Wenn Milchtee auf Gesundheit trifft: Kann man Milchtee und Gesundheit beides haben?

Wenn Milchtee auf Gesundheit trifft: Kann man Milchtee und Gesundheit beides haben?

Milchtee ist für junge Menschen heute längst zu einem unverzichtbaren Getränk geworden. Wenn man durch die Straßen und Gassen geht, sieht man immer ein paar junge Leute, die verschiedene Sorten Milchtee in der Hand halten. Sie haben unterschiedliches Geschlecht, Alter und Beruf, aber ihre Liebe und Treue zu Milchtee sind äußerst ähnlich. Viele von ihnen verwenden sogar den Slogan „Verlassen Sie sich auf Milchtee, um Ihr Leben zu verlängern“.

Obwohl wir verstehen, dass jeder gerne Milchtee trinkt, müssen wir, wenn es um die Gesundheit geht, eine realistische Frage berücksichtigen: Können Milchtee und Gesundheit gleichzeitig erreicht werden?

Wie der Name schon sagt, besteht Milchtee aus „Milch“ und „Tee“. Aber ob es sich bei der „Milch“ um echte Milch handelt, ist eine andere Frage. Die Ernährungswissenschaftlerin Tian Xue schrieb einmal einen Artikel auf der Plattform „Ding Xiang Doctor“, in dem sie erwähnte, dass der seidige Geschmack von Milchtee hauptsächlich von Kondensmilch herrührt, die durch Verdampfen des Wassers aus der Milch gewonnen wird [1].

Obwohl Kondensmilch gehaltvoller ist, ist der Herstellungsprozess komplizierter und die Kosten sind relativ hoch. Aus Kostengründen begannen Händler, Milchtee mit Milchersatz zu versetzen. Obwohl der Geschmack des auf diese Weise gewonnenen Milchtees dem mit Milch zubereiteten Milchtee sehr ähnlich ist, ist er äußerst ungesund.

In dem Artikel „Wenn Milchtee auf Gesundheit trifft“ erwähnt der Autor, dass die größte versteckte Gefahr von Milchersatzprodukten für die menschliche Gesundheit Transfettsäuren seien. Obwohl der Gehalt an Transfettsäuren in Milchtee mit dem technologischen Fortschritt abnimmt, erhöht dieser Inhaltsstoff immer noch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und kognitiven Beeinträchtigungen und beeinträchtigt sogar die Entwicklung des Nervensystems von Kindern.

Eine aktuelle Studie des französischen Nationalen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung zeigt, dass Transfette den Cholesterinspiegel wirksam senken und so Herzkrankheiten und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Darüber hinaus erhöhen Transfettsäuren die Viskosität und Kohäsion des menschlichen Blutes, was leicht zur Bildung von Blutgerinnseln führen kann. Bei älteren Menschen, deren Blutgefäßwände brüchig sind, ist der Schaden noch schwerwiegender.

Was kognitive Beeinträchtigungen angeht, haben viele Studien gezeigt, dass Menschen, die in ihrer Jugend und im mittleren Alter schlechte Essgewohnheiten haben, im Alter häufiger an Alzheimer erkranken. Transfettsäuren haben eine hemmende Wirkung auf eine Art von Cholesterin, die das menschliche Gedächtnis fördern kann.

Neben diesen Gefahren ist Fettleibigkeit wahrscheinlich der offensichtlichste Schaden, den Milchtee mit sich bringt. Ich glaube, dass viele Menschen, die abnehmen, wissen sollten, dass Transfettsäuren für den menschlichen Körper nicht nur schwer verdaulich sind, sondern sich auch eher im Bauchraum ansammeln und zu Fettleibigkeit führen. Wer gerne frittierte Snacks wie Pommes frites isst, muss sich darüber im Klaren sein, denn auch diese frittierten Lebensmittel enthalten eine große Menge an Transfettsäuren.

Natürlich beschränkt sich der Schaden, den Milchtee anrichtet, nicht nur auf Transfettsäuren. Im Jahr 2019 beauftragte der Verbraucherrat des Bezirks Shenzhen Guangming außerdem das Shenzhen Quality Consumption Research Institute mit der Durchführung eines Vergleichstests an 10 im Handel erhältlichen Marken von Perlmilchtee[2]. Obwohl Transfettsäuren, Süßstoffe etc. in den getesteten Milchtees nicht nachgewiesen werden konnten, konnte das zentralnervenanregende Koffein in allen Tees nachgewiesen werden, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 258 mg/kg.

Sie sollten wissen, dass der Koffeingehalt einer Tasse amerikanischen Kaffees nur etwa 108 mg beträgt. Wenn Verbraucher zu viel von diesem Milchtee konsumieren, kann es sehr wahrscheinlich zu Nebenwirkungen wie Herzklopfen und Schlaflosigkeit kommen.

Obwohl es mittlerweile immer mehr Milchtee-Läden gibt und die Geschmacksrichtungen von Milchtee endlos sind, hoffe ich dennoch, dass jeder die Wirkung von Milchtee auf unseren Körper verstehen kann. Wir möchten hier auch alle daran erinnern, dass es das Beste ist, aufzuhören, wenn Sie aufhören können. Wenn das nicht möglich ist, achten Sie bitte darauf, weniger zu trinken.

Quellen:

[1] Peng Danni, Qiu Guangyu. Wenn Milchtee auf Gesundheit trifft[J]. Lebensmittelindustrie, 2021(3):4.

[2] Zhang Xu. Vorsicht vor den Gesundheitsfallen im Milchtee[J]. Chinesische Medizin, Gesundheit und Wellness, 2020, 6(2):3.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von Honig-Zitronenwasser? Kann ich Honig-Zitronen-Wasser trinken, wenn ich Hitzewallungen habe?

>>:  Wann ist die beste Tageszeit, um Zitronenwasser zu trinken? Sollte Honig-Zitronen-Wasser eingefroren oder gekühlt werden?

Artikel empfehlen

Wenn Ihr Augapfel zu hart ist, besteht die Gefahr eines Glaukoms!

Neben der Stabilisierung des Blutdrucks ist die S...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Mandarinenbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Mandarinenbäumen D...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte sind eine Obstsorte, die im Herbst ...

Zubereitung und Wirkung von Osmanthuswein

Osmanthus-Wein ist ein besonderer Wein, den viele...

Was ist Methadonhydrochlorid? Lernen wir uns kennen!

Methadonhydrochlorid ist ein Opioidrezeptoragonis...

Kann Bambus in Töpfen angebaut werden?

Kann Bambus in Blumentöpfe gepflanzt werden? Bamb...

Die Wirksamkeit und Funktion des Taro-Stamms

Jeder muss schon einmal Taro gegessen haben. Es i...