Dies ist der 4030. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung sind Blutdruckmessgeräte für viele Familien zu einem unverzichtbaren Artikel geworden. Die größte Sorge der Menschen bei der Auswahl eines Blutdruckmessgeräts ist jedoch, ob das elektronische Blutdruckmessgerät genau ist. Bevor wir diese Frage beantworten, lassen Sie uns zunächst die Entwicklungsgeschichte von Quecksilber-Blutdruckmessgeräten und elektronischen Blutdruckmessgeräten betrachten. Aus der Geschichte zu lernen kann uns bei der Entscheidungsfindung rationaler machen. Im frühen 18. Jahrhundert verband ein britischer Priester ein 2,7 Meter langes Glasrohr mit einem Kupferrohr und führte es in die Beinarterie eines Pferdes ein. Er maß den Blutdruck des Pferdes und stellte fest, dass die Wassersäule in der vertikalen Glasröhre auf eine Höhe von 2,6 Metern anstieg, und schuf damit einen Präzedenzfall für die Blutdruckmessung. Im Jahr 1819 erfand ein französischer Arzt und Physiker eine Methode zur Messung des Blutdrucks mithilfe eines Quecksilbermanometers. Seitdem wurden nacheinander verschiedene Arten von Blutdruckmessgeräten erfunden. Diese Methoden schädigen jedoch nicht nur die Blutgefäße, sondern sind auch unbequem und schwierig am menschlichen Körper anzuwenden. Nach 80 Jahren Entwicklung wurde 1896 das echte Quecksilber-Blutdruckmessgerät geboren. Ein Italiener erfand das weltweit erste Blutdruckmessgerät, das die Blutgefäße nicht schädigt. Dieses Blutdruckmessgerät besteht aus drei Teilen: einem Gummiball, einer Gummimanschette und einem mit Quecksilber gefüllten Glasröhrchen. Um den Blutdruck zu messen, wickeln Sie einfach die Gummimanschette um Ihren Oberarm, drücken Sie den Gummiball zusammen und beobachten Sie den Quecksilberstand im Glasröhrchen, um den Blutdruckwert zu messen. Im Vergleich zu heutigen Blutdruckmessgeräten fehlte lediglich ein Stethoskop. Im Jahr 1905 benutzte der Russe Nikolai Korotkow ein Stethoskop, um durch Abhören der Korotkow-Geräusche den systolischen und diastolischen Blutdruck zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt war die klassischste moderne Methode zur Blutdruckmessung mit einem Quecksilber-Blutdruckmessgerät geboren, der sogenannte „Goldstandard“. Von der theoretischen Grundlage bis zur endgültigen Perfektion dauerte die Entwicklung des Quecksilber-Blutdruckmessgeräts mehr als hundert Jahre. Die Entwicklung elektronischer Blutdruckmessgeräte musste im Gegensatz zu Quecksilber-Blutdruckmessgeräten mit Tierversuchen beginnen. Die Entwicklung der evidenzbasierten Medizin hat eine große Menge klinischer Theorien für die Entwicklung elektronischer Blutdruckmessgeräte hervorgebracht, die Entwicklung der Ingenieurmathematik hat ihr eine algorithmische Grundlage gegeben und die Fertigungsgrundlage integrierter Schaltkreise hat die Herstellung leichterer und genauerer Blutdruckmessgeräte ermöglicht. Mit einer derart soliden Grundlage ist es nicht schwierig, ein elektronisches Blutdruckmessgerät zu entwickeln, das genaue Messungen durchführen kann. Das heutige Verständnis des Blutdrucks unterscheidet sich stark von dem der Vergangenheit. Während man früher eher auf die Ergebnisse einer oder mehrerer Blutdruckmessungen achtete, achtet man heute stärker auf die sich verändernde Entwicklung des Blutdrucks. Hier finden Sie eine Einführung in die Ansichten der AHA (American Heart Association) zur Blutdruckmessung. (I) In der gesamten klinischen Medizin ist die Blutdruckmessung eine der wichtigsten Messungen; leider ist sein Wert auch eines der am wenigsten genauen Ergebnisse. (ii) Der aktuelle „Goldstandard“ zur Kontrolle des Blutdrucks ist die Messung durch geschultes medizinisches Personal mit einem Quecksilber-Blutdruckmessgerät und der Korotkoff-Schallmethode. Es gibt jedoch zunehmend Hinweise darauf, dass dieser Ansatz dazu führen kann, dass eine große Zahl von Hypertoniepatienten falsch eingestuft wird und dass bei Patienten, die in der Praxis einen normalen Blutdruck haben, in anderen Umgebungen jedoch einen erhöhten Blutdruck aufweisen, die Diagnose verfehlt wird. Für dieses Ergebnis gibt es drei Gründe: 1. Unsachgemäße oder falsche Messmethode. Dieser Fehler kann vermieden werden. 2. Die Volatilität des Blutdrucks ist eine inhärente Eigenschaft des Blutdrucks und kann nicht vermieden werden. Die einzige Möglichkeit, den Einfluss von Blutdruckschwankungen auf die Messergebnisse zu verringern, besteht darin, die Anzahl der Messungen zu erhöhen. Durch ein bis zwei Messungen in der Klinik lässt sich der durchschnittliche Blutdruckwert nur grob abschätzen. 3. In Anwesenheit eines Arztes steigt der Blutdruck der Person tendenziell an (Weißkitteleffekt). Um den Einfluss dieses Faktors zu vermeiden, können Messungen nur außerhalb der Klinik durchgeführt werden. Zusätzlich zu den drei von der AHA oben genannten Gründen für ungenaue Messungen mit Quecksilber-Blutdruckmessgeräten gibt es unvermeidliche Fehlerfaktoren in der Messmethode (Korotkoff-Schalltechnik) selbst, die vom Bediener die Koordination seiner Hände, Augen und Ohren erfordert, um den Blutdruck genau zu messen. (iii) Es gibt drei Arten der Blutdruckmessung, mit denen sich die möglichen negativen Auswirkungen von Bluthochdruck auf den menschlichen Körper vorhersagen lassen: erstens der durchschnittliche Blutdruckwert; zweitens die täglichen Schwankungen des Blutdrucks; und drittens die kurzfristige Variabilität des Blutdrucks. Zur Erfassung dieser drei Messdatentypen sind mehrere Messungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich, insbesondere eine kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr. Quecksilber-Blutdruckmessgeräte sind nicht für eine kontinuierliche Überwachung über längere Zeiträume geeignet. Aus den oben genannten drei Gesichtspunkten können wir zwei Schlussfolgerungen ziehen: Schlussfolgerung 1 Das Quecksilber-Blutdruckmessgerät, das als „Goldstandard“ dient, ist nicht so genau, wie alle meinen. Daher besteht für die Befürworter des Quecksilber-Blutdruckmessgeräts kein Grund, über das elektronische Blutdruckmessgerät zu spotten. Schlussfolgerung 2 Blutdruckmessungen mit klinischem Vorhersagewert müssen mehrere Male durchgeführt werden, aber elektronische Blutdruckmessgeräte, die mit automatischen Programmen leicht zu steuern sind, können dies problemlos tun und automatisch eine Blutdruckkurve erstellen. Mit der Zeit sind die Nachteile quecksilberhaltiger Blutdruckmessgeräte, insbesondere ihre Umwelt- und Gesundheitsrisiken, allmählich offensichtlich geworden, und es ist für die Menschen notwendig geworden, nach quecksilberfreien Blutdruckmessgeräten zu suchen. Darüber hinaus erleben im digitalen Zeitalter alle Lebensbereiche eine digitale Revolution, und Daten, die im Internet einfach übertragen und geteilt werden können, werden effektiver genutzt, und die von elektronischen Blutdruckmessgeräten generierten Daten können im Internet einfach übertragen und geteilt werden. Autor: Wang Hailong, behandelnder Arzt, Hämatologisches Krankenhaus, Chinesische Akademie der Medizinischen Wissenschaften |
Wachstumsbedingungen für Jadetau Der Geldbaum ist...
Nordöstliches Sauerkraut ist im ganzen Land sehr ...
Die Yellow River Honigmelone ist eine köstliche F...
Lu Lin In den letzten Jahren hat die Zahl der Sch...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Wie die Blende e...
Was ist Mainada Online Painting? Mainada ist eine ...
Wie oft sollte man Knoblauch gießen? Die erste Be...
Engelwurz ist in unserem Alltag nicht alltäglich....
Was sollten wir tun, wenn wir beim Anbau von Kidn...
Der Frühling ist da, Blumen blühen, Gras wächst, ...
Wie lautet die Website der Pai Chai University in ...
Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...
Wachstumsbedingungen für Bromelien Ananasblüten m...
mein Land unterteilt tropische Wirbelstürme im Sü...
Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Viele ...