Ist ein erhöhter Triglyceridspiegel schädlich für den menschlichen Körper? Ab welcher Dosierung müssen Sie Medikamente einnehmen?

Ist ein erhöhter Triglyceridspiegel schädlich für den menschlichen Körper? Ab welcher Dosierung müssen Sie Medikamente einnehmen?

Ein Freund sagte Huazi, sein Cholesterinspiegel sei normal, sein Triglyceridwert jedoch hoch und liege immer bei etwa 3 mmol/l. Ist es gefährlich? Sollte er Medikamente nehmen? Huazi erklärte ihm, dass Cholesterin unter den Blutfetten schädlicher sei und eine wichtige Ursache für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen darstelle.

Obwohl Triglyceride auch das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen, sind sie viel kleiner als Cholesterin. Bei einer deutlichen Überschreitung der Triglyceridwerte kann es jedoch leicht zu einer Pankreatitis kommen, die lebensbedrohlich sein kann, weshalb auch dieser Wert kontrolliert werden muss.

1. Triglyceride sind das Fett im Blut. Triglyceride sind „gute Dinge“ für den Menschen und wichtige Nährstoffe für den Menschen. Bei einem Verlust der Triglyceride wird das Überleben des Menschen erschwert. Triglyceride, auch als Triacylglycerole bekannt, sind die Hauptbestandteile von Fettzellen, die eine hochdichte Energiespeichermethode darstellen. Bei Nahrungsmangel werden gespeicherte Triglyceride freigesetzt und in vom menschlichen Körper benötigte Energie umgewandelt.

Wir können es so verstehen: Feste Triglyceride sind das Fett in unserem Körper, einschließlich viszeralem Fett und subkutanem Fett. Bei einem zu hohen Triglyceridspiegel oder einer Störung des Fettstoffwechsels können die Triglyceride nicht in den Fettzellen gespeichert werden und verbleiben nur im Blut, was zu einer Hypertriglyceridämie führt.

2. Welche Gefahren birgt ein hoher Triglyceridspiegel? Der normale Triglyceridspiegel im menschlichen Körper sollte unter 1,7 mmol/l liegen. wenn der Wert 2,25 mmol/l übersteigt, ist er erhöht; Wenn der Wert 5,65 mmol/l übersteigt, ist er stark erhöht. Triglyceride sind eng mit Lipoproteinen sehr niedriger Dichte verwandt und können das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Das Ausmaß des erhöhten Risikos ist jedoch umstritten.

Wenn der Triglyceridspiegel jedoch 5,65 mmol/l übersteigt, kann leicht eine Pankreatitis ausgelöst werden. Eine akute und schwere Pankreatitis kann tödlich sein. Daher müssen Menschen mit erhöhten Triglyceridwerten diese auch aktiv kontrollieren.

Bei Menschen mittleren und höheren Alters mit einem Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen besteht das Ziel der Blutfettkontrolle darin, das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) auf den Standardwert zu bringen und gleichzeitig die Triglyceride unter 2,25 mmol/l zu halten.

3. Auch einige Vegetarier haben einen hohen Triglyceridspiegel. Triglyceride stehen in engem Zusammenhang mit der Nahrungsstruktur. Der Verzehr von geschmortem Schweinefleisch kann den Triglyceridspiegel im Körper verdoppeln. Daher ist die Kontrolle Ihrer Ernährung der wirksamste Weg zur Kontrolle Ihrer Triglyceride. Aber seien Sie vorsichtig und denken Sie nicht, dass der Triglyceridspiegel durch den Verzicht auf Fett oder Öl gesenkt wird.

Das Fett im menschlichen Körper ist eine Möglichkeit, Energie zu speichern, aber die Energie des menschlichen Körpers stammt nicht nur aus Fett. Die Stärke in der Nahrung wird für den menschlichen Körper in Glukose zerlegt. Die nicht verwendete Glukose wird zur Speicherung in Fett (Triglyceride) umgewandelt. Daher steigt bei manchen Vegetariern auch der Triglyceridspiegel, wenn sie zu viele Kalorien zu sich nehmen.

Diätkontrolle bedeutet, die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren. Neben einer geringeren Fettzufuhr sollten Sie auch Zucker vermeiden, Kohlenhydrate reduzieren und sich mehr bewegen.

4. Wann ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich? Wenn der Triglyceridwert 5,65 mmol/l nicht überschreitet, wird im Allgemeinen von einer medikamentösen Behandlung abgeraten. Allerdings besteht bei Menschen mit Bluthochdruck, Hypercholesterinämie, Diabetes und Rauchern ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Wenn der Triglyceridspiegel über 2,25 mmol/l liegt, wird die Einnahme von Medikamenten zur Senkung empfohlen.

Statine können bei Patienten mit leicht erhöhten Triglyceridwerten eingesetzt werden. Statine hemmen vor allem die Cholesterinproduktion, haben aber auch einen gewissen triglyceridsenkenden Effekt. Darüber hinaus können Statine Plaques stabilisieren und rückgängig machen, Plaquerupturen vorbeugen und das Risiko eines Herzinfarkts und Hirninfarkts senken, sodass sie einen großen Nutzen haben.

Wenn die Triglyceridwerte über 5,65 mmol/l liegen, müssen lipidsenkende Medikamente mit Fibratpräparaten eingesetzt werden, um die Triglyceride wirksam zu senken. Bei gleichzeitig erhöhten Triglycerid- und Cholesterinwerten können Statine und Fibrate kombiniert eingesetzt werden. Normalerweise werden Fibrate morgens und Statine abends eingenommen. Dadurch kann das Risiko von Nebenwirkungen kombinierter Medikamente verringert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass erhöhte Triglyceride das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erhöhen, ihre Schädlichkeit jedoch geringer ist als die von Cholesterin und sie hauptsächlich dazu dienen, die Entstehung einer Pankreatitis zu verhindern. Statine und Fibrate können den Triglyceridspiegel senken, die Einnahme dieser Medikamente muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Eine Frau hatte hohes Fieber, nachdem sie „eine Katze gestreichelt“ hatte. Was hat das mit Papageien zu tun?

>>:  Wann blühen Narzissen? Welche Narzissenarten duften am stärksten?

Artikel empfehlen

Wie man Babykohl kocht

Jeder kennt Babykohl, der auch Kleinkohl genannt ...

Was ist Bakterienlysat? Antibiotika? NEIN, NEIN······

Xiao Li leidet an chronischer Bronchitis. Er ging...

Wie man kleine Wasserfeigen kultiviert

Wachstumsbedingungen von Ficus microcarpa Der kle...

Wie züchtet man Chiva Lotus? Bilder von Chiva Lotus

Chiva ist äußerst dekorativ, mit kompaktem Frucht...

Vorteile des Trinkens von Melonensaft

Zuckermelonensaft ist ein natürlicher Saft, der a...

Wie gießt man einen Orangenbaum im Topf? Bewässerungsmethoden und -techniken

Übersicht über das Gießen von Orangenbäumen im To...

Bei Auslandsreisen „abgeschnitten“ sein? Der Arzt hat gesprochen...

„Für Nierentransplantationen gelten hinsichtlich ...

Wie kann man Wildgemüse dämpfen und köstlich zubereiten?

Es ist wieder Frühling und viele essbare Wildgemü...