Autor: Liu Yunman Shanghai Kindermedizinisches Zentrum, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University Gutachter: Hong Li, Chefarzt und Professor, Shanghai Children's Medical Center, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine Impfungen sind das wirksamste Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Die Erfindung von Impfstoffen und die Impfung sind die größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Durch die weitverbreitete Anwendung von Impfungen konnten Zehntausende Kinder vor Behinderungen oder dem Tod bewahrt werden. Länder auf der ganzen Welt haben Impfungen als das öffentliche Präventionsprogramm mit höchster Priorität eingestuft. Was ist eine Impfung? Durch eine Impfung wird der Prozess simuliert, bei dem der Körper spezifische Antikörper produziert, um Bakterien oder Viren zu bekämpfen, wenn diese in den menschlichen Körper eindringen. Durch die künstliche Impfung des Menschen mit einer kleinen Menge abgeschwächter oder inaktivierter Bakterien oder Viren und ihrer Metabolite produziert der Körper spezifische Antikörper oder zelluläre Immunantworten und entwickelt dadurch eine Resistenz gegen den Erreger. Spezifische Antikörper verbleiben für eine gewisse Zeit im Körper und schützen ihn vor Schäden durch diese Bakterien oder Viren. Um die Gesundheit von Kindern zu gewährleisten und Bakterien und Viren zu bekämpfen, müssen wir uns nicht nur auf geplante Impfungen verlassen, sondern auch auf einen gesunden Lebensstil wie ausgewogene Ernährung, moderate körperliche Aktivität, regelmäßige Arbeit und Ruhepausen, um die normale Funktion des körpereigenen Immunsystems aufrechtzuerhalten und zu fördern und die Widerstandskraft zu stärken. Wie sollten sich Kinder vor und nach einer Impfung gesund ernähren? Kinder benötigen vor und nach der Impfung eine leichte, ausgewogene Ernährung. Die neuesten „Ausgewogene Ernährungspyramide für chinesische Vorschulkinder“ und „Ernährungspyramide für chinesische Einwohner“, die 2022 von der Chinesischen Ernährungsgesellschaft veröffentlicht wurden, enthalten detaillierte Ernährungsempfehlungen. Abbildung 1 Das Urheberrecht dieses Bildes liegt bei der Chinese Nutrition Society und ist nicht zur Reproduktion berechtigt Abbildung 2 Das Urheberrecht dieses Bildes liegt bei der Chinese Nutrition Society und ist nicht zur Reproduktion berechtigt Abbildung 3 Das Urheberrecht dieses Bildes liegt bei der Chinese Nutrition Society und ist nicht zur Reproduktion berechtigt Abbildung 4 Das Urheberrecht dieses Bildes liegt bei der Chinese Nutrition Society und ist nicht zur Reproduktion berechtigt Die Vorteile von Grundnahrungsmitteln neu verstehen Der menschliche Körper muss für ausreichend Energie sorgen, insbesondere durch die Versorgung mit ausreichend groben und feinen Grundnahrungsmitteln. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass die Basis der Ernährungspyramide Getreide, Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind. Kohlenhydratreiche Grundnahrungsmittel wie Reis und Mehl stellen die wichtigste Energiequelle für den menschlichen Körper dar und gewährleisten das Wachstum und die Entwicklung von Kindern sowie ein normales Leben und Lernen. Durch eine Kombination aus groben und feinen Grundnahrungsmitteln können Nährstoffe wie Ballaststoffe, B-Vitamine, Vitamin E und eine kleine Menge an Mineralien besser erhalten werden, sodass Kinder eine höhere Nährstoffdichte erhalten, während gleichzeitig ihr Sättigungsgefühl gesteigert und die Darmgesundheit erhalten wird. Darüber hinaus helfen ausreichende Kohlenhydrate dabei, Proteinenergie zu sparen und die Effizienz des Körpers bei der Proteinverwertung zu verbessern, einschließlich der Synthese von Körpergewebe, der Antikörpersynthese, des Transports, enzymatischer Reaktionen usw. Daher wird empfohlen, dass Kinder täglich Grundnahrungsmittel wie braunen Reis, gemischte Nudeln, Vollkornbrot, gedämpfte Brötchen mit schwarzem Reis, roten Bohnenbrei usw. essen, kombiniert mit Vollkorn, Kartoffeln, Bohnen und anderen groben Getreidesorten. Viele Eltern hoffen, ihr Gewicht durch eine drastische Reduzierung der Aufnahme von Grundnahrungsmitteln in den Griff zu bekommen und wenden dieses Ernährungsmuster auf ihre Kinder an, was jedoch nicht ratsam ist. Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden Gemüse ist nicht nur grün, es gibt einige Regeln für den Verzehr von Obst Sie sollten täglich reichlich buntes Obst und Gemüse essen, wobei grünes Blattgemüse die Hälfte und dunkelfarbiges Gemüse die Hälfte Ihrer Gemüsezufuhr ausmachen sollte. Dunkel gefärbtes Obst und Gemüse ist oft reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Carotin, Anthocyanen usw. und hat eine antioxidative und immunstärkende Wirkung. Gleichzeitig sind Obst und Gemüse reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium, die zum Schutz der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen. Zu den üblichen dunklen Gemüsesorten gehören dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Chrysanthemen, Amaranth usw.), Tomaten, Paprika, Brokkoli usw. Darüber hinaus sind helle Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Luffa und andere Melonen- und Nachtschattengemüse reich an Wasser und auch eine wichtige Quelle für Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien. Was Obst betrifft, ist es am besten, die ganze Frucht zu essen. Auf diese Weise können Kinder nicht nur die reichhaltigen Nährstoffe des Obstes nutzen und ihre Kaufähigkeit trainieren, sondern auch eine übermäßige Zuckeraufnahme durch den Konsum großer Mengen Fruchtsaft vermeiden. Daher wird Eltern empfohlen, ihren Kindern schon in jungen Jahren die gute Angewohnheit beizubringen, genügend Obst und Gemüse zu essen. Durch die Beigabe verschiedener Gemüsesorten zu den Mahlzeiten, wie beispielsweise Gemüse-Fleisch-Reis, Gemüse-Fleisch-Knödel, Gemüsepfannkuchen usw. können Kinder lernen, Gemüse zu erkennen, Gemüse zu schmecken und sich an eine gemüsereiche Ernährung zu gewöhnen. Gleichzeitig kann der wissenschaftlich fundierte Verzehr von Obst die Gesundheit fördern und gleichzeitig den köstlichen Geschmack genießen. Abbildung 7 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Hochwertiges Protein, zu viel ist nicht gut Auch die Kombination von Fleisch und Gemüse ist ein wichtiger Grundsatz einer ausgewogenen Ernährung. Viele Eltern unterliegen zudem häufig einem weiteren Missverständnis, nämlich der Polarisierung der Aufnahme tierischer Produkte: Bei kleinen Kindern machen sich Eltern Sorgen über Verdauungsstörungen, Nahrungsansammlungen und andere Probleme und lassen ihre Kinder nicht genug Fleisch essen; Bei älteren Kindern befürchten die Eltern, dass ihre Kinder langsam wachsen oder nicht groß werden, und lassen sie zu viel Fleisch essen. Zunächst einmal sind tierische Produkte wie Vieh, Geflügel, Wasserprodukte und Eier wichtige Quellen für hochwertiges Eiweiß für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern. Zweitens liefert Vieh wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12, und Geflügel und Wasserprodukte sind zudem reich an ungesättigten Fettsäuren, die eine wichtige Nährstoffgrundlage für die Immunität von Kindern darstellen. Eier, insbesondere Eigelb, sind reich an hochwertigem Eiweiß, Lecithin, Vitamin A und Vitamin D. Sie sind nicht nur eine wichtige frühe Beikost, sondern auch für ältere Kinder ein täglicher Bedarf. Daher sollten Kinder mit tierischen Produkten wie Vieh, Geflügel und Wasserprodukten versorgt werden, basierend auf der empfohlenen Aufnahme von Vieh, Geflügel und Wasserprodukten in der Ernährungspyramide. Abbildung 8 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Essen Sie diese Lebensmittel oft? Die vierte Schicht der Pagode besteht aus den Nahrungsmitteln, die von Eltern leicht übersehen werden, nämlich Milchprodukte, Sojabohnen und Sojaprodukte sowie Nüsse. Milchprodukte sind die wichtigste Kalziumquelle für den menschlichen Körper, da sie reich an Kalzium sind und vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden können. Viele Eltern achten jedoch nicht mehr darauf, die gute Angewohnheit ihrer Kinder, täglich ausreichend Milch zu trinken, beizubehalten, wenn diese zwei oder drei Jahre alt sind. Sojalebensmittel sind reich an Sojaprotein, Kalzium, ungesättigten Fettsäuren, Sojalecithin, Soja-Isoflavone und anderen Nährstoffen. Sie sind seit der Antike eine wichtige Delikatesse auf der chinesischen Tafel. Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Magnesium, Kalium, Kalzium, Pflanzenproteinen und anderen Nährstoffen, die zur Regulierung der Blutfette und des Blutzuckers beitragen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern. Daher wird empfohlen, dass Kinder täglich zwei Gläser Milch trinken oder diese mit zuckerarmem oder zuckerfreiem Joghurt kombinieren, mehrmals pro Woche Sojaprodukte wie Tofu und getrockneten Tofu essen und als gesunden Snack eine moderate Menge an Nüssen zu sich nehmen. Abbildung 9 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Gesundes Kochen, angemessene Kalorien Darüber hinaus müssen verschiedene Lebensmittel oft gekocht werden, bevor sie auf den Tisch kommen können. Gewürze wie Öl, Salz und Zucker spielen dabei eine wichtige Rolle, werden jedoch oft im Übermaß verwendet. Eines der größten Probleme in der heutigen Ernährung der chinesischen Bevölkerung ist die Verwendung großer Mengen Öl und Salz beim Kochen und die übermäßige Aufnahme von zugesetztem Zucker. Der Ölgehalt einer frittierten Teigstange zum Frühstück kann bis zur Hälfte des Tagesbedarfs betragen. Die durchschnittliche Salzaufnahme der Chinesen kann leicht 10 Gramm pro Tag erreichen, was der doppelten Menge entspricht, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen wird. Eine 200-Gramm-Packung Naturjoghurt lässt möglicherweise wenig Raum für die tägliche Zuckerzufuhr. Angesichts der nationalen Bedingungen in China befürwortet die Nationale Gesundheitskommission „drei Reduzierungen und drei Gesundheitsmaßnahmen“, wobei die „drei Reduzierungen“ die Reduzierung von Salz, Öl und Zucker sind. Eltern sind gefordert, bei ihren Kindern schon früh einen leichten Geschmack zu fördern und sie weniger stark verarbeitete Fertiggerichte essen zu lassen. Daher wird Familien empfohlen, für Vorschulkinder und Kleinkinder separate Mahlzeiten zuzubereiten, sie hauptsächlich mit natürlichen Lebensmitteln zu ernähren und weniger abgepackte und eingelegte Lebensmittel mit hohem Öl-, Salz- und Zuckergehalt zu kaufen und zu essen. Abbildung 10 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Auch zur Förderung der Immunfunktion ist ausreichend körperliche Aktivität notwendig Schließlich sind ein starker Körper und eine gute Immunität untrennbar mit regelmäßiger und angemessener körperlicher Aktivität verbunden. Angemessene körperliche Aktivität kann das Immunsystem stimulieren und die Zellen zu entzündungshemmenden Reaktionen anregen. Es wird empfohlen, dass Kinder im Schulalter täglich 60 Minuten lang mäßig bis intensiv körperlich aktiv sind, darunter verschiedene Sportarten und Freizeitaktivitäten. Jüngere Kinder sollten täglich 180 Minuten körperliche Aktivität mit unterschiedlicher Intensität erreichen. Ausgewogene Ernährung und Bewegung, ein gesunder Stoffwechsel und geplante Impfungen bilden zusammen eine schützende Verteidigungslinie für den Körper von Kindern. Abbildung 11 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
<<: Trend Micro: Android-Malware wird im vierten Quartal 2012 voraussichtlich 130.000 erreichen
>>: Zählen Sie die wenig bekannten Neuerungen in der Geschichte der Mobiltelefone – Infografik
Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Die Sukkulente Purple Pearl ist eine relativ einf...
F: Wann hört meine Kurzsichtigkeit auf, sich zu v...
Was ist die Website des chinesischen Radios KAZN? ...
Autor: You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Sc...
Der Granatapfel ist eine ganz besondere Frucht. S...
Tipps zum Gießen von Hyazinthen Die Hyazinthe ist...
An einem sonnigen Nachmittag ist die reichhaltige...
Wir alle wissen, dass Fisch zart, lecker und nahr...
Was ist die Website der EPFL? Die École Polytechni...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Paprika ...
Der Geschmack von Speckbrei ist einzigartig. Hier...
Aus schimmeligen Erdnüssen kann Dünger hergestell...
Basilikum mag die Sonne Basilikum ist eine sonnen...
Reis ist eine häufige Zutat in unserem Leben und ...