Morbus Wilson ist eine autosomal-rezessive Kupferstoffwechselerkrankung. Wenn der Körper Kupfer nicht normal verstoffwechseln kann, reichert sich das Kupfer in wichtigen Organen wie der Leber und dem Gehirn an und verursacht eine Reihe von Symptomen wie Leberzirrhose, Augenschäden sowie Nieren- und Nervensystemschäden. Für Patienten mit Morbus Wilson ist eine vernünftige Ernährung der Schlüssel zur Behandlung. Wir können den Kupfergehalt in verschiedenen Lebensmitteln anhand der „Chinese Food Composition Table: Standard Edition (Sechste Ausgabe)“ überprüfen und versuchen, Lebensmittel mit relativ niedrigem Kupfergehalt auszuwählen. 1. Lebensmittel mit sehr niedrigem Kupfergehalt, in der Regel pro 100g Rohgewicht <0,05 mg. Für den Verzehr dieser Lebensmittel gibt es keine besonderen Einschränkungen im Hinblick auf die empfohlene Nahrungsmenge. Zu diesen Lebensmitteln zählen vor allem: 1. Grundnahrungsmittel: Indica-Reis, Reismehl, Weizenmehl (angereichertes Mehl), gedämpfte Brötchen (angereichertes Mehl), Nudeln (angereichertes Mehl), Maismehl, Maisgrieß, Japonica-Reisbrei und Erbsenstärke. 2. Gemüse: Weißer Rettich, Wasserrettich, grüner Rettich, Aubergine, Wintermelone, Chayote, Gurke, Kürbis, Tomate, Zucchini, Kürbis, Pak Choi, Chinakohl, Hühnerfederkohl, Babykohl, Raps, Kohl, Salat und Brokkoli. 3. Tierfutter: Schweinefleisch (Filet), Rindfleisch (Filet), Rindfleisch (Schulter), Rinderbrust, Hähnchenbrust, Hähnchenschenkel, Aalstreifen, Silberkarpfen, kleiner Gelber Umbrin, großer Gelber Umbrin. 4. Sojabohnen: Tofu (Südlicher Tofu). 5. Früchte: rote Trauben, Orangen, Grapefruits, Papayas, Ginsengfrüchte, Myrtebeeren, Karambolen, Mangostanfrüchte, Kantalupen, Melonen und Wassermelonen. 6. Milch und Eier: Vollmilch, frische Vollmilch, Joghurt, Ziegenmilch, Eiweiß (Hühnchen mit schwarzen Knochen) und Eier von Meeresenten. 2. Lebensmittel mit niedrigem Kupfergehalt enthalten im Allgemeinen 0,05–0,20 mg pro 100 g Rohgewicht. Die Auswahl dieser Nahrungsmittel kann auf Grundlage der Ernährungsempfehlungen erfolgen und mit Ausnahme von Obst gibt es im Allgemeinen keine besonderen Beschränkungen hinsichtlich der Verzehrmenge. Zu diesen Lebensmitteln zählen vor allem: 1. Grundnahrungsmittel: Fadennudeln, Erbsenfadennudeln, Weizenmehl (Standardmehl), Maisstärke, Blumenrollen, gedämpfte Brötchen, Mais (frisch), Nudeln, frittierte Teigstangen, Wassergluten, Fadennudeln, schwarzer Reis, Japonica-Reis (Standardreis), rote Bohnenpaste (geschält). 2. Gemüse: Karotten, Kohlrabi, Linsen, Schwertbohnen, Bohnen, Augenbohnen, grüne Bohnen, Sojasprossen, Mungobohnensprossen, schwarze Sojasprossen, Auberginen, Luffa, Gurken, Zwiebeln, Lauch, Hirtentäschel, Grünkohl, Spinat, Amaranth, Sellerie, Bambussprossen, Frühlingsbambussprossen, Wassersellerie, Wildreisstängel, Lotuswurzeln, Wasserkastanien, Taro, frische Pilze und Seetang. 3. Tierische Lebensmittel: Schweinefleisch (mageres Fleisch, Keulenfleisch), Rindfleisch (Rippen, Filet), Lamm, Huhn, Seegurke, Wolfsbarsch, Zackenbarsch, Brachse, Butterfisch, Haarschwanz (in Stücke geschnitten), Garnelen, Venusmuscheln (Pferdemuscheln). 4. Sojabohnen: Tofu (Nord-Tofu), Tofu (Lacton), Sojamilch, getrockneter Tofu (getrocknetes Gemüse) und vegetarischer Schinken. 5. Früchte: Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Weintrauben, Granatäpfel, Maulbeeren, Mandarinen, Grapefruits, Zitronen, Ananas, Mangos, Litschis, Mispeln, Durianfrüchte, Bananen und Sanddorn. 6. Eier: Gänseeier, Hühnereier, Enteneier, konservierte Eier, Hühnereiweiß und Enteneiweiß. 3. Lebensmittel mit mittlerem Kupfergehalt enthalten im Allgemeinen 0,21–0,50 mg pro 100 g Rohgewicht. Diese Lebensmittel sollten unter Anleitung eines Arztes und eines registrierten Ernährungsberaters in begrenzten Mengen verzehrt werden. Zu diesen Lebensmitteln zählen vor allem: 1. Grundnahrungsmittel: Lotuswurzelstärke, Japonica-Reis (hochwertiger raffinierter Reis), Indica-Reis (Standardqualität 1), Maismehl (weiß), brauner Reis, Reisnudeln und Reis. 2. Gemüse: frische Edamame, frische Erbsen, frische Kidneybohnen, Koriander, Hirtentäschel, Wasserkastanie, Yamswurzel, Strohpilze und Champignons. 3. Tierfutter: Ente, Garnelen, Schweineherz, Entenherz, Makrele, Schwertmuscheln, Krabben (klein), Garnelen, Tintenfisch (frisch), Jakobsmuscheln (frisch), Garnelen und Gans. 4. Sojabohnen: vegetarische Mischung, Tofupudding (alter Tofu), Tofustreifen (getrocknet), vegetarisches Hühnchen, gebratener Tofu, getrockneter Tofu (stinkender getrockneter Tofu), getrockneter Tofu (duftender getrockneter Tofu), Tofurollen und tausend Blätter. 5. Früchte: rote Bananen, Äpfel, Rambutan und saure Datteln. 6. Nüsse: Kastanien (frisch), Walnüsse. 4. Lebensmittel mit hohem Kupfergehalt enthalten im Allgemeinen >0,50 mg. Vermeiden Sie den Verzehr dieser Art von Lebensmitteln oder verzehren Sie sie nur in kleinen Mengen unter Anleitung eines Ernährungsberaters. Zu diesen Lebensmitteln zählen vor allem: 1. Grundnahrungsmittel: Duftreis, Hirse, gelber Reis, Weizenkeimmehl, Adzukibohne (getrocknet), Saubohne (mit Schale), Kidneybohne (getrocknet, rot), Mungbohne (getrocknet). 2. Gemüse: frische Bohnen und die meisten getrockneten Gemüsesorten. 3. Tierfutter: Hummer, Flussgarnelen, Schwimmkrabben, Seekrabben, Flusskrabben, Austern, Hühnermagen, Entenleber, Rindfleisch (mager). 4. Sojabohnen: getrockneter Tofu (geschmort), Tofublätter, Bambussprossen, vegetarischer Dickdarm, Sojabohnen, Tofuhaut, große grüne Bohnen (getrocknet), große schwarze Bohnen (getrocknet). 5. Früchte: Feigen, Kiwis. 6. Nüsse: Kastanien (getrocknet), Walnüsse (getrocknet), Cashewnüsse (gekocht), Pistazien (gekocht), Mandeln (gekocht), Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und Sesamsamen. Neben der Beachtung des Kupfergehalts von Lebensmitteln müssen auch andere Aspekte beachtet werden, die die Kupferaufnahme erhöhen können. Kupfertöpfe und -utensilien werden nicht empfohlen. Brunnenwasser oder durch Kupferrohre transportiertes Wasser ist nicht zum Trinken geeignet und sollte auf seinen Kupfergehalt überprüft werden. Bei einem hohen Kupfergehalt des Wassers empfiehlt sich der Einsatz einer Wasseraufbereitungsanlage. Schließlich müssen die Patienten unter Anleitung von Ärzten und staatlich anerkannten Ernährungsberatern zusammenarbeiten, um ihren Kupferspiegel angemessen zu kontrollieren und je nach Alter und Krankheitszustand ein gesundes Leben zu führen. Autor: Niu Yang, Sheng Jinye, Feng Yi, Tang Qingya Abteilung für klinische Ernährung, Xinhua-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University Projektquelle: Sonderprojekt zur Popularisierung junger Talente in den Gesundheitswissenschaften in Shanghai **(JKKPYC-2022-06)** |
<<: Schnarchen ist keine Kleinigkeit! Diese Methoden können Ihnen helfen, das Schnarchen loszuwerden
Die Fortpflanzungsmethode von Hunden ähnelt in ge...
Betelnüsse sind die bekannteste lokale Spezialitä...
Verwenden Sie eine Feuchtigkeitslotion als „Pfleg...
Was ist Fiserv? Fiserv Inc. ist ein börsennotierte...
Die Nahinfrarotstrahlung der Moxibustion liefert ...
Dies ist der 3637. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Pat...
Was ist die Website der Londoner Buchmesse? Die Lo...
Wie oft sollte ich den Hibiskus gießen? Hibiskus ...
Kakikuchen ist eine Art Lebensmittel, das aus fri...
Rotkohl ist ein violettes Lebensmittel mit hohem ...
Lucozade_Was ist die Lucozade-Website? Lucozade is...
Holzasche als Dünger Holzasche kann als Dünger ve...
Die Linglong-Melone ist eine köstliche Frucht mit...
Was ist die Website von IFF International Flavors ...