Experte dieses Artikels: Huang Jia, Doktor der Medizin, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine In letzter Zeit ist das Thema „Langfristige vegetarische Ernährung kann auch eine Fettleber verursachen“ zu einem beliebten Suchbegriff auf Weibo geworden. Wenn wir von einer Fettleber sprechen, gehen wir davon aus, dass es sich definitiv um eine Fettverfettung handelt. Fettiges Essen und zu viel Fleisch führen zu einer Fettleber, aber auch Vegetarier zu sein, kann eine Fettleber verursachen. Darüber hinaus ist die Fettleber nicht mehr nur auf Menschen mittleren und höheren Alters beschränkt; auch viele junge Menschen leiden darunter. Was genau ist also eine Fettleber? Wie können wir das verhindern? Was ist eine Fettleber? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass die Leber der Hauptort für die Synthese, Verwertung und den Transport von Fett ist. Gerät der Fetttransport in der Leber aus dem Gleichgewicht, reichert sich das Fett in der Leber an und es entsteht eine Fettleber. Die Leber eines normalen Menschen enthält eine kleine Menge Fett, wie Triglyceride, Phospholipide, Glykolipide und Cholesterin, die etwa 3–5 % des Lebergewichts ausmachen. Wenn der Fettgehalt 10 % übersteigt, handelt es sich um eine leichte Fettleber; 10–25 % sind eine mäßige Fettleber; 25–50 % der Fälle sind eine schwere Fettleber. In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von Fettleber in meinem Land weiter zugenommen, und die Tendenz geht zu jüngeren Patienten. Derzeit liegt die Häufigkeit einer Fettleber in meinem Land bei 25–35 %, und landesweit leiden etwa 350 bis 500 Millionen Menschen an einer Fettleber. Welche Faktoren können eine Fettleber verursachen? Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer alkoholbedingten Fettlebererkrankung führen. Alkohol ist die häufigste Todesursache für die Leber. Langfristiger und starker Alkoholkonsum führt dazu, dass sich große Mengen Triglyceride in der Leber ansammeln und allmählich eine Fettleber entsteht. Die Hauptursache für die nichtalkoholische Fettlebererkrankung ist Fettleibigkeit. Kann zu viel Fleischkonsum eine Fettlebererkrankung verursachen? Eine durch Übergewicht und Überernährung verursachte Fettleber können wir als Fettleber bezeichnen, die durch eine übermäßige Energieaufnahme des Körpers aufgrund einer übermäßigen Ernährung verursacht wird. Überschüssige Nährstoffe werden in Fett umgewandelt und gespeichert, daher neigen übergewichtige Patienten zu einer Fettleber. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Beispielsweise werden die verschiedenen bei der Bevölkerung beliebten Nahrungsmittel wie Brathähnchen, Kartoffelchips, Popcorn, Milchtee, Kuchen und Schokolade leicht in Triglyceride umgewandelt und in der Leber gespeichert, was zu einer Fettleber führt. Zu viel Fleischkonsum kann also tatsächlich zu einer Fettleber führen. Bekomme ich keine Fettleber, wenn ich mich ausschließlich vegetarisch ernähre? Eigentlich nicht. Nicht nur der übermäßige Fleischkonsum kann zu einer Fettleber führen. Auch der ausschließliche Verzehr vegetarischer Kost kann zu einer Fettleber führen. Im Gegensatz zur Fettleber durch Überernährung kann eine langfristige Unterernährung und mangelnde Proteinzufuhr zu einer Fettleber durch Nährstoffmangel führen. Warum ist das so? Erstens kann es bei Langzeitvegetariern aufgrund der unausgewogenen Ernährung zu einem Proteinmangel im Körper kommen. Die Leber benötigt Proteine für den Fetttransport. Dies führt zu Problemen beim Fetttransport und zur Ansammlung von Fett in der Leber. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens verspüren Vegetarier im Vergleich zu Menschen, die bei jeder Mahlzeit viel Fleisch und Fisch essen, schneller Hunger, und das menschliche Verdauungssystem regt den Körper dazu an, mehr weißen Reis, Brot, Kekse und andere Kohlenhydrate zu essen, um das Sättigungsgefühl zu steigern. Obwohl es sich nicht um Fleisch handelt, enthalten sie viele Kalorien und Kohlenhydrate können in Fett umgewandelt und in der Leber gespeichert werden. Es ist also nicht nur der Verzehr von Fett, der eine Fettleber verursacht. Welche Gefahren birgt eine Fettleber? Obwohl die Zahl der Fälle von Fettleber zunimmt, hält die Aufmerksamkeit der Menschen dafür bei weitem nicht Schritt. Wenn es jedoch zu einer Fettleberentwicklung kommt, tritt innerhalb von 10–15 Jahren eine irreversible Fibrose auf. Etwa 25 % der Fälle einer einfachen Fettleber können zu einer Fettleberhepatitis führen, 25–50 % der Fälle einer Fettleberhepatitis können zu einer Leberfibrose führen, 15–30 % der Fälle einer Leberfibrose können zu einer Leberzirrhose führen und 20–30 % der Fälle einer Fettleberzirrhose können zu Leberkrebs fortschreiten. Darüber hinaus kann eine Fettleber auch verschiedene Komplikationen verursachen. Beispielsweise wird eine durch langfristigen Alkoholkonsum verursachte Fettleber oft durch alkoholische Hepatitis, Leberzirrhose, Pankreatitis und andere Krankheiten kompliziert. Darüber hinaus kann eine durch Überernährung verursachte Fettleber zu Komplikationen wie Diabetes, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit und koronarer Herzkrankheit führen. Wie sollte eine Fettleber behandelt werden? Eine leichte, einfache Fettleber kann im Frühstadium wirksam durch Gewichtsabnahme, Anpassung der Ernährungsstruktur und aktive Bewegung behandelt werden. Diese Maßnahmen sind auch Strategien zur Vorbeugung einer Fettleber. 1. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung und essen Sie, bis Sie nach jeder Mahlzeit zu 70 % satt sind. 2. Passen Sie Ihre Ernährung an, essen Sie mehr Vollkornprodukte und Gemüse, essen Sie weniger frittierte Speisen und rotes Fleisch, vermeiden Sie Lebensmittel wie Sahne und Käse und trinken Sie keinen Alkohol. Wenn Sie Vegetarier sind, achten Sie auf eine ausreichende Proteinzufuhr. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen nichts zu essen, weniger oder keine Snacks zu essen und weniger Fruchtmilchtee und zuckerhaltige Getränke zu trinken. 4. Beachten Sie, dass einige Früchte auch viel Zucker enthalten. Zu viel Essen über einen längeren Zeitraum kann zu einem Anstieg des Blutzuckers und der Blutfette führen. Sie können Obst mit weniger Zucker, wie Äpfel, und Gemüse, wie Gurken und Tomaten, wählen. 5. Nehmen Sie leberschützende Medikamente nicht auf eigene Faust ein. Vermeiden Sie bei der Einnahme von Medikamenten gegen alltägliche Erkrankungen die Einnahme leberschädigender Medikamente oder nehmen Sie weniger davon ein. 6. Sorgen Sie dafür, dass Sie mindestens dreimal pro Woche mindestens eine halbe Stunde Sport treiben. Bei Patienten mit einer Fettleber im mittleren Stadium ist einerseits eine Verbesserung der Lebensführung notwendig, andererseits sollte eine situationsbedingte, geeignete medikamentöse Behandlung erfolgen. Allerdings gibt es derzeit keine besonders wirksame Behandlung der Fettleber. Eine schwere Fettlebererkrankung ist nahezu irreversibel und kann zu ernsten Erkrankungen wie Leberfibrose und Leberzirrhose führen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Daher sind bei einer Fettleber eine frühzeitige Vorbeugung und Behandlung die besten Optionen. Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt |
Holzasche ist die Asche, die nach dem Verbrennen ...
In Essig geschmorte Spareribs haben einen süß-sau...
Wir alle verwenden L-C-Stammlösung. Die L-C-Stamm...
Haben Sie solche Menschen in Ihrem Umfeld? Bevor ...
Nach Beginn des heißen Sommers haben viele Mensch...
Kann ich zu Hause Blaubeeren anbauen? Sie können ...
Ich habe gehört, dass das regelmäßige Trinken von...
Apropos Blumenzucht im Haus: Tatsächlich ziehen v...
Geeignete Pflanzzeit für Steckrüben Rüben können ...
Getrocknete Zitronenscheiben sind eine trockene L...
Der neueste Bericht über Tablet-Lieferungen des g...
Menschen, die häufig Lachs essen, wissen mögliche...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schleierkraut zu ver...
Was ist Bigelow Aerospace? Bigelow Aerospace ist e...