Jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens mehr oder weniger unter Schulter- und Nackenschmerzen. Das gilt insbesondere für Berufstätige, die bei der Arbeit lange Zeit am Schreibtisch sitzen und nach Feierabend lange auf ihr Telefon schauen, was besonders schädlich für Schultern und Nacken ist. Was sind also die Hauptursachen für Schulter- und Nackenschmerzen? Ursachen für Nacken- und Schulterschmerzen: 1. Physiologische Faktoren: Langes Sitzen, der Blick auf das Telefon oder andere schlechte Körperhaltungen können zu Entzündungen der Schulter- und Nackenmuskulatur führen und so zu Schulter- und Nackenschmerzen führen. 2. Probleme mit der Halswirbelsäule: Wenn die Halswirbelsäule Krümmungsveränderungen, Knochenhyperplasie oder einen Bandscheibenvorfall aufweist, führt dies zu Schmerzen im Nackenbereich, eingeschränkter Beweglichkeit und kann sogar die Schultern betreffen, was zu Schulter- und Nackenschmerzen führt. 3. Weichteilverletzungen der Schultern und des Nackens: Eine falsche Schlafhaltung, ein ungeeignetes Kissen usw. können einen steifen Nacken verursachen und so zu Schulter- und Nackenschmerzen führen. Darüber hinaus können auch Überlastungen oder Verstauchungen der Schulter- und Nackenmuskulatur Schulter- und Nackenschmerzen verursachen. 4. Krankheit: Übertragene Schmerzen aufgrund einiger Krankheiten können auch Schulter- und Nackenschmerzen verursachen. Bei länger anhaltenden Schulter- und Nackenschmerzen ist es daher empfehlenswert, dass sich die Patienten im Krankenhaus umfassend untersuchen lassen und die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen. Tipps zur Selbstuntersuchung von Schultern und Nacken: 1. Methoden 1. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand. ②Halten Sie Ihre Fersen und Ihr Gesäß dicht an der Wand. 3. Halten Sie Ihre Schulterblätter (die beiden hervorstehenden Teile des oberen Rückens) nah an der Wand. 2. Hinweis: 1. Achten Sie darauf, ob Ihr Hinterkopf im natürlichen Zustand nahe an der Wand liegt. Wenn nicht, bedeutet dies, dass Ihr Nacken nach vorne geneigt ist, was wahrscheinlich auf eine unzureichende Nackenmuskelkraft zurückzuführen ist. 2. Drücken Sie Ihren Hinterkopf gegen die Wand und halten Sie diese Position 1 Minute lang. Dies ist die richtige Haltung für Ihren Kopf und Nacken. 3 Sie können jeden Tag 1 Minute damit verbringen, sich selbst zu überprüfen. Möglichkeiten zur Linderung von Nacken- und Schulterschmerzen: 1. Heiße Kompresse Heiße Kompressen können die Durchblutung effektiv fördern und vorübergehende Linderung bei Schulter- und Nackenschmerzen verschaffen. Im Alltag können Sie heiße Handtücher, grobes Salz oder chinesische Heilsalzbeutel usw. verwenden, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie sich nicht verbrennen. 2. Massage Auch Massagen sind eine gute Möglichkeit, Schulter- und Nackenschmerzen zu lindern. Es kann helfen, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern. Allerdings sollte man bei der Massage auf die Kraft und die Akupunkturpunkte achten und nicht blind massieren, sonst kann es nach hinten losgehen. 3. Bewegen Sie Ihren Kopf Menschen, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten, können sich die Zeit nehmen, während der Arbeit langsam den Kopf zu drehen und auf Schultern und Nacken zu drücken, um verspannte Muskeln zu lösen. 4. Dehnen Bei Schmerzen in Schultern und Nacken können Sie Ihren ganzen Körper, insbesondere die Schultergelenke, entsprechend bewegen und so Ihren Körper dehnen. Achten Sie jedoch darauf, die Bewegung nicht zu übertreiben und zu viel Kraft aufzuwenden. 5. Gips auftragen Bei starken Schmerzen können diese auch mit Medikamenten behandelt werden. Sie können schmerzlindernde Pflaster wählen, vorzugsweise Pflaster mit chinesischen Kräuterbestandteilen, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken können, ohne zu viele Nebenwirkungen zu haben. 6. Machen Sie Yoga Yoga ist auch eine Übungsart, die Schulter- und Nackenschmerzen lindern kann. Yoga-Bewegungen sind sanft und natürlich und können unsere Knochen und Muskeln, insbesondere die Schultern und den Nacken, vollständig dehnen. Ernährungsvorschläge zur Pflege von Nacken und Schultern: 1. Essen Sie Nährstoffe, die gut für die Knochen sind: Nehmen Sie Nährstoffe zu sich, die der Knochengesundheit zuträglich sind, wie beispielsweise Eiweiß, Kalzium, Eisen, Magnesium, Vitamin C, Vitamin D3 usw. Eine umfassende und ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, ein gesundes Gewicht zu halten und die Belastung der Knochen zu verringern. 2. Sorgen Sie für die Aufnahme hochwertiger Proteine und Vitamine: beispielsweise Fisch, Eier, mageres Fleisch, Meeresfrüchte usw. Darüber hinaus können Sie auch die Einnahme von Multivitamintabletten in Erwägung ziehen, die eine Vielzahl von Vitaminen enthalten, die der menschliche Körper zur Deckung seines täglichen Bedarfs benötigt. Daher müssen Sie, egal wie beschäftigt Sie sind, auf Schulter- und Nackenprobleme achten und diese rechtzeitig lindern und korrigieren, um eine spätere, schwerwiegende Entwicklung zu vermeiden, die zu viel für Sie wäre. Wenn Sie mehr über gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse erfahren und Empfehlungen von anerkannten Ärzten zur Marke sowie zu professionellen Mediendiensten hören möchten, folgen Sie bitte Xiaohan Health, wo wir alle Ihre Fragen beantworten. |
Ich weiß nicht, wie viel Sie über Honigpomelo wis...
Das Wetter ist heiß und um sich abzukühlen, gehen...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Clivia...
Wir alle wissen, dass grüne Bohnen ein alltäglich...
Um wie viel Uhr frühstücken Sie normalerweise täg...
Omega 3 ist in der Tat in letzter Zeit ein sehr b...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Weize...
Wenn Menschen Kokosnüsse essen, schlagen sie dies...
Stillen für junge Mütter: Wie viel wissen Sie übe...
Sie haben sicher schon einmal das Sprichwort „Ein...
Im Folgenden zeige ich Ihnen im Detail, wie Sie z...
Was ist ABC Kale Daily? ABC Calle ist die führende...
Blütezeit der Clivia Clivia blüht im Allgemeinen ...