Alarm! Vorsicht vor akutem Herzinfarkt durch diese 4 Körpersignale

Alarm! Vorsicht vor akutem Herzinfarkt durch diese 4 Körpersignale

Alarm! Vorsicht vor akutem Herzinfarkt durch diese 4 Körpersignale

Die Nachricht, dass die junge Schauspielerin Sun Qiaolu, die erst 25 Jahre alt war, plötzlich an einem Herzinfarkt starb, nachdem sie mit Freunden getrunken hatte, schockierte die Menschen zutiefst.

In der allgemeinen Wahrnehmung ist der Herzinfarkt eine „Alterskrankheit“ und Patienten mit akutem Herzinfarkt unter 40 Jahren sind äußerst selten. Doch mittlerweile steigt die Zahl der akuten Herzinfarkte bei Menschen über 25 Jahren jedes Jahr rasant an, und die meisten jungen Patienten mit akutem Herzinfarkt sind erst 35 bis 44 Jahre alt.

Was ist ein Herzinfarkt?

Kurz gesagt: Die Herzgefäße werden durch Plaques blockiert und der lokale Blutfluss wird aufgrund einer Ischämie und Hypoxie der Koronararterien unterbrochen. Ein akuter Herzinfarkt ist sehr beängstigend und tritt sehr schnell auf. In schweren Fällen setzt der Herzschlag plötzlich aus und die Person verliert innerhalb von 3 bis 5 Sekunden das Bewusstsein. Mit anderen Worten: Wenn zum Zeitpunkt des Ausbruchs der Krankheit niemand da ist, kann der Patient nur auf seinen Tod warten. Die Erfolgsrate der Rettung nach einem Herzinfarkt außerhalb von Krankenhäusern liegt in meinem Land bei nur etwa 1 %. Warum haben manche Patienten mit akutem Herzinfarkt das Glück, zu überleben? Denn 55 % der akuten Herzinfarkte haben Vorläufer und die Symptome treten mindestens 120 Minuten im Voraus auf. Wer bei Unwohlsein sofort die 120 anruft, kann gerettet werden! Die Sterblichkeitsrate im Krankenhaus bei akutem Herzinfarkt ist unter 5 % gesunken. Solange Sie es ins Krankenhaus schaffen, bevor Ihr Herz oder Ihre Atmung aussetzt, sind Ihre Überlebenschancen sehr hoch.

Akuter Myokardinfarkt

Vorahnung

1. Langfristige Herzbeschwerden

Im Allgemeinen dauert eine Angina Pectoris nicht länger als 20 Minuten. Wenn der dumpfe Schmerz und das Unwohlsein im Herzen länger als 20 Minuten anhalten, kann es sich um einen Herzinfarkt handeln und Sie sollten sofort die 120 anrufen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Engegefühl in der Brust, Müdigkeit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten, die Sie noch nie zuvor erlebt haben und die sich allmählich verschlimmern, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

2. Plötzliches Schwitzen

Eine deutliche Verringerung der Herzleistung und eine Überaktivität der sympathischen Nerven können beide zu übermäßigem Schwitzen führen. Wenn Sie plötzlich starken kalten Schweiß ausbrechen und die Ursache nicht finden können, sollten Sie ein Herzproblem vermuten.

3. Unerklärliche Schmerzen

Unerklärliche Schmerzen im Brustbereich, im Präkordialbereich, an den Zähnen, im Magen, im Kiefer, in der linken Schulter und im Rücken und sogar im linken Oberschenkel können Vorboten eines Herzinfarkts sein. Diese Schmerzen halten normalerweise eine Weile an und verschwinden dann nach einer Ruhepause. Es handelt sich um einen drückenden Schmerz, der von einem stickigen Gefühl begleitet wird und bei dem die Angst vor dem Ersticken entsteht, als ob man im Sterben liegt.

4. Mitten in der Nacht aufgrund von Engegefühl in der Brust aufwachen

Das gefährlichste Anzeichen ist, im Schlaf durch ein Engegefühl in der Brust geweckt zu werden. Wenn dies passiert, suchen Sie am besten gleich am nächsten Tag einen Arzt auf und zögern Sie nicht. Viele Herzinfarkte ereignen sich um ein oder zwei Uhr mitten in der Nacht oder am frühen Morgen und es ist nicht immer möglich, aufzuwachen.

Was soll ich tun, wenn ein Herzinfarkt auftritt?

1. Legen Sie sich sofort hin

2. Rufen Sie sofort einen Krankenwagen und nehmen Sie nur den Krankenwagen

3. Nehmen Sie nicht zu viel Nitroglycerin

4. Lernen Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung

Häufige Symptome eines akuten Myokardinfarkts sollten nicht ignoriert werden: wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust oder begleitet von Rückenschmerzen, Beschwerden in beiden oberen Gliedmaßen, Schwitzen usw.; Auch bei untypischen Symptomen wie Zahnschmerzen, Schulterschmerzen etc. ist Wachsamkeit geboten! Menschen, die häufig lange aufbleiben, rauchen und trinken, sollten bei Symptomen wie Schweißausbrüchen und Übelkeit sofort einen Arzt aufsuchen!
Quelle: Xiyuan-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

<<:  Welche Bedeutung haben die fliegenden Apsaras in den Wandgemälden der Mogao-Grotten in Dunhuang? Warum die Wandmalereien in den Mogao-Grotten in Dunhuang seit Tausenden von Jahren nicht verblasst sind

>>:  Drei Geschichten, die an die berührende Arzt-Patienten-Beziehung erinnern

Artikel empfehlen

Wie macht man Gerstenbrei? Die Wirksamkeit und Funktion von Gerstenbrei

Gerstenbrei ist ein sehr verbreiteter, gesundheit...

Was sind die Symptome der Wechseljahre bei Frauen und wie geht man damit um?

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, durchlauf...

Welche Blumen blühen im Sommer

Der Sommer ist ein Wetter voller Vitalität. Schau...

So bereiten Sie köstlichen Speck zu: Zutaten und Schritte zum Braten von Speck

Jedes Jahr während der Festtage machen wir zu Hau...

comScore: So funktioniert Suchmaschinenmarketing für Smartphones und Tablets

In der Vergangenheit haben wir schon seit vielen ...

Die Vorteile des Verzehrs frischer Jakobsmuscheln

Frische Jakobsmuscheln sind eine Meeresfrüchtezut...

Die Wirksamkeit und Funktion der Erdnuss

Die Erdnuss ist eine mehrjährige Pflanze aus der ...