Menschen, die lange Zeit im Büro sitzen, sind anfällig für verschiedene Berufskrankheiten. Waren Sie schon einmal von diesen Büro-Berufskrankheiten betroffen? Wie kann man damit umgehen? Nacken-, Schulter- und Handgelenkssyndrom: Die Ursache hierfür ist die langfristige Nutzung von Computern, die eine hochintensive Belastung der Handgelenke und Finger mit sich bringt. Nacken: Nackenschmerzen durch Überanstrengung der Nackenmuskulatur. Bei starker Belastung kann es im späteren Verlauf zu einer Nervenkompression kommen. Entlastungsmethode: Sie können den Computermonitor um einige Zentimeter anheben und den Kopf heben, anstatt ihn abzusenken. Wenn Sie sich längere Zeit in einem klimatisierten Raum mit niedriger Temperatur aufhalten, wickeln Sie sich einen Schal um Hals und Schultern, damit Ihr Hals nicht auskühlt. Darüber hinaus sollten Sie bei langem Sitzen öfter aufstehen und sich bewegen sowie den Kopf mehr drehen, um Entspannung zu erreichen. Schultern: Wenn Sie lange im Büro sitzen, verspannen sich Ihre Schultermuskeln, wodurch es leicht zu einer Einengung der Blutgefäße kommen kann, was zu einer unzureichenden Blutversorgung und damit zu Schmerzen führt. Linderungsmethode: Sie können Schulterübungen machen: Stellen Sie sich in eine natürliche Position oder setzen Sie sich aufrecht auf einen Hocker, kreisen Sie zuerst Ihre linke Schulter nach vorne und wiederholen Sie dies etwa 10 Mal. Machen Sie die gleiche Bewegung mit Ihrer rechten Schulter und wiederholen Sie sie etwa 10 Mal. Schauen Sie nach vorne, heben Sie Ihren linken Arm mit möglichst weit ausgestreckten fünf Fingern zur gegenüberliegenden Seite, beugen Sie Ihren rechten Arm und strecken Sie Ihren Arm nach unten; Heben Sie dann Ihren rechten Arm auf die gleiche Weise wie den linken Arm zur gegenüberliegenden Seite und wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 10 Mal. Handgelenk: Bei der Maushand handelt es sich um Schmerzen im Handgelenk, die durch Weichteile verursacht werden. Die Ursache ist eine Kompression des Nervus ulnaris im Handgelenk, die beim Patienten ein Taubheitsgefühl in den Fingern, eine Atrophie der Handmuskulatur und Schwierigkeiten beim Aufheben kleiner Gegenstände verursacht. Entlastungsmethode: Lassen Sie Ihre Arme beim Bedienen der Maus nicht in der Luft hängen. Wählen Sie eine Maus mit großer Krümmung und breiter Kontaktfläche. Die Höhe der Maus sollte vorzugsweise niedriger sein als die Höhe Ihres Ellenbogens im Sitzen. Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie leichte Handübungen machen, um die Schmerzen zu lindern. Die Handgelenksrotation ist eine der einfachen Übungen. Drehen Sie Ihr Handgelenk etwa 2 Minuten lang. Mit dieser Methode können Sie die Handgelenksmuskulatur trainieren und die Durchblutung fördern. Computer-Augenkrankheit: Diese Krankheit wird nicht nur durch eine falsche Beanspruchung der Augen aufgrund langfristiger Computernutzung verursacht, sondern ist auch Ausdruck körperlicher Ermüdung durch Arbeitsdruck. Zu den Symptomen zählen verschwommenes Sehen, vermindertes Sehvermögen, Augenstörungen, Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Lichtscheu. Maßnahme zur Risikominderung: Bei der Nutzung eines Computers sollte der Bildschirm mindestens 60 cm entfernt aufgestellt werden. Entspannen Sie Ihre Augen, indem Sie alle 20–30 Minuten in die Ferne blicken. Sie können sich auch die Zeit nehmen, abwechselnd Übungen für die Fern- und Nahsicht zu machen, um den Ziliarmuskel und die Linse aktiv zu halten. Am besten ist es jedoch, mehr Zeit im Freien zu verbringen, denn das ist die beste Entspannung für die Augen. Kopfschmerzen: Wenn man den ganzen Tag in einem geschlossenen Büro unter Stapeln von Dokumenten vergraben ist, verursachen Anspannung, Angst, Stress und Müdigkeit oft Kopfschmerzen. Linderungsmethode: Das richtige Öffnen von Türen und Fenstern in Innenräumen und die Aufrechterhaltung einer guten Belüftung ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Migräne. Darüber hinaus kann es auch zu Kopfschmerzen kommen, wenn Sie Ihren Blick zu lange auf etwas konzentrieren. In dieser Zeit ist es wichtig, dass Sie Ihren Augen eine gute Ruhepause gönnen. Dadurch können Sie auch Kopfschmerzen wirksam vorbeugen. Es ist nicht schwer festzustellen, dass die meisten dieser berufsbedingten Krankheiten im Büro auf hohen Arbeitsdruck, schlechte Arbeitsgewohnheiten und Bewegungsmangel zurückzuführen sind. Daher beginnt die Prävention von Berufskrankheiten mit der Entwicklung guter Arbeits- und Lebensgewohnheiten. Dieses Werk stammt ursprünglich aus „Science Popularization China – Scientific Principles at a Glance“. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: Quantum-Health-Produkte, Anti-Aging-Funktionsnahrung? Pseudokonzept, echte Falle!
Lotussamen sind eine besondere Nahrungszutat, die...
Der Blutdruck ist der Zuckergehalt im Blut. Bei s...
Wie lautet die Website der Königlich Dänischen Pha...
Bei der Hämodialyse und Blutreinigung geht es, wi...
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Bodenwe...
Drachenfrucht ist eine nahrhafte tropische Frucht...
Sie essen vielleicht oft gebratene Ente, aber die...
Limonade ist das Hauptprodukt vieler Erfrischungs...
In der Natur gibt es viele Wildpflanzen mit zäher...
Einführung in den Anbau von Pfeffer Sichuan-Pfeff...
Der Glücksbaum ist seit jeher eine beliebte Topfp...
Das Herz ist der „Motor“ des menschlichen Körpers...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Wenn Sie den Verdacht haben, mit AIDS infiziert z...