Schritte zum Kochen von zerkleinertem grünem Paprika und Auberginen

Schritte zum Kochen von zerkleinertem grünem Paprika und Auberginen

Jedes Mal, wenn die Auberginensaison kommt, mache ich grüne Paprika und Auberginenstreifen, die sehr lecker sind. Hier erkläre ich Ihnen, wie man sie macht:

Zutatendetails:

Zutaten für grüne Paprika- und Auberginenstreifen: Aubergine;

Zutaten für grüne Paprika- und Auberginenstreifen: grüne Paprika, Salz, Erdnussöl, Hühnerpulver;

So bereiten Sie zerkleinerte grüne Paprika und Auberginen zu:

1. Die Aubergine waschen, in Streifen schneiden, zur späteren Verwendung in Salzwasser einweichen und die grüne Paprika in Streifen schneiden;

2. Öl in der Pfanne erhitzen, die Auberginenstreifen abtropfen lassen und unter Rühren braten, bis sie weich sind;

3. Die grünen Paprikastreifen und ein wenig Salz hinzufügen und kurz unter Rühren anbraten, dann die Auberginenstreifen hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren anbraten;

4. Zum Schluss die entsprechende Menge Salz und eine kleine Menge Hühnerpulver hinzufügen, aus der Pfanne nehmen und servieren.

Freundliche Tipps:

1. Grüne Paprika eignen sich zum Pfannenrühren, Mischen und Sautieren, z. B. als „würziges Hähnchen“, „gebratenes Schweinefleisch mit grüner Paprika“, „süß-saure grüne Paprika“ usw. Vitamin C ist nicht hitzebeständig und wird leicht zerstört, insbesondere in Kupfergeschirr. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Kupfergeschirr. Aufgrund der einzigartigen Form und Wachstumshaltung von grüner Paprika sammeln sich die auf sie gesprühten Pestizide an ihren konkaven Fruchtstielen an. Daher sollten die Stiele beim Waschen zuerst entfernt werden.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Auberginen roh, um eine Vergiftung zu vermeiden

Gesund essen:

Grüner Pfeffer:

Es hat fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkungen, beugt Krebs vor, steigert den Appetit, unterstützt die Verdauung und reduziert Fett und Gewicht.

Aubergine:

Es schmeckt süß und ist von Natur aus kühlend. Es wirkt auf die Meridiane von Milz, Magen und Dickdarm. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Blutungen zu stoppen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es wird bei hitzetoxischen Karbunkeln, Hautgeschwüren, Wunden im Mund und der Zunge, Hämorrhoiden, Blut im Stuhl und Nasenbluten eingesetzt.

Nahrungsmittel-Tabus:

1. Grüner Pfeffer: Patienten mit Augenkrankheiten, Ösophagitis, Gastroenteritis, Magengeschwüren und Hämorrhoiden sollten weniger davon essen oder den Verzehr vermeiden; Menschen mit Hitzesymptomen oder Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers, Bluthochdruck und Tuberkulose sollten ihn mit Vorsicht verzehren.

2. Aubergine: Menschen mit Milz- und Magenschwäche sowie Asthma sollten nicht zu viel davon essen. Außerdem schmeckt Aubergine im Herbst in der Natur bitter und kalt. Menschen mit schwacher Milz und Magen, schwachem Körper und weichem Stuhl sollten nicht zu viel davon essen. Wenn Sie vor einer Operation Aubergine essen, kann es sein, dass das Narkosemittel nicht normal abgebaut wird, was die Aufwachzeit des Patienten verzögert und die Genesungsgeschwindigkeit des Patienten beeinträchtigt.

<<:  Schritte zum Kochen geschmorter Auberginen

>>:  Hausgemachtes Auberginen-Bohnen-Rezept

Artikel empfehlen

Vorteile von Grünteebrei

Welche Vorteile hat Grünteebrei? Tatsächlich sind...

Lebensmittel, die die Follikelentwicklung fördern

Die Entwicklung der weiblichen Follikel ist ein S...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Blaubeeren?

Blaubeeren sind dunkelblaue Nüsse, die klein sind...

So wechseln Sie den Boden für Aloe Vera

Wann sollte der Boden für Aloe Vera gewechselt we...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Baumwolle auszusäen?

Aussaatzeit für Baumwolle Baumwolle ist eine einj...

Hirse-Apfel Porridge

Hirse-Apfel-Brei ist sehr nützlich für Schüler, d...

Vorteile von Mungobohnen- und Erdnusssaft

Apropos Mungobohnen und Erdnüsse: Wir alle wissen...