Ein „Geständnis“ von Sugar

Ein „Geständnis“ von Sugar

Autor: Chen Xiaochun, stellvertretende Oberschwester, Kinderkrankenhaus, Medizinische Fakultät der Universität Zhejiang

Gutachter: Wu Wei, Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Zhejiang-Universität

Hallo zusammen, ich bin „Zucker“, die beliebteste Geschmacksrichtung unter den fünf Geschmacksrichtungen sauer, süß, bitter, scharf und salzig. Süße symbolisiert Glück und Schönheit. In allen bunten und vielfältigen Süßigkeiten des Lebens finde ich mich wieder. Manche Leute haben eine Schwäche für mich, andere gehen mir aus dem Weg. Wenn Sie mich richtig verstehen, nehmen Sie bitte dieses „Geständnis“ von mir an und ich hoffe, dass Sie diese „Süße“ auf gesunde Weise im Leben genießen können!

1. Die Rolle des Zuckers

1. Energie liefern

Kohlenhydrate sind die wirtschaftlichste und wichtigste Energiequelle für den Menschen. Nachdem Kohlenhydrate im Körper verdaut wurden, werden sie hauptsächlich in Form von Glukose aufgenommen. Glukose kann von allen Geweben verwendet werden. Beispielsweise kann Protein in Muskeln nicht direkt oxidiert werden, um Energie zu erzeugen, und die Oxidationskapazität von Fett in Muskeln ist sehr gering. Die wirksamste Energie für die Muskelaktivität ist Glykogen, während Herz und Nervensystem nur Glukose als Energie nutzen können.

2. Bestandteile des Körpergewebes

Glykolipide sind Bestandteile von Zellmembranen und Nervengewebe; Glykoproteine ​​sind Bestandteile vieler wichtiger Funktionssubstanzen wie Enzyme, Antikörper und Hormone. Ribose und Desoxyribose sind einer der Hauptbestandteile der genetischen Materialien RNA und DNA.

3. Leberschutz und Entgiftungseffekte

Eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr kann die Glykogenreserven des Körpers erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen fremde Giftstoffe verbessern.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Schaden durch Zucker

1. Beeinflusst den Zuckerstoffwechsel. Der Verzehr von zu viel Zucker kann leicht zu Fettleibigkeit führen und Fettleibigkeit ist eine der Hauptursachen für Diabetes. Für Patienten, die bereits an Diabetes leiden, ist der Verzehr von Zucker noch schädlicher, da er den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, den Zustand verschlimmern und sogar schwere Erkrankungen wie Ketoazidose auslösen kann.

2. Beeinflussung des Fettstoffwechsels: Wenn im Körper zu viel Zucker vorhanden ist, kann dieser in Lipide und dann in Triglyceride umgewandelt werden, wodurch das Stoffwechselgleichgewicht des Fetts beeinträchtigt wird und sogar eine Hyperlipidämie verursacht wird, wodurch das Risiko einer Arteriosklerose erhöht wird und sogar Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit und Schlaganfall ausgelöst werden.

3. Die verschiedenen Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper, die Gicht auslösen, sind eng miteinander verknüpft, und der Zuckerstoffwechsel hängt auch mit dem Harnsäurestoffwechsel zusammen. Ist zu viel Zucker im Körper vorhanden, kann es leicht zur Bildung von körpereigener Harnsäure kommen, was zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut und damit zu Gichtanfällen führen kann.

4. Beeinflussung des Hormonspiegels Obwohl Zucker die Freisetzung von Dopamin im Gehirn fördern und Glücksgefühle hervorrufen kann, kann er auch den Spiegel der Sexualhormone im Körper beeinflussen. Wenn der Spiegel der Sexualhormone, insbesondere der Androgene, gestört ist, kann dies zu einer übermäßigen Sekretion der Talgdrüsen führen, wodurch die Talgsekretion erhöht wird und sogar Akne entsteht. Störungen des Östrogen- und Progesteronhaushalts können gynäkologische Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom hervorrufen und sogar einen abnormalen Kalziumstoffwechsel und Osteoporose verursachen.

5. Beschleunigte Hautalterung: Zucker verbindet sich mit Kollagen in der Haut, wodurch Kollagen und Elastin verzuckern und an Elastizität verlieren, was zu Falten oder Erschlaffung der Haut führen kann und somit die Alterungserscheinungen des Körpers beschleunigt. Es kann sogar zu Pigmentflecken führen. Beispielsweise können Menschen, die gerne Zucker essen, eine dunklere Hautfarbe haben und Flecken bekommen.

6. Zucker kann den Bakterien im Mund einen guten Nährboden für Wachstum und Vermehrung bieten. Wenn Sie nach dem Verzehr von Zucker nicht rechtzeitig den Mund ausspülen oder die Zähne putzen, bleibt ein Teil davon im Mund zurück. Wenn Mundbakterien diese Restzucker verbrauchen und sich vermehren, können sie die Zähne schädigen, beispielsweise den Zahnschmelz beschädigen oder Plaque bilden, was leicht zu Karies führen kann.

Zusätzlich zu den oben genannten Gefahren erhöht der langfristige Konsum von übermäßigem Zucker das Risiko von Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Kurzsichtigkeit, Unterernährung usw. in unterschiedlichem Ausmaß.

3. Zuckerarten

||||

4. Wie wählt man kohlenhydrathaltige Lebensmittel richtig aus?

Die wichtigsten Kohlenhydratquellen in unserem Leben sind Getreide, Kartoffeln, Bohnen, Gemüse und Obst. Bei raffiniertem Zucker wie Weißzucker, braunem Zucker, Saccharose, Kandiszucker, Würfelzucker, Maltose und Fruktosesirup empfiehlt die Chinese Nutrition Society, dass jede Person nicht mehr als 50 g und vorzugsweise weniger als 25 g pro Tag zu sich nehmen sollte.

5. Sind zuckerfreie Lebensmittel wirklich zuckerfrei?

Es ist erwähnenswert, dass es auf dem Markt viele Lebensmittel gibt, die als „zuckerfreie Lebensmittel“ gekennzeichnet sind. Seien Sie bei der Auswahl vorsichtig. Obwohl manche Lebensmittel als „zuckerfrei“ gekennzeichnet sind, kann ihre Zutatenliste weißen Zucker oder Glukose enthalten. Tatsächlich sind Rohrzucker und Weißzucker dasselbe, nur mit unterschiedlichen Namen. Manche Leute verwenden Haushaltszucker oder Saccharin anstelle von Saccharose, aber im Grunde ändern sie nur den Namen des Produkts, nicht aber die Substanz. Auch wenn manche Lebensmittel in ihren Zusatzstoffen keinen Zucker enthalten, kann das Lebensmittel selbst Zucker enthalten. Zuckerfreie Lebensmittel (wie z. B. zuckerfreies Gebäck) bestehen aus Getreide und können Glukose im menschlichen Körper abbauen. Zuckerfreie Lebensmittel bedeuten also nicht, dass sie keinen Zucker enthalten!

6. Verstehen Sie den „unsichtbaren Zucker“ in Lebensmitteln

Snacks sind äußerst verlockend, aber wissen Sie, wie viel Zucker in diesen gängigen Snacks enthalten ist? Als Nächstes werden wir die intuitivste Methode verwenden, um diese versteckten Sugar Babies zu finden!

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ist mein Geständnis direkt genug? Ich möchte noch einmal alle daran erinnern, unsere Funktionen und Eigenschaften vollständig zu erkennen und zu verstehen, den richtigen Zeitpunkt, die richtige Dosierung und Art zu wählen und nicht zuzulassen, dass wir zu Ihrer süßen Last werden!

<<:  Gartner: Im September 2012 wurden weltweit 45,6 Milliarden Anwendungen für Mobiltelefone heruntergeladen, 89 % davon waren kostenlose Anwendungen.

>>:  Nahrungsergänzungsmittel: eine Behandlung von Morbus Crohn bei Kindern

Artikel empfehlen

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Zuckerknoblauch ist ein traditionelles eingelegte...

Welche Lebensmittel können Melasma entfernen?

Chloasma ist eine Art von Pigmentflecken, die bei...

4 Tabus beim Trinken von Zitronenhonigwasser

Jeden Sommer, wenn das Wetter heiß ist, trinken d...

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kiwis

Ich frage mich, wie viel Allgemeinwissen Sie über...

Wo sind die Bedingungen und das Klima für den Anbau von Engelwurz geeignet?

Pflanzbedingungen für Angelika Engelwurz bevorzug...

[Immunität ist ein guter Arzt] Wie sollten wir wissenschaftlich trainieren?

Wie sollten wir wissenschaftlich trainieren? Der ...

Kann Massage bei Arthritis helfen?

Wenn Sie mit ständigen Gelenkschmerzen leben, fra...

Die Wirkung und Vorteile des Trinkens von Lilien- und Garnelenbrei

Viele Menschen essen gerne Lilien- und Garnelenbr...

Wirkungen von Shenghua Tang Congee

Ich glaube, viele Freunde sind sich über die Wirk...