Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernährungsabteilung des Hebei Yanda Krankenhauses Vitamin C ist eines der bekanntesten Vitamine. Gerade jetzt, wo sich die Epidemie ausbreitet, kursieren im Internet Behauptungen, Vitamin C könne die Symptome von COVID-19 lindern. Viele Freunde lagern sogar große Mengen Vitamin C zu Hause und nehmen sich vor, „zwei Tabletten einzunehmen, wenn sie nichts zu tun haben“. Hör jetzt auf! Aber denken Sie nicht, dass das eine gute Sache ist! Was ist Vitamin C? Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein unverzichtbares Antioxidans für den menschlichen Körper. Wenn dem menschlichen Körper über einen längeren Zeitraum Vitamin C fehlt, entsteht Skorbut , der Zahnfleischbluten und Zahnverlust zur Folge hat und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. Vitamin C kann die Immunfunktion des Körpers verbessern, indem es den Gehalt anderer Antioxidantien im Körper erhöht. Ein Mangel an Vitamin C führt zu einer geschwächten Immunität und erhöht das Infektionsrisiko. Vitamin C kann den menschlichen Körper außerdem zur Produktion von Interferon anregen, Viren abtöten, für normale Gewebezellen sorgen und Krebs vorbeugen. Darüber hinaus kann Vitamin C die Kollagensynthese im menschlichen Körper beschleunigen und so für zarte und glatte Haut sorgen. Bei einem Vitamin mit so vielen Vorteilen scheint es so zu sein: Je mehr, desto besser. Aber wie das Sprichwort sagt: Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig. Einige Experten weisen darauf hin, dass eine langfristige und übermäßige Einnahme von Vitamin C zu Nebenwirkungen führen kann. Die tägliche Einnahme von mehr als 1 Gramm führt zu roter und glänzender Haut und häufigem Wasserlassen, während mehr als 2 Gramm Übelkeit und Durchfall verursachen können und ein Absetzen der Einnahme außerdem zu einem Vitamin-C-Mangel führt. Empfohlene Zufuhr von Vitamin C Um den Bedarf eines durchschnittlichen Menschen zu decken, muss dieser lediglich 100 bis 200 mg Vitamin C pro Tag zu sich nehmen . Dennoch gibt es in unserem Land immer noch eine ganze Reihe von Menschen, die diesen Bedarf nicht decken. Einer der Gründe dafür ist, dass Vitamin C hauptsächlich in verschiedenen frischen Obst- und Gemüsesorten vorkommt und der Anteil dieser Nahrungsmittel in der Ernährungsstruktur vieler Menschen erbärmlich gering ist. Quelle: hippopx Gewöhnliches grünes Gemüse und Zitrusfrüchte, darunter Kiwis, Winterdatteln und andere Früchte, sind reich an Vitamin C. Wenn Sie gerne frisches Obst und Gemüse essen, müssen Sie sich keine Sorgen um einen Vitamin-C-Mangel machen. Erwähnenswert ist hier, dass die Zitrone, die oft als reich an Vitamin C gilt und einst als Symbol für Vitamin C galt, tatsächlich einen viel geringeren Vitamin-C-Gehalt (20 mg/100 g) aufweist als die Kiwi (70 mg/100 g) und sogar einen geringeren als der unscheinbare Chinakohl (30 mg/100 g). Quelle: hippopx Gemäß den in den Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner empfohlenen Standards können normale Menschen eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr sicherstellen, indem sie täglich ein Pfund Gemüse und ein halbes Pfund Obst essen. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn Sie diesen Standard nicht erfüllen. Tatsächlich ist es schwierig, einen ernsthaften Vitamin-C-Mangel zu entwickeln, solange Sie sich ausgewogen ernähren und nicht wählerisch beim Essen sind. Quelle: Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner Die Einnahme von zu viel Vitamin C Brausetabletten kann Gicht verursachen Aufgrund ihrer praktischen Anwendung, ihres kohlensäurehaltigen Geschmacks und ihres süß-sauren Aromas heben sich Vitamin-C-Brausetabletten von vielen Vitamin-C-Präparaten ab und sind für viele Menschen die erste Wahl zur Vitamin-C-Ergänzung geworden. Allerdings ist die Vitamin-C-Dosierung in Vitamin-C-Brausetabletten im Allgemeinen hoch und erreicht am häufigsten 500–1.000 mg pro Tablette. Vitamin-Brausetabletten Quelle: pixabay Daher geht die Verwendung als Vitamin-C-Ergänzung eigentlich weit über das Übliche hinaus. Die Risiken einer langfristigen Einnahme großer Mengen Vitamin C sind weitaus größer als die zu Beginn des Artikels genannten. Es kann auch Oxalatsteine verursachen und bei empfindlichen Personen den Harnsäurespiegel erhöhen und zu Gicht führen. Außerdem enthalten Brausetabletten viel Natriumhydrogencarbonat. Bei langfristiger Anwendung erhöht sich die Natriumaufnahme des Körpers. Wenn Sie üblicherweise gerne salzreiche Snacks wie Kartoffelchips und Scharfe Streifen essen oder Ihre Mahlzeiten stark öl- und salzhaltig sind, dann belastet das Natrium in den Brausetabletten Ihren Stoffwechsel unmerklich und kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck verursachen. So wählen Sie das richtige Vitamin-C-Präparat aus Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Vitamin-C-Präparaten und die Preise der verschiedenen Arten variieren um ein Vielfaches. Ist also die Wirkung umso besser, je teurer das Produkt ist? Nicht ganz richtig. Mit der Entwicklung der modernen Pharmaindustrie haben alle auf dem Markt erhältlichen Vitamin C-Sorten tatsächlich die beste Qualität erreicht. Selbst die billigsten Vitamin-C-Tabletten in der Apotheke, die ein paar Dollar pro Flasche kosten, sind fast gleich viel wert wie die Vitamin-C-Brausetabletten, die Hunderte von Dollar kosten. Wenn Sie Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist eine kleine Flasche mit unauffälligen Vitamin-C-Tabletten zweifellos die beste Wahl. Eine kleine Flasche enthält 100 Tabletten, jede Tablette enthält 100 mg Vitamin C und eine Tablette pro Tag kann für mehr als drei Monate reichen. Für die Naschkatzen unter Ihnen stehen natürlich auch Kautabletten mit verschiedenen süß-sauren Geschmacksrichtungen zur Auswahl, da hier jedoch aufwendigere Verfahren zur Gewährleistung von Geschmack und Aroma zum Einsatz kommen, ist der Preis relativ hoch. Die am meisten empfohlenen Vitamin-C-Präparate sind jedoch nach wie vor verschiedene frische Obst- und Gemüsesorten . Während es Vitamin C ergänzt, erhöht es auch die Aufnahme von Ballaststoffen erheblich. Ballaststoffe können die Darmperistaltik fördern und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Darmgesundheit. Darüber hinaus schmecken frisches Obst und Gemüse köstlich, sodass Feinschmecker nicht so schnell darauf verzichten sollten. Quelle: hippopx Der menschliche Körper ist ein hochentwickeltes System, das für einen reibungslosen Betrieb die Aufnahme verschiedener Nährstoffe benötigt. Aber auch der menschliche Körper ist sehr „empfindlich“. Wenn zu wenig oder zu viel dieser Nährstoffe vorhanden ist, kann es im Körper zu Problemen kommen. Auch bei einer zu hohen Supplementierung treten Probleme auf. Nur durch das Erreichen eines stabilen Gleichgewichts kann die Gesundheit des menschlichen Körpers gewährleistet werden. Daher weist uns die Wissenschaft darauf hin, dass die Nahrungsergänzung umfassend und sinnvoll sein sollte. Es ist nicht nur das heute erwähnte Vitamin C. Auch viele andere Nährstoffe sind für den menschlichen Körper lebenswichtig. Sie sollten wie Vitamin C behandelt werden. Mit einer ausgewogenen und angemessenen Aufnahme sowie entsprechender Bewegung können Sie einen gesunden und energiegeladenen Körper haben. |
<<: Wenn Sie nicht aufpassen, gibt Ihre Haut Ihnen "Farbe"
Kürzlich erschien im Internet eine Nachricht: Fra...
Der Geschmack von Rettich mit Sesamöl ist sehr gut...
Kann Taro in Töpfen gepflanzt werden? Taro kann i...
Was ist Missys Gericht? Mit „Missy“ ist im Allgem...
Ein Rundrücken beeinträchtigt nicht nur Ihre Körp...
Wie lautet die Website der schwedischen Zentralban...
Der 18. Mai dieses Jahres ist der 12. „Nationale ...
In den Augen vieler Menschen ist Bernstein ein wi...
Düngezeit für Hühnerfedergemüse Wenn das Hühnerfe...
Herzklopfen: Kennen Sie Ihren Herzschlag Original...
Kiwis sind reich an Vitamin C, das die Haut versc...
Die Fischzucht kann den Geist beruhigen und dem B...
Heute informieren wir Sie in der populärwissensch...
Was ist die Website der griechischen Tourismusbehö...