Umfrage zur Piraterie mobiler Android-Apps im Jahr 2015

Umfrage zur Piraterie mobiler Android-Apps im Jahr 2015

Raubkopien von Apps waren schon immer ein Krebsgeschwür, das die gesunde Entwicklung des mobilen Internets beeinträchtigte. Sie stellen nicht nur eine Bedrohung für die Privatsphäre und die Tarife der Benutzer dar, sondern beeinträchtigen auch ernsthaft das Markenimage und die Werbewirkung echter APPs und verletzen die Rechte und Interessen echter APP-Entwickler.
Auch im Jahr 2015 war die Piraterie mobiler Android-Apps weiterhin weit verbreitet; auf jede legale App kamen durchschnittlich 92,7 Raubkopien. Unter den Raubkopien von Software-Apps weisen Systemtool-Apps die höchste durchschnittliche Anzahl an Raubkopien auf: Im Schnitt kommen auf jede Original-App 324,2 Raubkopien. Unter den Raubkopien von Spiele-Apps weisen Simulations- und Zusatz-Apps die höchste durchschnittliche Anzahl an Raubkopien auf: Im Schnitt kommen auf jedes Originalspiel 228,6 Raubkopien.
Unter den Raubkopien von Software-Apps ist die Zahl der mit Raubkopien von Convenience-Life-Apps infizierten Geräte mit 237.878 am höchsten. Die Zahl der mit Raubkopien von Systemsicherheits-Apps infizierten Geräte beträgt 138.037. und die Zahl der mit Raubkopien von Audio- und Video-Apps infizierten Geräte beträgt 116.856.
Unter den Raubkopien von Spiele-Apps war die Zahl der mit Business-Strategie-Apps infizierten Geräte mit 146.103 am größten. Die Zahl der mit Casual-Puzzle-Apps infizierten Geräte betrug 137.003. und die Zahl der mit Parkour- und Renn-Apps infizierten Geräte betrug 83.650.
Angesichts des ernsten Problems der Anwendungspiraterie bietet 360 Security Protection als führende Sicherheitsdienstplattform für mobile Anwendungen in China zentrale Sicherheitsdienste für mobile Entwickler. Ziel ist der Aufbau eines professionellen und umfassenden Sicherheitsdienstsystems für mobile Anwendungen, um die gesunde Entwicklung der mobilen Internetsicherheit zu fördern.

Kapitel 1 Umfassende Analyse der Piraterie mobiler Android-Anwendungen

Als wichtiger Träger zur Förderung der Entwicklung des mobilen Internets sind mobile Anwendungen in alle Lebensbereiche der Menschen vorgedrungen und damit auch zum Ziel von Hackerangriffen geworden. Aufgrund der großen Anzahl von Android-Anwendungsmärkten in China unterscheiden sich die Prüfmechanismen und Verwaltungsstandards der einzelnen Anwendungsmärkte erheblich, was dazu führt, dass viele Benutzer versehentlich Raubkopien von Anwendungen herunterladen, in die Schadprogramme implantiert wurden. Sobald Benutzer solche Anwendungen installieren, werden sie bestenfalls mit Spam und Werbung belästigt oder sind schlimmstenfalls Risiken wie dem Verlust privater Informationen, böswilligen Gebühren und Verkehrsverlusten ausgesetzt. Bösartige Raubkopien von Anwendungen untergraben nicht nur die Informationssicherheit der Benutzer und schädigen deren legitime Interessen, sondern beeinträchtigen auch direkt das Markenimage und die Werbewirkung von Originalanwendungen, was zu enormen kommerziellen Wertverlusten für die Entwickler von Originalanwendungen führt.
Als führende Plattform zum Schutz mobiler Anwendungen in China hat 360 Security Protection im Jahr 2015 eine umfassende Überwachung und Analyse der Piraterie der wichtigsten Android-Anwendungsmärkte und Downloadkanäle von Drittanbietern durchgeführt. Aus den 19 Anwendungskategorien des 360 Mobile Assistant Market wurden 1 % der Stichproben entsprechend dem Downloadvolumen von hoch nach niedrig gezogen, insgesamt 10.305 echte APPs, von denen 7.915 Software-APPs waren, was 77 % entspricht; 2.390 davon waren Spiele-Apps, was 23 % entspricht.
Bei den Raubkopien-Apps in diesem Forschungsbericht handelt es sich um Apps, die offiziell von der 360 Mobile Assistant-App signiert sind, denselben Paketnamen, aber eine andere Signatur haben. Unter bösartigen Raubkopien einer App versteht man Raubkopien einer App, die Viren enthält. Bösartige Raubkopien von Apps sind in der Regel auf destruktive Verhaltensweisen wie böswillige Abzüge, Diebstahl der Privatsphäre, Betrug und Erpressung spezialisiert, die zu erheblichen finanziellen Schäden und Verlusten der Privatsphäre der Benutzer führen können.
Die Anzahl der Raubkopien von Signaturen ist eine professionelle Statistik, die in diese Umfrage einfließt. Die digitale Signatur einer Anwendung ist ein Identifikator der Identität des Entwicklers und die Signaturen verschiedener Entwickler (sofern die Signaturen nicht durchgesickert sind) sind unterschiedlich. Wenn eine APP manipuliert wird, ändert sich zwangsläufig ihre digitale Signatur. Die Anzahl der Raubkopien von Signaturen bezieht sich auf die Anzahl der Raubkopien von Signaturen einer Anwendung zusätzlich zu den Originalsignaturen.
Die Ergebnisse der Überwachung und Analyse von Piraterie zeigen, dass die Zahl der Raubkopien von 10.305 Original-Apps bei 954.986 liegt. Davon entfallen 83 % auf Software-Raubkopien und 17 % auf Spiele-Raubkopien.

Betrachtet man die durchschnittliche Anzahl der Raubkopien pro Original-App, so gibt es im Durchschnitt 92,7 Raubkopien und 1,7 Raubkopiensignaturen pro Original-App. Darunter entspricht jede echte Software-APP im Durchschnitt 100,6 Raubkopien und 1,9 Raubkopiensignaturen, und jede echte Spiele-APP entspricht im Durchschnitt 66,4 Raubkopien und 1,1 Raubkopiensignaturen.

Es besteht auch eine gewisse Beziehung zwischen dem Downloadvolumen einer echten APP und der entsprechenden Raubkopienanzahl. Die folgende Abbildung zeigt die Downloadvolumenverteilung von 10.305 beliebten Original-APPs auf 360 Mobile Assistant. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl echter Apps mit 100.000 bis 100.000 Downloads am größten ist, wobei diese meist von Entwicklern aus mittelständischen Unternehmen entwickelt werden und es sich überwiegend um Spiele- und Unterhaltungsanwendungen handelt. Obwohl die Anzahl echter Apps mit über 10 Millionen Downloads relativ gering ist, ist ihr Downloadvolumen enorm und bei den meisten davon handelt es sich um unbedingt zu installierende Apps, wie etwa Systemtools und praktische Apps für das tägliche Leben.

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen der Anzahl der Downloads echter Apps und der Anzahl der Raubkopien von Apps. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zahl der Raubkopien umso größer ist, je mehr Original-Apps heruntergeladen werden. Wenn die Zahl der Downloads von Original-Apps 10 Millionen übersteigt, wird die Zahl der Raubkopien von Apps schnell um Hunderte steigen. Selbst bei kleinen und mittelgroßen Original-Apps mit einem Downloadvolumen von unter 100.000 liegt die durchschnittliche Anzahl raubkopierter Apps bei 39,4, was die Schwere des durch Piraterie verursachten Schadens verdeutlicht.

Kapitel 2 Analyse der Software-App-Piraterie und der Anzahl infizierter Geräte

Software-Apps werden in zehn Kategorien unterteilt. Unter ihnen sind Apps für das bequeme Leben, das Lernen im Büro, das Lesen von Nachrichten und audiovisuelle Apps am stärksten in das Leben der Menschen integriert und machen einen relativ hohen Anteil aus. Neben der besonderen Vorliebe für populäre Apps sind bei Raubkopien von Apps auch Profit und eine einfache Verbreitung von Bedeutung, was dazu führt, dass es für verschiedene App-Typen unterschiedlich viele Raubkopien gibt. Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen der Anzahl der verschiedenen Arten von Original- und Raubkopiensoftware in dieser Umfrage.
Es ist ersichtlich, dass die Anzahl der raubkopierten Systemtools und praktischen Apps am größten ist und 27 % bzw. 20 % der gesamten raubkopierten Software ausmacht. gefolgt von Audio und Video 12 %; und Kommunikation und soziale Netzwerke 10 %.
Gemessen an der durchschnittlichen Anzahl von Raubkopien einer einzelnen Software weisen Systemtool-Apps die höchste durchschnittliche Anzahl an Raubkopien auf, mit durchschnittlich 324,2 Raubkopien für jede Original-App. gefolgt von Kommunikations- und Social-Networking-Apps mit 137,9; Audio- und Video-Apps mit 118,5; Shopping- und Finanzmanagement-Apps mit 113,1; Die durchschnittliche Anzahl an Raubkopien von Office- und Lern-Apps ist mit 44,4 relativ gering.

Die durchschnittliche Anzahl raubkopierter Systemtool-Apps hängt eng mit der Entwicklung des mobilen Internets zusammen. Aufgrund der rasanten Verbreitung von Smartphones und mobilem Internet ist die Nachfrage der Menschen nach der Nutzung drahtloser WiFi-Netzwerke gestiegen, sodass Apps zur WiFi-Verbindung und zur Abfrage von WiFi-Passwörtern sehr beliebt sind. Zweitens ist der Anwendungsmarkt eine umfassende Plattform für APP-Downloads und ein Muss für jedes Smartphone. Aufgrund der starken Benutzernachfrage und der weiten Verbreitung ist dieser App-Typ der am häufigsten raubkopierte. Zu den beliebtesten Systemtool-Apps mit den größten Piraterieproblemen zählen: RE Manager Rootexplorer, AnTuTu Benchmark, Xiaomi App Store, UC Browser, WiFi Master Key usw. Die Zahl der Raubkopien des den Benutzern bekanntesten „WiFi Master Key“ erreichte 3.336, was eine erstaunliche Zahl ist.

2015 war das Jahr, in dem das mobile Bezahlen explosionsartig anstieg und heute zum Mainstream geworden ist. Bei beliebten Shopping- und Finanzmanagement-Apps ist das Problem der Piraterie besonders ausgeprägt. Zu den Apps mit den meisten Raubkopien gehören: Meituan, Palm Life, China Merchants Bank, Money Saving Expert und No.1 Store. Darunter erreichte die Zahl der Raubkopien der beliebten App „Meituan“ 1.697.

Zu den am häufigsten raubkopierten Apps in der Kategorie „Bequemes Leben“ zählen: Memo Wizard, Barcode Scanner, Chinesischer Kalender, Taschenlampe, Persönliche Signatur und Spitzname. Darunter sind 16.403 Raubkopien von Memo Wizard-Apps, eine erstaunliche Zahl.

Auch audiovisuelle Apps gehören zu den beliebtesten Anwendungstypen bei den Benutzern. Zu den Apps mit der größten Anzahl an Raubkopien gehören: Music Player, Rockbox Music Player, Tiantian Dongting, Lekan Audio and Video Player und 100tv Video Player.

Der Forschungsbericht analysierte auch die Anzahl der mit Raubkopien von Software-Apps infizierten Geräte. Die größte Anzahl davon war mit 237.878 Geräten mit Raubkopien von Convenience-Life-Apps infiziert. gefolgt von der Anzahl der Geräte, die mit Raubkopien von Systemsicherheits-Apps infiziert wurden (138.037); und erneut die Zahl der mit Raubkopien von Audio- und Video-Apps infizierten Geräte (116.856).

Kapitel 3 Analyse der Piraterie von Spiele-Apps und der Anzahl infizierter Geräte

Das Ausmaß der Piraterie variiert auch je nach Spieltyp. Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen der Anzahl originaler und raubkopierter Spiele in 9 verschiedenen Kategorien. Es ist ersichtlich, dass die Anzahl der Raubkopien in der Kategorie der Gelegenheitsrätselspiele am größten ist und 44 % der Gesamtzahl der Raubkopien ausmacht. gefolgt von Parkour- und Rennspielen mit 15 %; und Puzzle-Adventure-Spiele machen 12 % aus.
Gemessen an der durchschnittlichen Anzahl der Raubkopien eines einzelnen Spiels weisen Simulations- und Zusatzspiele die höchste durchschnittliche Anzahl an Raubkopien auf, mit durchschnittlich 228,6 Raubkopien pro Originalspiel. gefolgt von Wirtschaftsstrategiespielen mit 153,7 Raubkopien; Action-Shooter-Spiele mit 117,9 Raubkopien; und Parkour-Rennspiele mit 101,3 Raubkopien.

Zu den beliebtesten Casual-Puzzle-Apps mit den größten Piraterieproblemen zählen: Flappy Bird, Taiko no Tatsujin (offizielle Überarbeitung), Fruit Ninja und PopStar! Die chinesische Version von PopStar und Fishing Master Gold, darunter die Zahl der Raubkopien von „Flappy Bird“, beträgt ganze 7.158.

Zu den beliebtesten Parkour- und Renn-Apps dieses Jahres zählen folgende mit den meisten Raubkopien: Subway Surfers – (Tokyo Edition), Hill Climb Racing, Moto X, Temple Run 2: Oz und Despicable Me: Minion Rush. Darunter weist „Subway Surfers – (Tokyo Edition)“ mit 1.497 Exemplaren die meisten Raubkopien auf.

Unter den Raubkopien von Spiele-Apps war die Zahl der mit Business-Strategie-Apps infizierten Geräte mit 146.103 am größten. gefolgt von einfachen Puzzle-Apps, die 137.003 Geräte infizierten; und dann Parkour- und Renn-Apps, die 83.650 Geräte infizierten.

Kapitel 4: Auflistung von Raubkopien von Apps in Mainstream-Kanälen

In China gibt es zahlreiche Märkte für Android-Anwendungen, doch die Prüfmechanismen und Verwaltungsstandards der Anwendungsmärkte unterscheiden sich erheblich. Dies führt dazu, dass einige Raubkopien von Apps auf den Mainstream-Anwendungsmärkten gelistet werden, die für Benutzer schwer zu identifizieren und weit verbreitet sind.
Für die 954.986 Raubkopien von Apps, die in dieser Umfrage gefunden wurden, wurde eine Untersuchung hinsichtlich ihrer Listung in den gängigen App-Märkten durchgeführt. Davon wurden 51.781 oder 5,4 % der Raubkopien von Apps in Mainstream-Kanälen gefunden und in Mainstream-App-Märkten gelistet und verbreitet. Dazu zählen vor allem Audio- und Videoplayer, Browser, Rennspiele, Kalender und Lese-Apps.

Von den 127.011 bösartigen Raubkopien-Apps, die im Rahmen dieser Umfrage entdeckt wurden, wurden 14.476 in Mainstream-Kanälen gefunden. Das bedeutet, dass 11,4 % der bösartigen Raubkopien-Apps in Mainstream-Anwendungsmärkten verfügbar waren. Da sich böswillige Raubkopien von Apps in der Regel auf destruktive Verhaltensweisen wie böswillige Abzüge und Diebstahl der Privatsphäre berufen, fügen sie der wirtschaftlichen Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer noch größeren Schaden zu, sobald sie in den gängigen App-Stores gelistet und verbreitet werden.

Kapitel 5 Analyse der Merkmale bösartiger Raubkopien von Apps

Schädliche Raubkopien von Apps enthalten in der Regel Viren und können dem Eigentum und der Privatsphäre der Benutzer ernsthaften Schaden zufügen. Die 127.011 bösartigen Raubkopien von Apps, die in dieser Umfrage gefunden wurden, wurden auf ihre Merkmale hin analysiert. Dabei machten Raubkopien von Apps vom Trojaner-Typ mit 71 % den größten Anteil aus, gefolgt von Apps vom Werbetyp mit 26 %. Bei der Werbung in Raubkopien-Apps handelt es sich hauptsächlich um Interstitial- und Push-Werbung.

Eine Analyse der schädlichsten Raubkopien bösartiger Apps vom Typ Trojaner ergab, dass der Diebstahl der Privatsphäre mit 42 % den größten Anteil ausmachte. Diese Art bösartiger Raubkopien von Apps stiehlt die Zahlungskonten und Passwörter der Benutzer, Dateien und Bilder auf ihren Mobiltelefonen sowie andere Informationen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Privatsphäre der Benutzer dar. Die zweithäufigste Art von APP sind böswillige Abzüge (28 %). Diese Art bösartiger Raubkopien von Apps versendet ohne die Erlaubnis des Benutzers Textnachrichten und Abbuchungsanweisungen, was zu Verlusten bei den Mobiltelefongebühren des Benutzers führt. Der zweite Faktor ist das Gebührenkonsumverhalten, das 26 % ausmacht. Bei dieser Art bösartiger Raubkopien von Apps verlieren Benutzer ihre Servicegebühren, weil sie ohne Wissen oder Genehmigung des Benutzers automatisch Anrufe tätigen, Textnachrichten, MMS und E-Mails senden, häufig eine Verbindung zum Internet herstellen usw.

Kapitel 6 360-Grad-Verstärkungsschutz zum Schutz der Sicherheit echter Mobiltelefonanwendungen

Raubkopien von Apps haben die gesunde Entwicklung der mobilen Internetbranche ernsthaft beeinträchtigt. Als Reaktion auf das aktuelle Chaos durch Raubkopien von Apps in China bietet 360 Jiagu Security (//jiagu.360.cn/), eine führende Sicherheitsdienstplattform für mobile Anwendungen in China, Sicherheitsdienste aus einer Hand für mobile Entwickler. 360 Hardening Protection konzentriert sich auf die Anwendungshärtung und integriert Mehrwertdienste wie Piraterieüberwachung, Absturzprotokollanalyse, Datenanalyse und Benachrichtigungen zu Anwendungsupgrades. Es hilft Entwicklern, die Anwendungssicherheit zu verbessern und gleichzeitig den täglichen Betrieb und Datenstatus der APP zu verfolgen.
Die Anwendungshärtungstechnologie von 360 Hardening Protection kann wirksam verhindern, dass APPs rückwärts analysiert, dekompiliert und neu verpackt werden, und kann verhindern, dass verschiedene Viren, Werbung und andere schädliche Codes in sie eingebettet werden.
Um Entwicklern dabei zu helfen, Raubkopien von Apps rechtzeitig zu erkennen, hat 360 Security Protection einen Dienst zur Überwachung von Piraterie eingeführt. Der Überwachungsbereich für Piraterie deckt die wichtigsten Märkte für Android-Anwendungen im In- und Ausland ab und bietet Daten wie etwa die Anzahl der Raubkopien von Apps, Downloadadressen der Raubkopien und die Reichweite ihrer Auswirkungen.
Mithilfe von Absturzprotokollanalysen und Datenanalysediensten kann der Betriebsstatus der gehärteten APP überwacht werden, wodurch Entwickler wichtige Datenunterstützung erhalten, um Absturzprobleme schnell zu lokalisieren und Produkte zu optimieren.
Derzeit entscheiden sich immer mehr mobile Entwickler für den Einsatz von 360 ​​Hardening Protection. Bis Ende 2015 hat 360 Hardening Härtungsschutzdienste für mehr als 400.000 mobile Anwendungen bereitgestellt und damit mehr als 800 Millionen Mobiltelefonnutzer abgedeckt. Mittlerweile ist das Unternehmen führend in der inländischen Branche für Sicherheitsdienste für mobile Anwendungen. Das Ziel von 360 Security Protection besteht darin, ein professionelles und umfassendes Sicherheitsdienstsystem für mobile Anwendungen zu schaffen, um die gesunde Entwicklung der mobilen Internetsicherheit zu fördern.

Anhang 1 Liste der 360 Security Piracy Monitoring Channels

<<:  App Annie: Die globale Wirtschaft mobiler Apps wird im Jahr 2020 voraussichtlich 101 Milliarden US-Dollar erreichen

>>:  Experten sagen, dass das Trocknen von Steppdecken in der Sonne allergische Rhinitis verursachen kann? Dieses Detail erfordert Aufmerksamkeit

Artikel empfehlen

Wirkungen und Methoden von schwarzem Reis und rotem Bohnenbrei

Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzen Reis ...

So pflegen und verwalten Sie den Glücksbaum

Wachstumsbedingungen für Glücksbäume Der Glücksba...

Warum fühle ich mich energiegeladener, wenn ich lange aufgeblieben bin?

Dieser Artikel wurde von Zhao Wei, stellvertreten...

Mehrere gängige Methoden zum Kochen von Kidneybohnen

Heute erzähle ich euch ein paar Möglichkeiten, Ki...

Wie züchtet man Flieder? Worauf sollte man beim Fliederanbau achten?

Flieder ist eine schöne Zierpflanze. Viele Mensch...

Was ist Avocado? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Avocado?

Viele Menschen haben schon von Avocados gehört, w...

Welche Teesorte ist Maojian? Wie lange ist Maojian haltbar?

Farbe, Aroma, Geschmack und Form von Maojian sind...

Nährwert von violetten Kartoffeln

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Kartoffeln...

Wie macht man getrockneten Käse? Wie macht man getrockneten Käse

Heutzutage essen viele Kinder gerne Trockenkäse, ...