Quelle: China Journal of Traditional Chinese Medicine Autor: Deng Yi, Anhui College of Traditional Chinese Medicine „Den Gesetzen von Yin und Yang folgen“ und „die Gesundheit den Jahreszeiten entsprechend bewahren“ sind die spezifischen Anwendungen des ganzheitlichen Konzepts und der Theorie der Entsprechung zwischen Mensch und Natur im Huangdi Neijing in der Gesundheitsfürsorge und auch wichtige Inhalte der Gesundheitsfürsorge im Huangdi Neijing. Im Suwen – Die große Theorie der vier Qi und der Regulierung des Geistes heißt es: „Die drei Frühlingsmonate werden als Beginn einer neuen Jahreszeit bezeichnet. Himmel und Erde wachsen und alles gedeiht. Schlafen Sie nachts und stehen Sie früh auf, gehen Sie im Hof spazieren, lassen Sie Ihr Haar herunter und entspannen Sie Ihren Körper, damit Ihr Geist wachsen kann. Geben Sie und töten Sie nicht, geben Sie und nehmen Sie nicht, belohnen Sie und bestrafen Sie nicht. Dies ist die Reaktion auf das Frühlings-Qi und der Weg, gesund zu bleiben. Wenn Sie dagegen handeln, schädigen Sie Ihre Leber, bekommen im Sommer eine Erkältung und verlieren an Respekt vor älteren Menschen.“ Dieser Abschnitt stellt nicht nur die natürlichen Veränderungen und meteorologischen Merkmale des Frühlings in der Natur vor, sondern auch die gesundheitserhaltenden Methoden, die die Menschen in ihrem täglichen Leben, ihrem Geisteszustand und ihren Emotionen anwenden sollten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Quelle in der Natur der menschlichen Leber entspricht. Werden die gesundheitserhaltenden Maßnahmen missachtet, kann dies zu Leberschäden führen und im Sommer die Herzfunktion beeinträchtigen, Erkältungskrankheiten hervorrufen oder zu unzureichendem Wachstum und Entwicklung führen. Im Folgenden werden konkrete Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit im Frühling vorgestellt, die auf den Theorien und Methoden des „Huangdi Neijing“ basieren und mit dem Verständnis und der Praxis späterer Generationen kombiniert werden. Psychische und emotionale Gesundheit Mentales Glück, Förderung des Leberwachstums In „Suwen · Die große Abhandlung über die vier Qi zur Regulierung des Geistes“ wird darauf hingewiesen, dass man im Frühling „den Geist wachsen lassen, Leben geben ohne zu töten, geben ohne zu nehmen, belohnen ohne zu bestrafen“. Das heißt, im Frühling sollten sich die Menschen an die Merkmale des Frühlingswachstums anpassen, ihren Geist und ihre Emotionen regulieren, eine glückliche und angenehme Stimmung bewahren, negative Emotionen wie Depression und Wut vermeiden, lernen zu geben, und selbst wenn jemand einen Fehler macht, sollte er negative Emotionen wie Wut vermeiden, um das Wachstum und die Regulierung des Leber-Qi der Menschen zu fördern. Wenn negative Emotionen wie Wut auftauchen, können Sie diese rechtzeitig abbauen und ablassen, indem Sie mit Verwandten und Freunden sprechen, Gedichte schreiben, ein Tagebuch schreiben, laufen, Ball spielen, hinter verschlossenen Türen weinen usw. Outdoor-Aktivitäten, Temperament kultivieren Der Frühling ist eine Jahreszeit mit strahlendem Sonnenschein, sanfter Brise, singenden Vögeln und duftenden Blumen und die Natur ist voller Vitalität. Zu dieser Zeit sollten die Menschen mehr Aktivitäten im Freien unternehmen, spazieren gehen, die Landschaft genießen, ihr Temperament kultivieren und ihren Geist und ihre Gefühle mit der Vitalität der Natur in Einklang bringen. Vermeiden Sie es, allein zu leben oder still dazusitzen, um Depressionen vorzubeugen und die Freisetzung von Leber-Qi zu behindern. So wird beispielsweise in der „Revised Popular Treatise on Febrile Diseases“ vorgeschlagen: „In dieser warmen Frühlingszeit ist es ratsam, in einen großen Garten zu gehen, um Ihre stagnierenden Emotionen zu lindern und Ihre Vitalität zu stärken. Sitzen oder liegen Sie nicht lange, da dies Ihren Stoffwechsel beeinträchtigt.“ Darüber hinaus kann ein Spaziergang im Frühling und das Genießen der Landschaft auch die depressiven Gefühle des Winters lindern. Alltag und Gesundheit Früh ins Bett und früh aufstehen gegen Frühjahrsmüdigkeit Viele Menschen haben im Frühling immer das Gefühl, nicht genug Schlaf zu bekommen und fühlen sich tagsüber schläfrig und energielos. Wie Meng Haoran in seinem Gedicht „Ich schlafe im Frühling so fest, dass ich die Morgendämmerung nicht spüre“ sagte, handelt es sich bei diesem Phänomen eigentlich um „Frühlingsschläfrigkeit“. Um die Müdigkeit im Frühling zu lindern, sollten Sie früh zu Bett gehen und früh aufstehen, täglich 6 bis 8 Stunden Schlaf bekommen und Ihre Energie für die vermehrten Aktivitäten im Frühling sparen. Vor Wind und Kälte schützen, Frühlingsgefühlen vorbeugen In der Suwen-Abhandlung über die vier Qi und die Regulierung des Geistes geht es um den Frühling, wenn alles zu wachsen beginnt. Darüber hinaus wachsen und vermehren sich verschiedene pathogene Bakterien und Viren schnell, wodurch das Auftreten von Infektionskrankheiten wahrscheinlicher wird. Da sich der Mensch im Winter viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringt, nimmt seine Anpassungsfähigkeit an die Außenwelt im Frühling zudem etwas ab. Darüber hinaus ist das Klima im frühen Frühling wechselhaft, mit plötzlichen Wechseln von heiß zu kalt. Darüber hinaus beginnen sich die Poren der Menschen im Frühling gerade erst zu öffnen, sodass der menschliche Körper im Frühling, insbesondere im zeitigen Frühjahr, anfällig für äußere Einflüsse und epidemische Krankheiten ist, wie etwa Grippe, epidemische Meningitis, Masern, Mumps, Scharlach, Lungenentzündung und andere Krankheiten, die in der chinesischen Medizin als „Warmkrankheit“ und „Frühlingsfieber“ bezeichnet werden. Um Frühlingsgefühle zu vermeiden, sollten Sie mit den folgenden Punkten beginnen: Erstens sollten Sie je nach jahreszeitlichen Klimaveränderungen jederzeit Kleidung an- oder ausziehen, das Ausgehen einschränken, überfüllte Orte meiden und beim Ausgehen eine Maske tragen. Die zweite besteht darin, die körperliche Betätigung zu intensivieren und den Körper zu stärken. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, das „Si Zi Gong“ der sechsstelligen Gesundheitsformel zu praktizieren. Durch anhaltendes, langfristiges Training kann das Lungen-Qi reguliert werden und Husten, Asthma und Engegefühl in der Brust lindernd wirken. Drittens leiden Menschen, die anfällig für Lungenerkrankungen wie Rhinitis, Erkältungen, Tracheitis oder Lungenentzündung sind, die mit Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Schwitzen einhergehen, meist an einem Qi-Mangel. Sie können jeweils 10 g Tragant und Wolfsbeere verwenden, 1200 ml Wasser hinzufügen, bei starker Hitze kochen, 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, dann 6 g Chrysanthemen hinzufügen, 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, zum Würzen eine entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und es anstelle von Tee trinken. Es hat die Wirkung, Qi und Lunge wieder aufzufüllen und Krankheiten vorzubeugen. Ernährung und Gesundheit Reduzieren Sie die Säure und erhöhen Sie die Süße, ergänzen Sie nicht zu viel Da sowohl Frühling als auch Leber zum Element „Holz“ der fünf Elemente gehören, ziehen sich Menschen gleichen Typs gegenseitig an. Im Frühling ist die Leberfunktion, also das Leber-Qi, oft stark. Eine ungewöhnlich starke Leber schädigt die Milz, die zum Element „Erde“ gehört. Um zu verhindern, dass die Leber zu stark wird und Milz und Magen unterdrückt, was zu Milz- und Magenerkrankungen führen kann, sollte man saure Nahrungsmittel, die die Leber unterstützen, reduzieren und süße Nahrungsmittel, die Milz und Magen nähren, vermehrt zu sich nehmen. Süße Lebensmittel wie Reis, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Yamswurzeln, Eier, Enteneier, Hühnchen, Entenfleisch, Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, frischer Fisch, Erdnüsse, Sesamsamen, rote Datteln, Kastanien, Honig, Karotten, Blumenkohl, Kohl und Pilze eignen sich alle für den Frühling. Allerdings sollten säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Orangen, Weißdorn, Zitronen, Granatäpfel, Oliven etc. im Frühjahr nur in Maßen verzehrt werden. Der Frühling ist die Jahreszeit des Wachstums. Daher ist es nicht ratsam, zu viele Stärkungsmittel einzunehmen, insbesondere keine zu scharfen oder heißen Speisen wie Ginseng, Hirschgeweih, Eisenhut und andere Qi-belebende und Yang-steigernde Medikamente. Sie sollten auch weniger Weißwein trinken und weniger Hammelfleisch essen, um Yang nicht dabei zu unterstützen, Hitze und Feuer zu erzeugen. Gleichzeitig sollten Sie im Frühjahr keine kalten Getränke oder andere kalte Speisen zu sich nehmen, um Magen und Yang nicht zu schädigen und die Verdauungsfunktion von Milz und Magen nicht zu beeinträchtigen. Essen Sie mehr Gemüse und seien Sie vorsichtig beim Verzehr von haarigen Lebensmitteln Im Frühling, insbesondere im zeitigen Frühjahr, können Sie in moderaten Mengen Gemüse essen, das eine haarwachstumsfördernde Wirkung hat, beispielsweise würziges und zerstreuendes Gemüse wie Toon, Lauch, Hirtentäschel, Sellerie oder Sprossen wie Frühlingsbambussprossen, Ingwersprossen, Sojasprossen und Sojasprossen. Dies kann die Bildung von Leber-Qi fördern und den Ausfluss von Qi und Blut unterstützen, wodurch Qi und Blut gestärkt werden, die Funktionen der inneren Organe gestärkt werden und auch die Frühjahrsmüdigkeit und das Unwohlsein gelindert werden. Im Frühling erwacht alles zum Leben und manche alte Krankheiten wie Bluthochdruck, Asthma, Hautkrankheiten und Allergien neigen zu dieser Zeit zum Wiederauftreten. Daher sollten solche Patienten im Frühling vorsichtig sein, wenn sie reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen. Es wird allgemein angenommen, dass würzige und scharfe Nahrungsmittel wie Hammelfleisch, Hahn, Lauch, Koriander, Fenchel, Zwiebeln, Ingwer und Weißwein sowie Nahrungsmittel, die für den menschlichen Körper fremde Proteine sind, wie Huhn, Eier, Schweinekopf, Fisch, Garnelen und Krabben, Reizstoffe darstellen und mit Vorsicht verzehrt werden sollten. Sport und Gesundheit Es ist ratsam, im Frühjahr zu bewegen, um das Wachstum von Yang zu fördern Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers wird davon ausgegangen, dass die Feder der menschlichen Leber entspricht. Die Leber speichert Blut, kontrolliert die Faszien und ist eng mit der menschlichen Bewegung verbunden. Durch Übungen kann die Yang-Energie im Körper langsam freigesetzt werden, um so den gesundheitserhaltenden Zweck zu erreichen, die Meridiane freizumachen, Qi und Blut zu reinigen, die inneren Organe zu harmonisieren und die Gesundheit zu fördern. Bewegung im Frühling hilft dem Körper, Yang-Energie zu erzeugen, verbessert den Stoffwechsel, harmonisiert Qi und Blut, verbessert die Durchblutung und die Herz-Lungen-Funktion, reguliert die Funktion des zentralen Nervensystems, verbessert die Denkfähigkeit, belebt den Geist, stärkt die Muskeln und macht Sehnen und Knochen flexibler. Der Frühling gehört Shaoyang, moderate Bewegung Im Frühling entwickelt sich die Yang-Energie bereits, ist aber noch nicht stark ausgeprägt. Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers wird es „Shao Yang“ genannt. Daher ist Sport im Frühling durchaus möglich, allerdings sollte er moderat ausfallen. Insbesondere können Sie entsprechend Ihrer persönlichen körperlichen Verfassung einige langsame Sportarten wie Gehen, Joggen, Drachensteigen, Tai Chi, Yi Jin Jing, Ba Duan Jin, Wu Qin Xi und andere Fitnesstechniken oder weniger intensive Ballsportarten usw. auswählen, um Ihren Körper und Geist in die Natur zu integrieren, die Einheit von Mensch und Natur zu erreichen, Ihren Körper und Geist zu kultivieren und Ihren Körper zu stärken. In „Suwen – Abhandlung über die vier Qi zur Regulierung des Geistes“ heißt es: „Schlafen Sie nachts, stehen Sie früh auf und gehen Sie im Hof umher.“ Shi Chengjin, ein Medizinwissenschaftler der Qing-Dynastie, sagte auch, dass in den drei Frühlingsmonaten alle Dinge entstehen und es daher ratsam sei, häufig spazieren zu gehen, um die Gliedmaßen zu harmonisieren. |
<<: In einer Nacht kam es 263 Mal zu Atemaussetzern. Warum ist Schnarchen so schädlich?
>>: Was ist gut, um Suppe mit getrockneten Garnelen zu kochen? Ist es gut, nachts Garnelen zu essen?
In der goldenen Herbstsaison ist das Wetter klar ...
Orange Growth Einführung Orangen wachsen am beste...
Autor: Fan Xueshun, Chefarzt des China-Japan Frie...
Kann violetter Bambus hydroponisch angebaut werde...
Jujube-Wein ist ein gesundheitsfördernder Wein mi...
Ist es gut, Fischteichwasser zum Gießen von Blume...
So bewahren Sie Samen von Chrysanthemum Chrysanth...
Haben Sie schon einmal Meeräsche gegessen? Kennen...
Für die meisten Menschen ist die Guiyun-Frucht ei...
Im Alltag tauchen ständig Gerüchte über Gesundhei...
Sanddornsaft ist ein natürlicher orangegelber Saf...
Osteoporose ist ein unsichtbarer Killer, der Mens...
Vor Kurzem fand im People's Daily New Media B...
Was ist die Website des Singapore National Dentist...