Was ist Spurenelementdünger?Unter Spurenelementdünger versteht man Dünger, der Spurenelemente wie Zink, Bor, Molybdän, Mangan, Eisen, Kupfer und andere Nährstoffe enthält. Diese Spurennährstoffe sind für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen unerlässlich. Sie werden einfach deshalb als Spurenelemente bezeichnet, weil Nutzpflanzen nur sehr geringe Mengen dieser Elemente benötigen. Welche Funktionen haben Spurenelementdünger?① Wirkung von Spurenelementen Die meisten Spurenelemente in Nutzpflanzen sind Bestandteile und Aktivatoren von Enzymen und Coenzymen und spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung und Regulierung der Chlorophyll- und Proteinsynthese, der Photosynthese oder von Stoffwechselprozessen sowie der Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium . ②Die Rolle von Zink Zink ist an der Synthese und Umwandlung von Hormonen und Kohlenhydraten in Pflanzen beteiligt und manchmal Bestandteil mehrerer Enzyme. Zinkdünger kann den Saatgutertrag und die Kornqualität steigern, das Saatgut-Stroh-Verhältnis verändern und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen verbessern. 3 Wirkung von Bordünger Bor ist an der Umwandlung und dem Transport von Kohlenhydraten in Pflanzen beteiligt, reguliert die Wasseraufnahme und den Nährstoffhaushalt sowie Oxidations-Reduktions-Prozesse und wird für die Blüte, Fruchtbildung und das Wachstum der Produktionspunkte benötigt. Bei ausreichender Bordüngung entwickeln die Pflanzen tiefe Wurzeln und üppiges Laub, was die Energieversorgung verschiedener Organe der Pflanzen verbessern und die Fruchtansatzrate bzw. Fruchtansatzgeschwindigkeit erhöhen kann. ④ Wirkung von Molybdändünger Molybdändünger ist eines der unverzichtbaren Spurenelemente für Pflanzen und seine physiologische Funktion liegt hauptsächlich im Stoffwechsel von Nicotinoiden. Molybdän ist ein Bestandteil der Nitrogenase. Damit Nitrogenase eine stickstofffixierende Aktivität besitzt, muss Molybdän vorhanden sein. Molybdän ist für die Stickstofffixierung in Wurzelknöllchen, die in Symbiose mit Leguminosen stehen, unerlässlich. Leguminosen reagieren daher empfindlich auf das Molybdän-Preisverhältnis. Molybdändünger wirkt sich positiv auf die Bildung und Umwandlung von Zucker aus, kann den Chlorophyllgehalt und die Chlorophyllstabilität erhöhen, eine frühe Reife fördern und die Krankheitsresistenz, Kälteresistenz und Trockenheitsresistenz verbessern. ⑤ Wirkung von Mangan Mangan ist ein unverzichtbares Spurenelement für das normale Wachstum von Pflanzen. Es hat viele Funktionen in Pflanzen und ist mit der Aktivität vieler Enzyme verbunden. Mangan ist in Stoffwechselenzymen der Nukleinsäure enthalten und fördert die Synthese von Aminosäuren und Proteinen. Mangan kann außerdem die Oxidations-Reduktions-Reaktion in Nutzpflanzen regulieren, an der Photosynthese und Stickstoffumwandlung von Nutzpflanzen teilnehmen, den Chlorophyllgehalt erhöhen, die Zirkulation von Kohlenhydraten, die Ansammlung von Nährstoffen und die Synthese von Vitaminen fördern. Darüber hinaus sind Spurenelemente wie Eisen und Kupfer enthalten, die jeweils eine Rolle im Wachstumsprozess von Nutzpflanzen spielen. Sie sind als große Anzahl von Elementen gleichermaßen wichtig und können nicht durcheinander ersetzt werden . Wenn Nutzpflanzen nicht gut wachsen und keine hohen Erträge bringen, kann man das nicht einfach auf einen Mangel an Spurenelementen zurückführen. Wir sollten unsere Urteile auf der Grundlage vieler Aspekte fällen, beispielsweise des Wachstums der Nutzpflanzen und der Beschaffenheit des Bodens. Pflanzen benötigen nur sehr wenig Spurenelementdünger und jeder Mangel oder Überschuss kann den Pflanzen ernsthaften Schaden zufügen. Wir sollten lernen, zu beurteilen, ob es bei Nutzpflanzen an Spurenelementen mangelt: 1. Diagnose des PflanzenaussehensBei der Feststellung eines Spurenelementmangels ist zunächst die Stelle zu betrachten, an der die Symptome auftreten. Mit Ausnahme von Zink zeigen allgemeine Spurenelementmängel zuerst Symptome in neuem Gewebe; zweitens, achten Sie auf die Größe und Form der Blätter; Drittens: Achten Sie auf die Stelle, an der die Blätter ihr Grün verlieren. 2. Diagnose von BlattspritzungenWenn sich mit der Diagnosemethode des Pflanzenerscheinungsbildes nicht feststellen lässt, welches Spurenelement fehlt, kann in Verbindung mit der Diagnose eine Wurzelspritzung durchgeführt werden. Bereiten Sie eine Lösung mit einem bestimmten Spurenelement in einer bestimmten Konzentration vor, sprühen oder tragen Sie diese auf die erkrankten Blätter auf oder weichen Sie die erkrankten Blätter 1 bis 2 Stunden in der Spurenelementlösung ein. Beobachten Sie nach einer Woche die Veränderungen der Blattfarbe, des Wachstums und des Aussehens der Pflanzen vor und nach der Düngung. Wenn sich die erkrankten Blätter erholen oder das Wachstum neuer Blätter deutlich beschleunigt wird und die Blattfarbe normal ist, kann bestätigt werden, dass die Pflanzenkrankheit durch den Mangel eines bestimmten Spurenelements verursacht wird. |
Schmucklilien sind Pflanzen, die wir im Alltag hä...
Autor: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kind...
Elaeagnus angustifolia wird hauptsächlich in den ...
Viele Menschen haben von Drachenkopffisch gehört ...
Autor: Fan Jiangao, Chefarzt des Xinhua-Krankenha...
1. Zusammensetzung der Darmflora Unser Darm beher...
Was ist die Website von Roper Industries? Roper In...
Kann man grünen Rettich mit Bier gießen? Zum Gieß...
Kürbiskernschalen sind die äußere Schale von Kürb...
Geschrieben von: Cheftechniker Xu Yinyin und Chef...
Bluthochdruck als Krankheit, bei der sich Blutgef...
Wenn die winterliche Kältewelle einsetzt, die Tem...
Wenn es darum geht, welche zwei Wörter in einem U...
Wie man Jadebaum reproduziert Es gibt drei Möglic...
Ich glaube, jeder kennt den Rapsbrei 716. Lassen ...