also nicht wirklich durch das Trinken von Bier, sondern durch das Trinken von Bier beim Verzehr von Grillspießen und fettigen Gerichten. Die übermäßige Aufnahme dieser kalorienreichen Lebensmittel ist der wahre Grund für den Bierbauch. Gerücht 7: Wenn man ein graues Haar ausreißt, wachsen zehn neue nach Die Bildung grauer Haare ist auf den Rückgang der Melanozytenfunktion in den Haarfollikeln zurückzuführen. Wenn Sie also die weißen Haare herausziehen, wachsen immer noch weiße Haare nach. Es kann auch vorkommen, dass durch wiederholtes Ausreißen der Haare die Haarfollikel beschädigt werden und die grauen Haare nie wieder nachwachsen. Wenn Sie also ein weißes Haar ausreißen, wächst es wieder nach. Wenn Sie es viele Male herausziehen, wächst kein Haar mehr. Gerücht 8: Wiederholt abgekochtes Wasser ist nicht trinkbar und verursacht Krebs Viele Menschen glauben, dass wiederholtes Abkochen von Wasser Krebs verursachen kann und dass der Nitritgehalt im Wasser durch wiederholtes Abkochen ansteigt. Nach Experimenten stellten Wissenschaftler jedoch fest, dass der Nitratgehalt in Wasser, das mehrere oder tausend Mal abgekocht wurde, immer noch im normalen Bereich liegt, sodass wiederholt abgekochtes Wasser trinkbar ist und keinen Krebs verursacht. Gerücht 9: Knochensuppe oder Schweinerippchensuppe hilft bei der Heilung von Knochenbrüchen Tatsächlich wird durch das Trinken von Knochensuppe kein Kalzium ergänzt. Der Großteil der Suppe besteht aus Fett und der Kalziumgehalt ist sehr gering. Wenn also Menschen mit Knochenbrüchen einen Monat lang Knochensuppe trinken, erholen sich ihre Knochen möglicherweise nicht sehr schnell, ihr Gewicht nimmt jedoch auf jeden Fall zu. Mythos 10: Eine kleine Menge Rotwein ist gut für die Gesundheit und kann sogar Krebs vorbeugen Der Grund, warum manche Menschen glauben, dass Rotwein Krebs vorbeugen kann, liegt darin, dass er einen Inhaltsstoff namens Resveratrol enthält. Obwohl in Tierversuchen in vitro gezeigt wurde, dass diese Substanz die Funktion hat, Tumorzellen zu hemmen, ist es nicht sinnvoll, ihre Wirkungen zu diskutieren, ohne die Dosierung zu berücksichtigen. Eine kleine Menge Rotwein kann Krebs also nicht verhindern. Die eigentliche Schlussfolgerung ist jedoch, dass Alkohol, egal wie viel man trinkt, schädlich für den Körper ist. Wie viele der oben genannten zehn Gesundheitsgerüchte haben Sie geglaubt? Teilen Sie diesen Artikel sofort mit Menschen in Ihrer Umgebung. |
<<: [Nationale Woche der Krebsprävention und -behandlung] Brustknoten und Brusthyperplasie
>>: Ist eine vegane Ernährung unbedingt gesund?
In der modernen Gesellschaft müssen viele Büroang...
Lotusblattpulver ist eine grüne pulverartige Subs...
Was ist Jyllands-Posten? Jyllands-Posten (dänisch:...
Käse enthält viele Kalorien, Eiweiß, Fett und ver...
Was ist Father.net? Fathers.com ist eine Beratungs...
Jeder hat vielleicht schon einmal Radieschen gege...
Wally Yachts_Was ist Wallys Website? Wally Yachts ...
Flieder ist eine häufige Blume im Leben. Es wird ...
Ein Freund hat Huazi eine Nachricht hinterlassen ...
Getrocknete Kiwis werden aus frischen Kiwis herge...
Eingelegte Senfknolle erfreut sich in unserem Leb...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Kiwi gege...
Vermehrungsmethode für Hibiskusbäume Die wichtigs...
Was ist die Herbalife-Website? Herbalife ist ein a...
Pflanzzeit für Kürbissamen Kürbis ist eine einjäh...