Scheuen Sie sich nicht vor den Unannehmlichkeiten eines Sehtests und einer Brillenanpassung, normale Krankenhäuser sind am zuverlässigsten!

Scheuen Sie sich nicht vor den Unannehmlichkeiten eines Sehtests und einer Brillenanpassung, normale Krankenhäuser sind am zuverlässigsten!

Wenn Sie die Augenabteilung eines Krankenhauses betreten und mit den zahlreichen Untersuchungsgegenständen konfrontiert werden, haben Sie sich dann schon einmal gefragt: „Ich komme nur hierher, um eine Brille zu bekommen, warum muss ich so viele Tests machen?“ Oder murmeln Sie vielleicht in Ihrem Herzen: „Reicht es nicht, einfach den Abschluss zu prüfen, warum ist das so umständlich?“ Keine Sorge, im Folgenden werden diese Fragen ausführlich für Sie beantwortet.

Zu den erforderlichen Untersuchungen für Erwachsene zum Erhalt einer Brille gehören die Messung des Pupillenabstands, die Computeroptometrie und die subjektive Optometrie. Um die Gesundheit der Augen zu beurteilen und die Sicherheit der Brillenanpassung zu gewährleisten, führt das Krankenhaus neben allgemeinen Untersuchungen zur Brillenanpassung auch Augeninnendrucktests und grundlegende augenärztliche Untersuchungen durch.

Vereinfacht ausgedrückt ist die Pupillendistanz der Abstand zwischen den schwarzen Pupillen (Schülern), wenn beide Augen geradeaus blicken. Dieser Abstand ist sehr wichtig und muss bei der Anpassung einer Brille genau gemessen werden, damit die Mitte der Brillenglasstärke genau mit der Mitte Ihres Auges übereinstimmt und Sie ermüdungsfrei und mit klarem Sichtfeld sehen können.

Die Computeroptometrie kann als fortschrittliches Instrument zur Sehuntersuchung verstanden werden. Mit dieser effizienten und intuitiven Untersuchung können Sie Ihren Sehzustand schnell beurteilen, Ärzten einen zuverlässigen Sehbereich bereitstellen, vorläufige Daten für den nächsten Schritt der subjektiven Optometrie liefern und die Effizienz der Brillenanpassung verbessern.

Bei der subjektiven Refraktion handelt es sich um einen Prozess zum Testen und Anpassen der Sehkraft auf individuelle Weise. So wie ein Schneider ein Kleidungsstück anfertigt, das Ihnen gut passt, wird der Arzt durch das Ausprobieren verschiedener Linsen und einen Blick auf die Sehtafel das Kleidungsstück anhand Ihrer Rückmeldung schrittweise auf den Sehzustand abstimmen, den Sie als am klarsten und angenehmsten empfinden. Es unterscheidet sich von der automatischen Erkennung durch Maschinen und basiert stärker auf Ihrem subjektiven Empfinden. Während der weiteren Untersuchung und im Gespräch mit Ihnen passt der Arzt die Linsenstärke an, die am besten zu Ihren täglichen Arbeits- und Lebensanforderungen passt.

Bei der Messung des Augeninnendrucks wird hauptsächlich der „Druckwert“ im Inneren des Augapfels überprüft. Vergleicht man den Augapfel mit einem Ballon, dann ist der Augeninnendruck wie der „innere Luftdruck“, der seine Form aufrechterhält. Wenn der „Luftdruck“ zu hoch ist, löst der Augapfel, ähnlich wie bei einem zu stark aufgeblasenen Ballon, einen Alarm aus, der möglicherweise Augenkrankheiten wie beispielsweise ein Glaukom auslösen kann. Umgekehrt kann ein unzureichender „Luftdruck“ auch versteckte Gefahren bergen und die Augengesundheit beeinträchtigen. Durch die Messung des Augeninnendrucks während der professionellen Anpassung können Symptome eines hohen Augeninnendrucks frühzeitig erkannt und eingegriffen werden, um unser Sehfenster zu schützen.

Eine grundlegende augenärztliche Untersuchung ist eine „körperliche Untersuchung“ der Augen. Dabei untersucht der Arzt mit Hilfe von Instrumenten wie beispielsweise einer Spaltlampe die Grundstruktur des Auges und erkennt Augenkrankheiten. Durch diese Untersuchung werden viele Augenkrankheiten entdeckt.

Der Brillenuntersuchungsprozess im Krankenhaus mag kompliziert erscheinen, aber tatsächlich haben alle Untersuchungsgegenstände ihre eigene Bedeutung und Funktion. Sie können Ärzten nicht nur dabei helfen, Ihren Augenzustand genauer zu verstehen, sondern auch die Genauigkeit und den Tragekomfort der Brille gewährleisten und Ihnen so ein besseres Seherlebnis bieten.

Ye Jinlun, Krankenschwester im Zentrum für refraktive plastische Chirurgie des Augen- und Optometriekrankenhauses der Wenzhou Medical University in Hangzhou

<<:  Alle Fragen rund um „Dich“ werden beantwortet! Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Helicobacter pylori!

>>:  Der Patient gibt an, dass er „nicht empfindlich auf Narkosemittel reagiert“. Was soll ich tun?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Chenggong Baozhu Birne

Die Chenggong Baozhu-Birne ist eine berühmte loka...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Grünweide?

Wachstumszyklus von Cyclocarya paliurus Die ideal...

Wie pflanzt man Amaryllis? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit der Amaryllis Die Pflanzzeit für Amary...

Wie man sukkulente Jadepflanzen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie saftige Jadepflanzen Zur Vermehr...

Wie wäre es mit Demae-kan? Demae-kan-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Demae-kan-Website? Demae-kan ist die b...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Cineraria

Einführung in Cineraria Die Cineraria gehört zur ...

Vertreiben Sie die Frühlingskälte mit einem Bad in einer heißen Quelle

□ Gao Yacen und Huang Zipei Der Tagesplan beginnt...

Betrachten Sie Melatonin nicht als Wundermittel gegen Schlaflosigkeit

Dies ist der 3910. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hähnchenschenkelmehl

Die Hühnerbeinblume, auch als wilde Krähenblume b...