Experte dieses Artikels: Liu Chunxiu, Chefarzt, Abteilung für Stomatologie, Beijing Xiaotangshan Krankenhaus Trockene und schuppige Haut, immer und immer wieder! Sind Ihre Lippen einfach nicht ganz glatt? Was ist das Problem? Übrigens kann nicht einmal Yang Chaoyue den Problemen einer Cheilitis entkommen. Weibo-Screenshot Welche falschen Angewohnheiten können leicht zu einer Cheilitis führen? Warum ist Cheilitis so schwer zu behandeln? Wer sich auf Lippenstift verlassen möchte, muss unbedingt weiterlesen ... Cheilitis, warum ist sie so schwer zu behandeln? Cheilitis wird hauptsächlich in chronische unspezifische Cheilitis, glanduläre Cheilitis, granulomatöse Cheilitis, benigne lymphoproliferative Cheilitis und aktinische Cheilitis unterteilt. Mit Ausnahme der aktinischen Cheilitis, die durch wiederholte und längere Sonneneinstrahlung und Sonnenlichtempfindlichkeit verursacht wird, sind die Ursachen anderer Arten von Cheilitis unbekannt. Es kann mit einer langfristigen und kontinuierlichen Stimulation durch bestimmte chronische Faktoren zusammenhängen, wie etwa trockenes Wetter, die schlechte Angewohnheit, sich an den Lippen zu lecken und sie zu beißen, Lippenstift aufzutragen, orale Läsionen, emotionale Veränderungen usw. Unter ihnen ist die chronische unspezifische Cheilitis am häufigsten. Entsprechend den klinischen Erscheinungsformen wird sie hauptsächlich in vier Typen unterteilt: rissige Cheilitis, exfoliative Cheilitis, erosiver Cheilitis und ekzematöse Cheilitis. Rissige Cheilitis: Sie tritt häufig in der kalten Jahreszeit auf und betrifft sowohl die Ober- als auch die Unterlippe, insbesondere den mittleren Teil der Lippe. Die Lippen sind geschwollen, die Schleimhaut ist trocken und faltig, es können Risse auftreten und es können sich dünne weiße Krusten bilden, die leicht bluten, wenn sie gewaltsam abgerissen werden. Exfoliative Cheilitis: Sie tritt vor allem im Sommer und Herbst auf und ist bei heranwachsenden Mädchen häufiger. Es kann sowohl an der Ober- als auch an der Unterlippe auftreten und die gesamte Lippe betreffen. Die beschädigte Oberfläche wird trocken und schuppig. Nach dem Peeling bleibt beim Patienten eine rote und glänzende Basis sichtbar und bei wiederholtem Peeling können sich erneut neue Schuppen bilden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Erosive Cheilitis: Da eine rissige Cheilitis oder exfoliative Cheilitis nicht rechtzeitig behandelt wird, ist das Ausmaß der Schäden relativ gering. Herpes und lokale Traumata führen dazu, dass sich die Patienten die Lippen lecken, auf den Lippen beißen und Krusten aufreißen, was bei manchen Patienten im Winter auch häufig vorkommt. Am häufigsten tritt es an der Unterlippe auf, mit leichter Schwellung, Erosion und Eiter oder blutigen Krusten auf der Lippe. Ekzematöse Cheilitis: Sie tritt häufiger bei Kindern auf, kann aber auch bei jungen Erwachsenen vorkommen. Während des Jahreszeitenwechsels oder der kalten Jahreszeit haben die Patienten trockene Lippen und lecken sich häufig die Lippen, was dazu führt, dass die rote Schleimhaut der Ober- und Unterlippe weiß wird, leicht gerötet ist, leicht anschwillt und die Schleimhautoberfläche Falten bildet. Die Haut um den Lippenstift ist dunkelrot, pigmentiert und weist feine Risse auf, als ob ein Bartkranz um die Lippen gewachsen wäre, und die Haut juckt deutlich. Warum ist die Behandlung einer Cheilitis so schwierig? Ist es schlimm, es immer wieder zu wiederholen? Da manche Cheilitis-Erkrankungen jahreszeitlich bedingt sind, kommt es bei vielen Menschen zu wiederkehrenden Anfällen, sobald die Jahreszeit beginnt. Darüber hinaus haben manche Menschen schon seit längerem schlechte Angewohnheiten, wie Lippenlecken, Lippenbeißen und Krustenaufreißen, was ebenfalls zu wiederholten Anfällen führen kann. Aus diesem Grund wird gesagt, dass eine Cheilitis meist selbst „verursacht“ wird. Kann ich bei einer Cheilitis Lippenbalsam auftragen? Das Auftragen von Lippenbalsam trägt zur Genesung einer Cheilitis bei oder verringert deren Wiederauftreten. Natürlich ist mit diesem Lippenbalsam der Lippenbalsam gemeint, der die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt und schützt, und nicht die Art von Lipgloss und Make-up, die für Lippenbalsam verwendet wird. Es wird empfohlen, einen Lippenbalsam zu wählen, der frei von Duftstoffen, Pigmenten und Konservierungsstoffen ist und hauptsächlich natürliche, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Das Auftragen von Lippenbalsam kann die Barrierewirkung der Lippen verbessern und das Wiederauftreten einer durch Reizung verursachten Cheilitis verringern. Daher können Patienten mit Cheilitis grundsätzlich Lippenbalsam auftragen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Lippenbalsam und tragen Sie eine dünne Schicht auf die Lippen auf (senkrecht entlang der Lippenlinie, auf und ab reiben), bis die Haut ihn vollständig aufgenommen hat. Diese Pflege wird am besten abends vor dem Schlafengehen durchgeführt. Personen mit besonders starker Erosion und Exsudation sind für das Auftragen von Lippenstift nicht geeignet und sollten sich rechtzeitig zur Behandlung in die Mundschleimhautabteilung des Krankenhauses begeben. Wie kann man Cheilitis vorbeugen und behandeln? Verhütung: Behalten Sie gute Laune, halten Sie einen normalen Tagesablauf ein und vermeiden Sie langes Aufbleiben. Bei einer Cheilitis sollten alle Reizfaktoren beseitigt und schlechte Angewohnheiten wie Lippenbeißen, Lippenlecken und Abreißen von Krusten geändert werden. Außerdem sollte die Verwendung von Lippenstift, Lippenbalsam und anderen minderwertigen Kosmetika, die die Lippen reizen, eingestellt werden. Ernähren Sie sich leicht, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie trockene Lippen, die zu rissigen Lippen führen. Patienten mit Allergien oder allergischer Cheilitis in der Vorgeschichte sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln und die Einnahme von Medikamenten vermeiden, die zu Allergien neigen (wie Meeresfrüchte, Sulfonamide usw.). Vermeiden Sie längere Einwirkung starker Witterungseinflüsse wie Wind, Sonne, Kälte etc. Lichtempfindliche Personen sollten direkte Sonneneinstrahlung meiden. Nehmen Sie beim Ausgehen einen Sonnenschirm mit oder tragen Sie einen breiten Strohhut. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck behandeln: Wenn an Ihren Lippen immer wieder Symptome wie spröde Lippen und Krusten auftreten und diese über längere Zeit nicht abheilen, sollten Sie sich rechtzeitig in die Mundschleimhautabteilung eines Krankenhauses zur Behandlung begeben. Im Frühstadium waren lokale feuchte Kompressen und Medikamente die Hauptbehandlungsmethoden. Tragen Sie in leichten Fällen Honig, Glycerin oder Vaseline direkt auf die betroffene Stelle auf. Bei einem erneuten Auftreten der Erkrankung ist eine weitere medikamentöse Behandlung erforderlich und es sollten symptomatische Medikamente eingesetzt werden. Der Behandlungszyklus hängt vom Schweregrad der Cheilitis ab. Leichte Fälle und solche in der akuten Phase können innerhalb einer Woche geheilt werden, während schwerere Fälle eine langfristige intermittierende Behandlung erfordern. Einige Fälle von chronischer Cheilitis treten wiederholt auf, was mit Autoimmunität und lokaler Entzündung zusammenhängen kann. Sie sind sehr schwer zu behandeln. Sie sollten die Anweisungen des Arztes strikt befolgen. Sie können abwechselnd Hormonsalben wie Mometasonfuroat-Creme oder Hydrocortisonbutyrat-Creme und nicht-hormonelle Salben wie Tacrolimus-Salbe und Pimecrolimus-Creme wählen. Nachdem die Symptome abgeklungen sind, müssen Sie das Medikament langsam absetzen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Andernfalls kann ein direktes Absetzen der Medikamente leicht zu einem Rückfall führen. Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt |
Hähnchenbrust ist das Fleisch im Inneren der Hähn...
Ich bin der Meinung, dass man beim Eierkauf entwe...
QuestMobile hat vor Kurzem den „2024 China Mobile...
Das Fischfilet ist köstlich, wird es jedoch leich...
Der Wellensittich, auch als zarter Phönix oder bu...
International Data Corporation_Was ist IDC? Intern...
Was ist die Website der Stockholm School of Econom...
Die Pfeilblatt-Calla ist eine schöne Blattpflanze...
Was ist Oxbow? Oxbow ist eine bekannte Sportbeklei...
Was ist Goo? goo ist ein umfassendes japanisches P...
Was ist SpiceJet? SpiceJet ist Indiens zweitgrößte...
Wintermelone ist eine Gemüsesorte, die wir häufig...
Haben befreundete Landwirte ein Problem entdeckt?...
Das ätherische Pfirsichblütenöl wird im Norden he...