Was soll ich tun, wenn ich nur auf einem Auge kurzsichtig bin?

Was soll ich tun, wenn ich nur auf einem Auge kurzsichtig bin?

Viele kurzsichtige Freunde stellen sich folgende Frage: Warum ist der Grad der Kurzsichtigkeit oder des Astigmatismus in den beiden Augen unterschiedlich, wenn sie Dinge mit beiden Augen sehen?

Tatsächlich kommt es während der Entwicklung unserer Augen zu gewissen Unterschieden im Brechungszustand der Augen der meisten Menschen. Schlimmer noch: Ein Auge kann kurzsichtig sein, das andere jedoch nicht. In der Augenheilkunde wird das Phänomen der „inkonsistenten Brechungszustände beider Augen“ als Anisometropie bezeichnet. Welche Auswirkungen hat diese „Inkonsistenz“ auf die Augen?

Anfälliger für visuelle Ermüdung

Alles, was wir durch unsere Augen sehen, ist eigentlich das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengung unserer beiden Augen. Es ist wie beim Gehen auf zwei Beinen: Wenn ein Bein länger und das andere kürzer ist, hinken Sie beim Gehen. Wenn der Unterschied im Sehvermögen der beiden Augen groß ist, kann es leicht zu Schwierigkeiten bei der binokularen Fusion kommen und die Sehermüdung verschlimmern.

Das schlechtere Auge verliert schneller die Sehkraft

Gemäß dem Prinzip „Nutze es oder verliere es“ biologischer Organe wird das Auge mit der guten Sehkraft häufig genutzt, während das Auge mit der schlechten Sehkraft aufgrund mangelnder Nutzung allmählich degeneriert, was dazu führt, dass die Sehkraft des Auges mit der schlechten Sehkraft immer schlechter wird und sogar die Sehkraft beider Augen nachlässt.

Ursache für Strabismus

Bei heranwachsenden Kindern in der Phase der visuellen Entwicklung ist es so, dass bei einem großen Unterschied in der Brechung zwischen den beiden Augen das Auge mit der guten Sehkraft die Dinge klar sieht, während das Auge mit der schlechten Sehkraft die Dinge verschwommen sieht. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit des Gehirns, klare Bilder zu erzeugen, und behindert dadurch die Arbeit des Auges mit Sehschwäche, beeinträchtigt die Entwicklung der Sehfunktion und kann zur Entstehung von Strabismus oder Amblyopie führen.

So korrigieren Sie es richtig

Jugendliche und Kinder können zur Korrektur eine Brille mit Fassung oder Kontaktlinsen wählen, gegebenenfalls ergänzt durch ein Sehtraining. Insbesondere bei Kindern unter 12 Jahren sollte so früh wie möglich eine wissenschaftliche Korrektur durchgeführt werden, um die binokulare Sehfunktion wiederherzustellen und das Auftreten und die Entwicklung von Strabismus oder Amblyopie zu verhindern. Erwachsene können sich neben dem Tragen einer Brille auch für eine refraktive Myopieoperation zur Korrektur entscheiden, die nach einer präoperativen Untersuchung durchgeführt wird. Stellen Sie das Gleichgewicht des binokularen Sehens wieder her, um eine weitere Entwicklung und negative Auswirkungen auf das Sehvermögen im Alltag zu vermeiden.

You Changtao, stellvertretender Direktor des Aier Eye Hospital der Henan University (Henan-Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group) und Direktor der Abteilung für Refraktionschirurgie, möchte Sie freundlich daran erinnern: Entwickeln Sie im Alltag die richtigen Gewohnheiten hinsichtlich der Augen, liegen Sie nicht auf der Seite oder auf dem Bauch und neigen Sie Ihren Kopf nicht, wenn Sie lesen, schreiben oder mit Ihrem Mobiltelefon spielen. Durch die Beibehaltung einer korrekten Augenhaltung kann einer Anisometropie bis zu einem gewissen Grad vorgebeugt werden.

Quellen:

[1] Cheng Zhuohui, Yi Faling, Yan Li. Zusammenhang zwischen Sehschärfe und Stereopsis bei Kindern mit anisometropischer Amblyopie. Chinesisches Journal für Optometrie und visuelle Wissenschaft. (2015).

[2] Zhang Yunying, Li Yuan, Li Jing. Klinische Beobachtung zur Korrektur der myopischen Anisometropie bei Jugendlichen mit Orthokeratologie. Chinesische medizinische Weiterbildung. (2016).

<<:  [Kreatives Kultivierungsprogramm] Süße ist gut, aber zu viel davon kann zur "Last" werden

>>:  [Kreatives Kultivierungsprogramm] Warum verlieren Menschen nach einer Infektion mit COVID-19 ihren Geruchssinn?

Artikel empfehlen

Kann der Drachenbartbaum den Rückschnitt überstehen? Astschneidemethode

Kann der Schnitt des Drachenbartbaums verpflanzt ...

Mag Begonie Sonnenlicht? Braucht es Sonnenlicht?

Einführung in die Begonie Es gibt viele Begoniena...

Warum schlafen wir mit zunehmendem Alter weniger?

Wenn unsere Eltern älter werden, tritt bei ihnen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Pilan

Tiger Pirajna, ein immergrünes Kraut aus der Fami...

Pflegemethoden für Wintersüß-Bonsais

Wie jeder weiß, ist Wintersüß eine Blume, die im ...

So machen Sie Sauerkraut Zutaten und Schritte für Sauerkraut

Kohl ist im Winter das Hauptgericht auf dem Tisch...

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von grünem Paprika

Beim Anbau von grünem Paprika müssen wir auch auf...

Kopfsalat

Einführung Kopfsalat (wissenschaftlicher Name: La...

Aromatisierte Auberginenzutaten und Zubereitungsschritte

Aromatisierte Auberginen haben einen einzigartige...