Welche getrocknete Mangosorte ist besonders lecker? Welche Tipps gibt es für den Kauf getrockneter Mangos?

Welche getrocknete Mangosorte ist besonders lecker? Welche Tipps gibt es für den Kauf getrockneter Mangos?

Getrocknete Mango ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Frucht. Es wird durch Trocknen der Früchte hergestellt. Es enthält Protein. Bei richtiger Einnahme kann es die Magen-Darm-Motilität fördern und den Appetit steigern. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Kauftipps für getrocknete Mangos. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche getrocknete Mangosorte ist besonders lecker?

2. Welche Tipps gibt es für den Kauf getrockneter Mangos?

3. Welche Lebensmittel sollten nicht mit getrockneten Mangos gegessen werden?

1

Welche getrocknete Mango ist lecker?

1. Getrocknete Mangos von den Philippinen sind am teuersten, haben eine gleichmäßige Scheibenform, sind sehr weich und ihr bemerkenswertestes Merkmal ist, dass sie im Sommer leicht Wasser abgeben. Die international bekannteste getrocknete Mango.

2. Getrocknete thailändische Mangos: Die für getrocknete thailändische Mangos verwendete Mangosorte unterscheidet sich von der auf den Philippinen. Daher gibt es viele Arten von Filmen, sowohl große als auch kleine. Die Farben variieren in der Tiefe. Auch die Qualität variiert. Aber insgesamt wird es trockener und der Mangogeschmack wird leichter. Der Preis wird also niedriger sein.

3. Inländische getrocknete Mangos: Inländische getrocknete Mangos stammen hauptsächlich aus Zhangzhou, Fujian und Guangxi. Sie sind ganz nach dem Geschmack der Chinesen, aber um die Wasserabgabe zu unterdrücken, enthalten sie im Allgemeinen mehr Puderzucker auf der Oberfläche. Es schmeckt also schon beim ersten Verzehr sehr süß und durch die Zugabe von Zitronensäure etc. ist auch die Säure nicht schlimm.

2

Welche Tipps gibt es für den Kauf getrockneter Mangos?

1. Achten Sie auf das Aussehen: Hochwertige getrocknete Mangos sollten saubere Schnitte, eine gleichmäßige Form und eine einheitliche Dicke aufweisen und keine Beschädigungen oder Ablagerungen aufweisen.

2. Achten Sie auf die Farbe: Hochwertige Produkte sollten insbesondere nach dem Trocknen eine einheitliche Farbe ohne schwarze Flecken aufweisen. Mit Ausnahme der in neun Prozessen getrockneten Mangos und einiger gesalzener getrockneter Mangos, die braun sind, sind die meisten von ihnen goldgelb.

3. Geruch: Nach dem Öffnen der Produktverpackung sollte kein stechender Geruch wahrnehmbar sein. Riechen Sie vorsichtig am Fruchtfleisch. Es sollte kein Geruch nach chemischen Reagenzien vorhanden sein. Produkte, die zu stark duften oder andere seltsame Gerüche aufweisen, sind von minderer Qualität.

4. Überprüfen Sie den Zustand: Hochwertige getrocknete Mangos haben keine Feuchtigkeit an der Oberfläche, keine Klumpen und sind nicht klebrig. Auf der Oberfläche gefriergetrockneter Mangos sind leicht gelbliche Krümel zu sehen. Das Produkt weist kein Trockengewebe und keine Klumpen auf.

3

Welche Lebensmittel können nicht mit getrockneten Mangos gegessen werden?

1. Essen Sie getrocknete Mango und Alkohol nicht zusammen

Getrocknete Mangos und Alkohol sind beides scharfe Lebensmittel und ein übermäßiger Verzehr davon schadet den Nieren.

2. Getrocknete Mangos können nicht mit Meeresfrüchten gegessen werden

Getrocknete Mangos und Meeresfrüchte sind für den menschlichen Körper schwer verdauliche Nahrungsmittel und sowohl Mangos als auch Meeresfrüchte sind Nahrungsmittel, die zu Allergien neigen. Beim gemeinsamen Verzehr können leicht Allergien entstehen.

3. Getrocknete Mangos können nicht zusammen mit scharfen Speisen wie Knoblauch gegessen werden.

Getrocknete Mango enthält viel Fruchtsäure, Aminosäuren, Eiweiß etc. Diese Stoffe enthalten Reizstoffe, die bei Hautkontakt Allergien auslösen können. In schweren Fällen können Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auftreten.

4. Getrocknete Mango und Ananas können nicht zusammen gegessen werden

Der gleichzeitige Verzehr dieser beiden Früchte kann leicht Allergien auslösen, da Mangos und Ananas selbst chemische Bestandteile enthalten, die leicht allergische Hautreaktionen hervorrufen können. Frische Mangos enthalten Monohydroxybenzol oder Dihydroxybenzol, unreife Mangos enthalten auch Aldehydsäure. Sie haben eine gewisse stimulierende Wirkung auf Haut und Schleimhäute und können zu Rötungen und Schwellungen der Lippen führen.

<<:  Welchen Nährwert haben getrocknete Mangos? Wie lange ist getrocknete Mango haltbar?

>>:  Falsches Schminken kann zu trockenen Augen führen! Was ist los?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Ernährungsmethoden von Roxburgh

Sanddorn ist ein wilder kleiner Strauch und wird ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kiwis

Kiwi ist eine köstliche Frucht mit zartem Fruchtf...

Was ist mit Fab? Tolle Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Fab? Fab ist eine amerikanische Shopping-W...

Bedeutet gelbes Haar Unterernährung? NEIN

Die meisten von uns glauben, dass schwarzes und g...

Warum starb der alte Mann, der bei guter Gesundheit war, kurz nach dem Sturz?

In den letzten zwei Tagen hat es vielerorts gesch...

Was ist der medizinische Wert von saurem Granatapfel

Der saure Granatapfel ist eine wichtige Granatapf...

So stellt man Roséwein her So stellt man Roséwein her

Rosen haben nicht nur ein schönes Aussehen und ei...

Welche Funktion hat Wandkleber? Enthält die Wand Formaldehyd?

Wenn Sie Wandkleber verwenden möchten, müssen Sie...

Ihr Baby hat beim Husten viel Schleim. Wissen Sie, wie Sie richtig damit umgehen?

Das Kind hustet häufig und die Eltern sind sehr b...