Sind Lebensmittel ohne Zusatzstoffe besser? Falsch!

Sind Lebensmittel ohne Zusatzstoffe besser? Falsch!

Fu Lili, Reporterin der Science and Technology Daily

Bunte Kuchen und Desserts, aromatische Getränke ... Diese verführerischen Köstlichkeiten sind in unserem Leben ohne Lebensmittelzusatzstoffe nicht zu bekommen.

„Man kann sagen, dass es ohne Lebensmittelzusatzstoffe keine moderne Lebensmittelindustrie gäbe.“ Am 23. November sagte Sun Baoguo, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, Vorsitzender der Chinesischen Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaft und -technologie und Präsident der Beijing Technology and Business University, in einem Interview mit Science and Technology Daily:

Warum Lebensmittelzusatzstoffe hinzufügen

„Lebensmittelzusatzstoffe sind künstliche oder natürliche Substanzen, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um deren Qualität und Farbe, Aroma und Geschmack zu verbessern und um sie haltbarer, frischer und für die Verarbeitung geeignet zu machen.“ Sun Baoguo sagte, dass zu den üblichen Lebensmittelzusatzstoffen Antioxidantien, Backtriebmittel, Farbstoffe, Konservierungsmittel, Süßstoffe, Lebensmittelaromen usw. gehören.

Warum werden Lebensmitteln Lebensmittelzusatzstoffe zugesetzt? Cao Yanping, Professor an der School of Food and Health der Beijing Technology and Business University, erklärte, dass die Auswirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen hauptsächlich in folgenden Aspekten liegen:

Erstens: Um den Nährwert des Lebensmittels selbst zu erhalten oder zu verbessern, kann die Zugabe von Antioxidantien zu Speiseölen die Oxidation des Öls verzögern oder verhindern.

Zweitens können einigen speziellen Diätnahrungsmitteln, wie etwa Nahrungsmitteln für Diabetiker, als notwendige Zutat oder Komponente einige energiefreie oder energiearme Süßstoffe mit hoher Intensität zugesetzt werden, um den Geschmack zu verbessern und so den Kohlenhydratgehalt des Nahrungsmittels zu verringern.

Drittens geht es darum, die Qualität und Stabilität von Lebensmitteln zu verbessern und die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln zu verbessern, beispielsweise durch die in milchhaltigen Getränken verwendeten Emulgatoren und Verdickungsmittel.

Viertens ist es praktisch für die Herstellung, Verarbeitung, Verpackung, den Transport oder die Lagerung von Lebensmitteln. Manche Konservierungsstoffe haben beispielsweise eine gute Anti-Schimmel-Wirkung auf Gebäck.

„Kurz gesagt: In der modernen Lebensmittelindustrie hat die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen die Produktqualität verbessert, die Lebensmittelvielfalt bereichert und den vielfältigen Lebensmittelbedürfnissen verschiedener Verbraucher entsprochen“, sagte Cao Yanping.

Sind Lebensmittel ohne Zusatzstoffe besser?

„Viele Menschen denken, dass Lebensmittelzusatzstoffe schlecht sind und hoffen auf ‚null Zusatzstoffe‘. Sie wissen jedoch nicht, dass manche Lebensmittelzusatzstoffe durch Zusätze besser werden, und manche möchten sogar noch mehr davon hinzufügen“, sagt Zhong Kai, Direktor des China Food and Health Information Exchange Center.

Konkret führte Zhong Kai aus, dass diese Art von Lebensmittelzusatzstoff in erster Linie ein Nährstoffverstärker sei, der eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen wie Lactoferrin enthalte, die der menschliche Körper benötige. Für einige spezielle Personengruppen sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig.

Darüber hinaus kommt Eisenmangel häufig bei schwangeren Frauen und heranwachsenden Jugendlichen vor, sodass sie mit Eisen angereicherte Sojasauce essen können. Es gibt auch gängige mit Kalzium angereicherte Lebensmittel, die als Kalziumergänzung dienen und die Zahn- und Knochengesundheit fördern können.

„Natürlich gilt: Je mehr Nährstoffverstärker, desto besser ist es nicht. Daher hat der nationale Standard Ober- und Untergrenzen für die Menge der Anreicherung festgelegt, um die Wirksamkeit sicherzustellen und gleichzeitig ein Übermaß zu vermeiden“, betonte Zhong Kai.

Zweitens ist es ein Verdickungsmittel zur Ergänzung von Ballaststoffen.

Zhong Kai sagte, dass die Ernährung der modernen Menschen immer raffinierter werde und grobe Körner immer beliebter würden. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass sie zur Ergänzung von Ballaststoffen benötigt werden. Es gibt eine große Kategorie von Lebensmittelzusatzstoffen, die als Verdickungsmittel bezeichnet werden. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um Gummis, Polysaccharide, Zuckeralkohole und modifizierte Stärkesubstanzen, von denen viele aus natürlichen Lebensmitteln gewonnene Ballaststoffe sind.

„Heutzutage essen wir beispielsweise kaum noch ranzig schmeckendes Öl. Das liegt vor allem daran, dass dem Speiseöl das Antioxidans Tertiärbutylhydrochinon zugesetzt wird, dem oft nachgesagt wird, freie Radikale zu fangen“, sagt Zhong Kai.

Zhong Kai sagte, dass sich die Menschen über Lebensmittelzusatzstoffe nicht allzu viele Sorgen machen müssten. Tatsächlich sind auch gängige Küchengewürze wie Sternanis, Nelken und Zimt Lebensmittelzusatzstoffe. „Egal, ob, welche Art und wie viele Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden, solange sie die Anforderungen der entsprechenden Normen erfüllen, sind sie nicht gesundheitsschädlich und es besteht kein Unterschied hinsichtlich der Sicherheit“, betonte Zhong Kai.

Quelle: Science and Technology Daily

<<:  Der Weg für ausländische Zahlungsmarken wie Apple Pay nach China dürfte steinig werden

>>:  CyberZ&Digital InFact: Japans Smartphone-Werbemarkt erreichte 2015 371,7 Milliarden Yen

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Wie gießt man richtig?

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Im Allg...

Wann und wie man Radieschen pflanzt

Pflanzzeit für Radieschen Wasserrettich wird im A...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Rettich-Schinken-Brei

Der Rettich-Schinken-Brei ist weich und köstlich,...

So vermehren Sie den Fleischigen Junggesellenbaum und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie fleischige Junggesellenbäume Die...

Wirksamkeit, Wirkungen und Nebenwirkungen von Kakiblättern

Kakis sind eine Frucht, die jeder kennt und die w...

Die Wirksamkeit und Funktion der Marsblume

Haben Sie schon einmal Marsblumen gesehen? Kennen...

Was sind die Gefahren von kohlensäurehaltigen Getränken

Im Alltag sind viele Menschen es nicht gewohnt, n...

Was sind Reizstoffe? Welche Nahrungsmittel sind Reizstoffe?

Im Alltag hören wir oft den Begriff „reizende Leb...

Ist es besser, harten oder weichen roten Jade zu verwenden?

Akadama-Erde fördert die Haarwurzeln Akadama-Bode...

10 Fragen zur Mycoplasma-Pneumonie, kompetente Antworten von Experten

In letzter Zeit ist die Mykoplasmenpneumonie weit...