Subversion! Diese 16 Lebensstile, die Sie für gesund halten, sind in Wirklichkeit nicht so gesund

Subversion! Diese 16 Lebensstile, die Sie für gesund halten, sind in Wirklichkeit nicht so gesund

Rezension dieses Artikels:

Pa Lizhe, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Nutrition Society

Zhao Wei, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Schlafmedizin, Teda-Krankenhaus der Universität Tianjin

„Trinken Sie nach dem Essen Joghurt, um die Verdauung zu unterstützen“, „Menschen mit hohen Blutfettwerten können kein Eigelb essen“, „Das Trinken von Haferbrei kann den Magen nähren“ … Dies sind bekannte „Gesundheitstipps“. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Verwandten und Freunde dies ständig betonen?

Lassen Sie mich Ihnen sagen: Diese Lebensstile, die Sie für gesund halten, sind in Wirklichkeit nicht so gesund wie Sie denken und sie haben mehreren Generationen geschadet!

Gesunde Ernährung

1. Trinken Sie nach den Mahlzeiten Joghurt, um die Verdauung zu unterstützen

Die Wahrheit: Es kann keine Nahrung verdauen und erhöht die Kalorien

Der Ernährungswissenschaftler Li Yuanyuan schrieb 2015 in einem Artikel, dass viele Menschen glauben, das Trinken von Joghurt oder Milchsäurebakteriengetränken nach den Mahlzeiten könne die Verdauung fördern und den Magen stärken. Tatsächlich hat das Trinken dieser Getränke nach einer vollen Mahlzeit jedoch kaum einen Einfluss auf die Verdauung. Da Joghurt außerdem Eiweiß und andere Zutaten enthält, müssen diese zunächst im Magen verdaut werden, was die Magen-Darm-Belastung erhöht und zusätzliche Kalorien liefert.

2. Getreidepulver trinken ist gesünder

Die Wahrheit: Essen Sie Vollkornprodukte, je weniger verarbeitet, desto besser

Wang Yumei, ehemaliger Leiter der Abteilung für Ernährung am Ersten Angeschlossenen Krankenhaus der Tsinghua-Universität, wies in einem Interview im Jahr 2014 darauf hin, dass das Mahlen von Getreide zu Pulver oder das Zerkleinern zu Reispaste für den Verzehr die großen Körnerpartikel in kleine Partikel zerlegt und sie dadurch leichter verdaulich und absorbierbar macht. Patienten mit chronischen Krankheiten sollten jedoch besonders darauf achten. Bei Diabetikern kann beispielsweise der übermäßige Verzehr von Vollkornmehl leicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen.

Da das Lebensmittel zudem Spuren von Fett enthält, wird nach dem Mahlen zu Pulver die Kontaktfläche mit dem Sauerstoff in der Luft erheblich vergrößert, wodurch es sehr leicht oxidieren kann. Dabei verringert sich nicht nur der Nährwert, es entstehen auch einige gesundheitsschädliche Stoffe.

Es wird empfohlen, möglichst viele Vollkornprodukte zu essen, je weniger verarbeitet, desto besser.

3. Schonkost bedeutet, vegetarisch zu essen und weniger Fleisch zu essen!

Die Wahrheit: Essen Sie leichte Aromen

Bei Patienten mit „drei Hochs“ empfehlen Ärzte eine Schonkost, was aber nicht bedeutet, Vegetarier zu sein und auf Fisch, Fleisch, Eier oder Milch zu verzichten.

Li Quanmin, Direktor der Abteilung für Endokrinologie des Rocket Force Special Medical Center, veröffentlichte 2019 einen Artikel: Der Standard für eine leichte Ernährung ist weniger Öl, weniger Salz und weniger Zucker. „Fleisch“ ist eine Quelle für hochwertiges Eiweiß sowie eine Quelle für B-Vitamine und wichtige Spurenelemente. Fisch, Garnelen und Geflügel ohne Haut sind beispielsweise allesamt proteinreiche und fettarme Fleischsorten und eignen sich sehr gut für Menschen mit „drei Hochs“.

4. Das Trinken von Haferbrei kann den Magen nähren

Die Wahrheit: Nutze es oder verliere es

Trinken Sie Hirsebrei, essen Sie mehr Gemüse und weniger Fleisch … das sind alles „Geheimnisse für eine gesunde Magengesundheit“, die mündlich weitergegeben werden. Aber ist das wirklich gut für den Magen?

Linghu Enqiang, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie am Ersten Medizinischen Zentrum des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee, sagte bei einer Veranstaltung im Jahr 2018, dass viele weit verbreitete „Geheimnisse zur Magenpflege“ ebenfalls unangemessen seien. Bei Patienten mit Magengeschwüren beispielsweise führt das Trinken von Milch aufgrund der hohen Calciumionenkonzentration zu einer erhöhten Magensäuresekretion, was die Schädigung der Magenschleimhaut verschlimmert. der Fettgehalt in Sodacrackern ist ziemlich erstaunlich und der Natriumgehalt ist nicht niedrig. Eine übermäßige Einnahme erhöht die Belastung des Magens; Weißer Brei und Hirsebrei sind gängige „Rezepte“ zur Ernährung des Magens, aber die Magenfunktion hat die Eigenschaft „nutze es oder verliere es“. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, lässt die Verdauungsfähigkeit des Magens nach und verschlechtert sich.

5. Je länger Sie die Suppe kochen, desto nahrhafter und leckerer ist sie.

Die Wahrheit: Zu langes Kochen von Suppe kann Gicht verursachen

Es wird oft gesagt, dass das Trinken von Suppe gut für die Gesundheit sei und dass die Suppe langsam geköchelt werden sollte. Je dicker es ist, desto nahrhafter ist es.

Im Jahr 2017 sagte Guan Yang von der Abteilung für Ernährung am Southern Hospital der Southern Medical University, dass der Nährwert einer Suppe nichts mit der Kochzeit zu tun habe. Die Suppe bekommt bereits Geschmack, wenn sie eine Weile gekocht wird. Studien haben außerdem ergeben, dass die Suppe umso köstlicher schmeckt und umso mehr Nukleotide enthält, je länger sie gekocht wird. Purin, das Gicht verursacht, ist das Endprodukt des Nukleotidstoffwechsels. Mit anderen Worten: Je länger die Suppe kocht, desto höher ist das Risiko, Gicht auszulösen.

Viele Menschen glauben, dass die nahrhaftesten Zutaten einer Suppe auch in der Suppe selbst enthalten sind, was jedoch falsch ist. Die beste Art, Suppe zu trinken, besteht darin, eine halbe Schüssel Suppe zu trinken und sie zusammen mit einer kleinen Menge an Zutaten zu essen.

6. Eigelb enthält viel Cholesterin und sollte nicht von Menschen mit hohen Blutfettwerten gegessen werden

Die Wahrheit: Mäßiges Essen führt nicht zu hohem Cholesterinspiegel

Chen Binlin von der Ernährungsabteilung des Krankenhauses für Mutter- und Kindergesundheit im Autonomen Gebiet Guangxi Zhuang veröffentlichte 2019 einen Artikel, in dem er darauf hinwies, dass viele Menschen das Eigelb nach dem Verzehr von Eiern wegwerfen, ohne zu wissen, dass viele der in Eiern enthaltenen Nährstoffe tatsächlich im Eigelb enthalten sind.

Eigelb enthält eine Vielzahl von Spurenelementen und ist außerdem eine ausgezeichnete Quelle für Phospholipide, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine fördern können. Es enthält außerdem Cholin (das hilft, die Blutfette zu senken und Arteriosklerose vorzubeugen).

Viele Menschen befürchten, dass der hohe Cholesteringehalt im Eigelb eine Hyperlipidämie verursachen könnte. Derzeit haben viele Studien gezeigt, dass bei Erwachsenen in meinem Land ein moderater Eierkonsum (durchschnittlich etwa 1 Ei pro Tag) mit einem geringeren Risiko für ischämische Herzkrankheiten, schwere Koronarereignisse und hämorrhagische Schlaganfälle verbunden ist.

7. Manche Lebensmittel können nicht zusammen gegessen werden!

Die Wahrheit: Die Theorie der Nahrungsmittelunverträglichkeit existiert nicht

Spinat und Tofu können nicht zusammen gegessen werden, da sonst leicht Steine ​​entstehen können. Vitamin C und Meeresfrüchte dürfen nicht zusammen gegessen werden, da es sonst zu Vergiftungen kommt. Die „Theorie der Nahrungsmittelunverträglichkeit“ dürfte eines der am weitesten verbreiteten Gesundheitsgerüchte sein.

Lassen Sie mich Ihnen sagen: Ohne theoretische Erklärung, experimentelle Beweise und eine Ansammlung klinischer Experimente existiert diese Sache nicht, sie ist unwahr und sie ist unzuverlässig!

In einem Interview im Jahr 2011 sagte Ge Keyou, Ehrenpräsident der Chinese Nutrition Society, dass es keine wissenschaftliche Grundlage für Nahrungsmittelunverträglichkeiten gebe. Manche Menschen verspüren nach dem Verzehr sogenannter „unverträglicher Nahrungsmittel“ körperliche Beschwerden. Dies hat meist saisonale Gründe, eine Giftigkeit des Lebensmittels selbst, ein Verderben der Nahrung etc. und hat nichts mit einer „Nahrungsmittelunverträglichkeit“ zu tun.

【Lebensstil

1. Trinken Sie vor dem Schlafengehen etwas Wein, um besser einschlafen zu können

Die Wahrheit: Es wird den gesamten Schlafzustand stören

Niu Yajuan, Chefarzt des Beijing Huilongguan-Krankenhauses, sagte im Jahr 2015, dass Alkohol zwar oberflächlich betrachtet schlaffördernd zu sein scheint, tatsächlich jedoch den Schlaf beeinträchtigen und den gesamten Schlafzustand stören könne.

Alkohol kann zunächst die Einschlafzeit verkürzen, doch wenn die Wirkung des Alkohols nachlässt, kommt es zu häufigem Aufwachen, was die allgemeine Schlafqualität verschlechtert. Wird die Schlafregelmäßigkeit durch Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen gestört, insbesondere über einen längeren Zeitraum, werden auch die Gesundheit am Tag und neurokognitive Funktionen wie Lernen und Gedächtnis erheblich beeinträchtigt.

2. Milch vor dem Schlafengehen hilft beim Einschlafen

Die Wahrheit: Sehr geringe Wirkung

Wang Zhong, klinischer Ernährungsberater am Fünften Volkskrankenhaus von Chengdu, sagte in einem Interview im Jahr 2021, dass dies theoretisch möglich sei, die schlaffördernde Wirkung jedoch schwach sei.

Das α-Lactalbumin in der Milch enthält 5,3 % Tryptophan, das im Körper 5-Hydroxytryptophan synthetisieren und weiter zu Melatonin verstoffwechseln kann, das an der Schlafregulierung beteiligt ist.

Allerdings ist der Tryptophangehalt in der Milch sehr gering und die Menge, die in den menschlichen Körper gelangt und das Gehirn erreicht, ist noch geringer, sodass die schlaffördernde Wirkung schwach ist.

3. Schlafen Sie auf einem harten Bett, um Ihre Taille zu schützen

Die Wahrheit: Ein hartes Bett schützt Ihre Taille, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Hartholzbrett schlafen.

Wu Shaopeng, Direktor der Dritten Abteilung für Orthopädie am Zweiten Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Guangdong, sagte in einem Interview im Jahr 2016, dass das Schlafen auf einem Bett mit einer bestimmten Härte den Druck von Gewicht und Körpergewicht auf die Bandscheibe verringern könne, was sich positiv auf die Linderung der Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich auswirke.

Wenn Sie jedoch direkt auf einem Hartholzbrett schlafen, das nicht der normalen Krümmung der menschlichen Wirbelsäule entspricht und die Taille nicht stützt, treten Symptome wie Rückenschmerzen auf. Die Bettplatte sollte mit einer 3 bis 5 cm dicken Polsterung gepolstert sein.

4. Am Wochenende kannst du Schlaf nachholen

Die Wahrheit: Langes Aufbleiben unter der Woche ist am Wochenende schwer nachzuholen

Li Yan, Chefarzt der Abteilung für psychologischen Schlaf am Provinzkrankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangdong, sagte 2012 in einem Interview, es sei eine einseitige Vorstellung, nach Überstunden und langem Aufbleiben am Wochenende den Schlaf nachholen zu wollen.

Langfristiger Schlafmangel führt zu körperlicher Überlastung, verminderter Immunität und einer Verschlechterung des körperlichen Zustands. Gleichzeitig erhalten Ihre Gehirnzellen nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe, wenn Sie zu lange schlafen. Aus diesem Grund fühlen Sie sich müde, wenn Sie am Wochenende zu viel schlafen.

5. Halten Sie sich im Frühling warm und im Herbst kühl, um gesund zu bleiben

Die Wahrheit: Es hängt von der Person ab und sollte in Maßen erfolgen

Yu Li, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin am Yanqing-Krankenhaus des Dritten Krankenhauses der Peking-Universität, veröffentlichte 2019 einen Artikel, in dem er feststellte, dass die Erhaltung der Gesundheit in der Sprache der Alten darin bestehe, sich im Frühling warm und im Herbst kalt zu halten. Obwohl es die körperliche Fitness stärkt, ist es von Person zu Person unterschiedlich und Mäßigung ist der Schlüssel.

Es ist nicht geeignet für ältere Menschen, Kinder, Frauen während der Menstruation und Schwangerschaft sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen wie chronischer Bronchitis, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Arthritis usw., im Herbst der Kälte ausgesetzt zu sein. Sie müssen außerdem je nach Wetteränderung entsprechende Kleidung an- oder ausziehen, um Erkältungen zu vermeiden.

Auch im kalten Herbst müssen wichtige Körperteile wie Kopf, Bauchnabel, Rücken, Schultern und Füße geschützt werden. Deshalb sollten Sie Ihre körperliche Fitness stärken, indem Sie sich im Frühling warm und im Herbst kühl halten, ganz nach Ihren Gewohnheiten.

【Medizin und Gesundheit

1. Die Einnahme von Vitamin C kann Erkältungen vorbeugen

Die Wahrheit: Es verhindert oder heilt keine Erkältungen

Gu Chuanling, einer der ersten registrierten Ernährungswissenschaftler in China, veröffentlichte 2018 einen Artikel. Der Spruch, dass „Vitamin C Erkältungen vorbeugen und behandeln kann“, ist weit verbreitet. Allerdings ist es bedauerlich, dass die Einnahme von Vitamin C Erkältungen nicht vorbeugen kann.

Studien haben ergeben, dass die regelmäßige Einnahme von Vitamin C Erkältungen weder vorbeugt noch behandelt und dass die Einnahme von Vitamin C nach einer Erkältung grundsätzlich weder den Krankheitsverlauf verkürzt noch die Symptome lindert. Allerdings kann eine regelmäßige Erhöhung des Verzehrs von frischem Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C ist, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten tatsächlich stärken.

2. Eine Massage der Halswirbelsäule kann eine zervikale Spondylose heilen

Die Wahrheit: Massieren Sie nicht beiläufig

Wang Xiaoheng vom Dritten Volkskrankenhaus der Stadt Chenzhou in der Provinz Hunan wies in einem 2012 veröffentlichten Artikel darauf hin, dass zervikale Spondylose eine häufige Erkrankung bei Menschen über 65 Jahren sei. Obwohl sich die Patienten durch eine kräftige Massage innerhalb kurzer Zeit wohler fühlen, treten die Symptome bald wieder auf und beschleunigen die Entwicklung einer zervikalen Spondylose.

Nach einer kräftigen Massage schwellen die Muskeln an, wodurch sich immer wieder ein Teufelskreis bildet, und die Intensität der Massage nimmt zu. Eine langfristige und kräftige Massage zerstört die Stabilität der Halswirbelsäule, beschleunigt die Degeneration und Vorwölbung der Bandscheibe und führt zu einer stärkeren Kompression des Halswirbelmarks. Wenn die Nackenbeschwerden des Patienten nicht innerhalb von 3 bis 5 Tagen nachlassen, sollte er so schnell wie möglich ein normales Krankenhaus aufsuchen und sich nicht nach Belieben massieren lassen.

3. Saisonale Infusionen können Blutgefäße öffnen

Die Wahrheit: Diese Methode ist sehr schädlich

Ji Xunming, Direktor des Pekinger Instituts für schwere Gehirnerkrankungen, veröffentlichte 2016 einen Artikel, in dem er erklärte, dass diese Methode für Menschen sehr schädlich sei. Es ist nicht nur nutzlos, es kann sogar tödlich sein.

Präsident Ji Xunming erklärte: Es gibt viele Hochrisikofaktoren, die zu einem Schlaganfall führen. Nehmen wir als Beispiel Patienten mit ischämischem Schlaganfall und Vorhofflimmern. Die Grundursache der Erkrankung ist Vorhofflimmern. Wenn Patienten in normalen Zeiten keine Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich blind selbst Infusionen verabreichen, wäre das wie die falsche Waffe im Krieg, was leicht zu ihrem Tod führen könnte.

Sprechen wir über die „intravenöse Infusion zur Thrombusbeseitigung“. Diese chinesischen Kräuterinjektionen fördern die Durchblutung und lösen Blutstauungen, können Blutgefäße befreien, die Blutviskosität senken und Hirnthrombosen vorbeugen. Sie scheinen sinnvoll, haben jedoch in Wirklichkeit keine wissenschaftliche Grundlage. Bisher gibt es keine wissenschaftliche klinische Vergleichsstudie zur regelmäßigen jährlichen Infusion und keiner Infusion nach einem Schlaganfall. Stattdessen kann die Infusion zu Herzversagen, allergischen Reaktionen auf Medikamente und anderen Zuständen führen, die die Krankheit auslösen oder verschlimmern können.

4. Kinder mit Fieber erholen sich schneller, wenn sie schwitzen und schwitzen.

Die Wahrheit: Es ist wahrscheinlicher, dass es zu schweren Erkrankungen kommt

Wu Jun, Chefarzt der Abteilung für Pädiatrie am Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität, wies darauf hin, dass es für normale Menschen, insbesondere für Babys, nicht geeignet sei, sich nach einer Erkältung mit einer Decke zuzudecken, um zu schwitzen.

Da die Gliedmaßen des Babys nicht ausreichend durchblutet sind und das Nervensystem noch nicht vollständig entwickelt ist, neigen die für die Gefäßerweiterung und -kontraktion zuständigen Nerven zu Störungen. Ist das Baby zu fest eingewickelt, kann die Wärme nicht abgeführt werden, was zu Dehydration und metabolischer Azidose führt. In schwereren Fällen kann es zu zerebraler Hypoxie kommen. Klinisch gesehen gibt es eine Krankheit, die ausschließlich bei Kindern auftritt: das „Blanket-Syndrom“, eine ernste Erkrankung, die durch falsches Einwickeln des Babys verursacht wird. Während der Fieberperiode sollte das Kind besonders darauf achten, die Wärme abzuleiten und sich nicht zuzudecken.

Quelle: Health Times (ID: jksb2013)

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Pistazien und Ginkgo-Nüssen? Tipps zur Auswahl von Pistazien

>>:  Wann reifen Ginkgo-Nüsse? Wie oft trägt die Ginkgofrucht Früchte?

Artikel empfehlen

Wie stellt man Jujubepulver her? Wie stellt man Jujubepulver her?

Jujubepulver ist ein stark verarbeitetes Produkt ...

Ist Cholesterin wirklich ein „Gesundheitskiller“? Hören wir, was es sagt.

Autor: Pan Yujie (Shanghai Center for Plant Stres...

Wie man kandierte Yamswurzel macht

Wissen Sie, wie man Süßkartoffeln mit Zucker zube...