Die in Lebensmitteln versteckte Energie macht heimlich dick

Die in Lebensmitteln versteckte Energie macht heimlich dick

Um effektiv abzunehmen und einen Rückfall zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine leichte Negativbilanz bei der täglichen Energiezufuhr zu achten, d. h. die Energieaufnahme sollte etwas höher sein als die Energiezufuhr. Einfach gesagt: weniger essen und mehr Sport treiben.

Aus diesem Grund nehmen sich viele schönheitsbewusste Frauen vor: „In den nächsten N Monaten werde ich eine Diät machen und abnehmen!“ Leider sagen viele schon nach wenigen Tagen: „Es ist zu schmerzhaft, nichts essen zu können!“ "Vergiss es."

Gewichtsverlust ist eigentlich eine Wissenschaft. Nur durch wissenschaftlich fundierte Ernährung und Bewegung können Sie gesund abnehmen und ein gesundes Gewicht halten. Den meisten Menschen, die abnehmen möchten, empfehlen wir, ihre Energiezufuhr zu kontrollieren und ihre Protein- und Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Allerdings gibt es in unserem täglichen Leben zu viele kulinarische Versuchungen – Snacks, Desserts, Gegrilltes, kalte Getränke … Dürfen wir diese nicht essen? Müssen wir sie alle vermeiden?

Die Wahrheit ist nicht so grausam! Hier zeige ich Ihnen, wie Sie die energiereichsten Nahrungsmittel in Ihrer Umgebung entdecken, damit Sie auf wissenschaftlich fundierte Weise essen und abnehmen können.

Welche Lebensmittel sollten nicht zu viel gegessen werden

Die Energiedichte bezieht sich auf die in 100 Gramm Lebensmittel enthaltene Energie, gemessen in Kilojoule oder Kilokalorien. Wenn Sie beispielsweise in der Nährwerttabelle einer bestimmten Keksmarke sehen, steht dort „100 Gramm enthalten 200 kcal Energie“, was sich auf die Energiedichte bezieht. Wenn im Alltag die in 25 Gramm nicht-flüssiger Nahrung oder in 100 ml flüssiger Nahrung enthaltene Energie >100 kcal beträgt, sollten Sie auf das Risiko einer übermäßigen Energieaufnahme achten.

Welche Lebensmittel sind riskant? Denken Sie an zwei Regeln:

Erstens gilt für dasselbe Lebensmittel: Je mehr Wasser es enthält, desto geringer ist seine Energiedichte, wie etwa bei frischem Obst, Gemüse und frischem Fleisch. Je weniger Wasser es enthält, desto höher ist seine Energiedichte, wie beispielsweise bei Trockenfrüchten und Beef Jerky.

Zweitens gilt bei verschiedenen Lebensmitteln: Je geringer der Wassergehalt und je höher der Fett- und Kohlenhydratgehalt, desto höher die Energiedichte , beispielsweise bei frittierten Hähnchenschenkeln, Kartoffelchips und Pommes Frites.

Darüber hinaus enthalten viele verarbeitete Lebensmittel raffinierten Zucker, der ebenfalls zu einem erhöhten Energiegehalt führen kann, wie etwa Cola, Sprite, kandierte Früchte usw. Lebensmittel, denen raffinierter Zucker zugesetzt und die mit Öl verarbeitet wurden, haben eine höhere Energiedichte, wie etwa Kuchen, Donuts, Pfirsichkuchen usw.

Wie erkennen wir energiereiche Lebensmittel bei der Auswahl und beim Kauf? Als Erstes müssen Sie lernen, wie man die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln liest.

Schauen Sie sich die Zutatenliste der Lebensmittel an: Lebensmittel mit zugesetzten Fetten, wie beispielsweise Milchersatz, Pflanzenöl, Speiseöl und Zucker, wie beispielsweise Weißzucker und Fruktose, enthalten tendenziell mehr Energie.

Schauen Sie sich die Nährwerttabelle an: Schauen Sie zunächst, wie viel Energie 100 Gramm Lebensmittel enthalten. Laut dem vorherigen Artikel sollten Sie darauf achten, dass Sie nur kleine Mengen zu sich nehmen, wenn die Energie von nicht-flüssiger Nahrung 1672 kJ (400 kcal) pro 100 g oder die Energie von flüssiger Nahrung 418 kJ (100 kcal) pro 100 ml übersteigt.

Angesichts des Grundsatzes „Mehr Eiweiß, weniger Fett und Kohlenhydrate“ beim Abnehmen ist es für jeden notwendig, auf die „NRV%“ (Nährstoffreferenzwert in Prozent) ganz rechts in der Nährwerttabelle zu achten. Wenn der NRV von Energie, Kohlenstoff, Wasser und Fett höher ist als der NRV von Protein, bedeutet dies, dass der Proteingehalt des Lebensmittels geringer ist und mehr Energie aufgenommen werden kann.

So wählen Sie Zutaten mit Bedacht aus

Achten Sie beim Kochen und Einkaufen darauf, Zutaten auszuwählen, die weniger dick machen.

1. Kaufen Sie frisches Gemüse: Blattgemüse, Melonen und Gemüse, Pilze und Seetang sind allesamt eine gute Wahl zum Abnehmen. Seien Sie vorsichtig mit stärkehaltigem Gemüse wie Kartoffeln, Lotuswurzeln und Yamswurzeln.

2. Essen Sie Obst nur in begrenzten Mengen: Alle Früchte enthalten Zucker und zu viel davon macht dick. Essen Sie täglich ein faustgroßes Stück Obst. Vermeiden Sie tropische Früchte mit geringem Wassergehalt.

3. Essen Sie Vollkorn: Der Hauptbestandteil von raffiniertem Getreide wie weißem Reis und Weißmehl ist Stärke (Kohlenhydrate). Zu viel Essen macht dick, zu wenig Essen macht hungrig. Grob- und Vollkorngetreide sind reich an Ballaststoffen und haben eine geringere Energiedichte als raffinierter Reis und Mehl.

4. Wählen Sie mageres Fleisch von Geflügel und Vieh: Versuchen Sie bei Geflügel und Vieh mageres Fleisch mit geringem Fettgehalt zu wählen, wie etwa Hähnchenbrust, Hähnchenschenkel, Filet und Sehne. Essen Sie nicht die Haut und das Unterhautfettgewebe. Blanchieren Sie das Fleisch nach dem Schneiden in Wasser, um einen Teil des Fetts und Purins herauszufiltern. Achten Sie darauf, während der Gewichtsabnahme keine Brühe zu trinken.

(Quelle: Beijing Science and Technology News)

<<:  Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Medikamente einzunehmen, die wirklich schlecht schmecken?

>>:  Eine weitere wichtige Entdeckung: Können Pilze tatsächlich in den Körper eindringen und Tumore verursachen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Vorteile haben rote Bohnen?

Adzukibohnen, auch als rote Bohnen oder rote Bohn...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Zitrone

Welche Vorteile hat Zitrone? Ich glaube, dass vie...

Wie man gewürzten Knoblauch einlegt

Es ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Colchicum

Was ich Ihnen jetzt vorstellen möchte, ist eine B...

Wie man Panax notoginseng kultiviert, um ihn kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Panax notoginseng Panax ...

Was sind die frustrierendsten Momente, wenn man eine Brille trägt?

Derzeit gibt es weltweit etwa 2,5 Milliarden kurz...

Sind gedünstete Äpfel nahrhaft? Können gedünstete Äpfel Durchfall stoppen?

Äpfel werden häufig gegessen und sind eine weit v...

Welchen Nährwert hat Entenblut? Kalorien aus Entenblut

Wenn Sie noch nie Entenblut gegessen haben, könne...

So erstellen Sie ein Porträtfoto in Prinzessin Mononoke

So erstellen Sie ein Porträtfoto in Prinzessin Mo...