Wichtige Punkte zum Gießen von TopferdbeerenErdbeeren im Topf bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung. Der Boden sollte während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden, es darf jedoch nicht zu Staunässe kommen. Gießen Sie Topfpflanzen im Freien täglich einmal morgens und einmal abends. Beim Gießen sollte das Wasser vorher 1-2 Tage stehen gelassen werden. Nicht direkt mit Brunnen- oder Leitungswasser gießen. So beurteilen Sie, ob Topferdbeeren gegossen werden solltenWenn die Erde der Topferdbeeren trocken wird, können Sie sie gießen. Wenn Sie es nicht sehen können, können Sie einen Holzstab in die Erde stecken und ihn nach einigen Minuten wieder herausziehen. Wenn es noch feucht ist, muss nicht gegossen werden. Wie oft sollten Topferdbeeren gegossen werden?Die Häufigkeit des Gießens von Erdbeeren im Topf muss anhand der Bodenfeuchtigkeit bestimmt werden. Im Allgemeinen können Sie sie einmal pro Woche gründlich gießen. Am besten gießen Sie sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie sie, wenn die Erde feucht ist. Wenn Sie sie gießen, müssen Sie sie gründlich gießen, bis Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes fließt. Das Gießen von Topferdbeeren sollte gründlich seinErdbeeren im Topf können grundsätzlich alle 3-5 Tage gegossen werden. Jedes Mal, wenn Sie sie gießen, müssen Sie sie gründlich gießen, nicht nur halbherzig. Allerdings muss die Wassermenge kontrolliert werden, damit es nicht zu Wasseransammlungen kommt. Wie man Erdbeeren im Topf gießtBeim Gießen von Erdbeeren im Topf ist es am besten, langsam um den Topf herum zu gießen. Gießen Sie nicht auf die Blätter und Blüten, um ein Verfaulen der Zweige und Blätter zu verhindern. Darüber hinaus können Sie bei hohen Temperaturen die Häufigkeit des Gießens erhöhen. Bei niedrigen Temperaturen sollten Sie die Bewässerung kontrollieren und die Erde leicht trocken halten, was auch die Überwinterung erleichtert. Welches Wasser für Erdbeeren im Topf verwendenSie können Reiswasser für Erdbeeren im Topf verwenden, müssen es aber einen Tag vorher ansetzen und mit dem Gießen warten, bis es sich etwas sauer anfühlt. Sie können auch Leitungswasser verwenden, müssen es aber ebenfalls 1–2 Tage stehen lassen, bis das Chlor entwichen ist, bevor Sie gießen. Gießmenge für TopferdbeerenErdbeeren im Topf werden im Allgemeinen mit 200–300 ml Wasser auf einmal gegossen. Die konkrete Gießmenge hängt von der Menge der Blumenerde sowie der Witterungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Kontrollieren Sie die Wassermenge und sorgen Sie dafür, dass die Blumenerde nicht zu feucht wird, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Erdbeeren im Topf1. Wenn Sie die Topferdbeeren gerade umgetopft haben, müssen Sie sie einmal gießen, am besten gründlich. Auch später sollten Sie sie gießen. Gießen Sie sie grundsätzlich gründlich, wenn die Erde vollständig trocken ist. 2. Erdbeeren im Topf müssen im Frühjahr nicht täglich gegossen werden, die Erde muss lediglich leicht feucht gehalten werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, können Sie sie morgens und abends gießen. Nach dem Temperaturabfall im Herbst sollten Sie die Wassermenge langsam reduzieren und während der niedrigen Temperaturen im Winter die Wassergaben kontrollieren. |
<<: Ist schlechtes Sehen mit bloßem Auge Kurzsichtigkeit? Wie kann man Myopie reduzieren?
Die goldene Herbstzeit ist die goldene Jahreszeit...
Koriander (Pinyin: yán suī), auch bekannt als Kor...
Kann man Weißdorn roh essen? Viele Freunde wissen...
Maronen enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitami...
Durian ist als „Königin der Früchte“ bekannt. Es ...
Hotpot, früher bekannt als „Gudong-Suppe“, ist na...
Während der Pubertät entwickeln viele Menschen vi...
Ein Freund fragte Huazi, ob das Sprichwort „Nehme...
Im Winter ist Flammulina velutipes mein Lieblings...
Die Crisp-Birne ist eine Art Obstbirne, die auch ...
1. Frühe Symptome 1. Das häufigste Symptom von Bl...
Teigtaschen stammen aus der alten Jiaozi-Pilze. T...
Was ist die Kappa Group? Die Smurfit Kappa Group i...
In der traditionellen chinesischen Medizin hört m...
Strohpilze sind eine Art essbarer Pilz mit einer ...