Der Fokus auf das 5G-Mittelband nimmt zu. Durch die Einführung in mehreren Regionen soll die weltweite Abdeckung bis Ende 2023 auf 40 % steigen. Die Zahl der 5G-Abonnements steigt in allen Regionen, auch in Afrika südlich der Sahara. Trotz des rasanten Wachstums von 5G auf der ganzen Welt zeigen Prognosen zur Nachhaltigkeit der IKT, dass sich der CO2-Fußabdruck pro Abonnement nicht erhöht hat. Die 5G-Mittelbandabdeckung außerhalb des chinesischen Festlands ist von 10 % im Jahr 2022 auf rund 30 % bis Ende 2023 gestiegen. Die Hälfte aller Dienstanbieter, die Fixed Wireless Access (FWA) anbieten, bietet mittlerweile 5G-Dienste an. Bis Ende 2023 wird die Zahl der 5G-Mobilfunknutzer weltweit voraussichtlich 1,6 Milliarden erreichen. Bis Ende 2029 wird der weltweite durchschnittliche mobile Datenverbrauch pro Smartphone voraussichtlich 56 GB pro Monat erreichen. Bis 2029 wird die Zahl der 5G-Mobilfunknutzer 5,3 Milliarden überschreiten Im dritten Quartal 2023 kamen 163 Millionen neue 5G-Nutzer hinzu, sodass die Gesamtzahl nun bei 1,4 Milliarden liegt. 5G-Einführung hält trotz schwachem Smartphone-Markt an 5G-Abonnements wachsen in allen Regionen In Nordamerika ist die 5G-Durchdringung hoch. Bis Ende 2023 dürfte die 5G-Nutzerdurchdringung in der Region 61 % erreichen. In Indien wird die 5G-Nutzerdurchdringungsrate voraussichtlich 11 % erreichen. Der Datenverkehr im Mobilfunknetz steigt weiterhin Der Datenverkehr im Mobilfunknetz stieg vom dritten Quartal 2022 bis zum dritten Quartal 2023 um 33 %. 5G wird in diesem Jahr 25 % des mobilen Datenverkehrs ausmachen Der Upstream-Verkehr besteht hauptsächlich aus Kommunikations- und Cloud-Speicherdiensten. Verkehrsmessungen in einer Stichprobe von Netzwerken zeigen, dass der Upstream-Verkehr im Durchschnitt etwa 8 % des Gesamtverkehrs ausmacht. Bei Cloud-Speicherdiensten beträgt der Upstream-Verkehr durchschnittlich 54 % und der Downstream-Verkehr durchschnittlich 46 %. Bis 2023 werden voraussichtlich 3 Milliarden Mobilfunkverbindungen im IoT-Bereich verfügbar sein Breitband-IoT macht mehr als 50 % aller zellularen IoT-Verbindungen aus. Die Akzeptanz von 5G-Mobilfunkbreitbanddienstanbietern erreicht 50 % Die Zahl der Dienstanbieter, die Fixed Wireless Access (FWA) über 5G anbieten, wächst in allen Regionen. Mehr als die Hälfte des weltweiten 5G-FWA-Wachstums der letzten 12 Monate war auf Markteinführungen in Schwellenländern zurückzuführen. Bis Ende 2023 wird die 5G-Mittelbandabdeckung 30 % erreichen Die Mittelbandabdeckung außerhalb des chinesischen Festlands wird voraussichtlich 30 % erreichen. Um das volle 5G-Erlebnis zu erhalten, ist eine weitere Popularisierung erforderlich. Der IKT-Sektor bleibt trotz wachsender Nutzer und Datennutzung stabil Die IKT-Branche verbraucht während der Nutzungsphase etwa 4 % des weltweiten Stroms und ist im Jahr 2020 für etwa 1,4 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bis 2030 wird ein leichter Anstieg des Stromverbrauchs erwartet, während die CO2-Emissionen voraussichtlich sinken werden. |
<<: Ist dieses Herzklopfen eine Krankheit? !
Die Kosten für den Anbau von Erdbeeren im Gewächs...
Aufgrund des mongolischen Zyklons wird es dieses ...
Einführung in Lingzhi Ganoderma lucidum wird auch...
Kennen Sie Wirkung und Funktion der Roten Heckenk...
Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird di...
Viele Menschen haben gehört, dass Blutmuscheln ei...
Jeder, der schon einmal einen Patienten im Kranke...
Wie wird knuspriges und erfrischendes Kimchi herg...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Garnelen- und ...
Der 22. Juli ist die „Große Hitze“ in den 24 Sonn...
Bei präoperativen Besuchen hören Anästhesisten of...
Jeder, der schon einmal eine Allergie hatte, kenn...