Der Tennisarm betrifft nicht nur Tennisspieler, auch „Grillköche“ sind betroffen? Interpretation der lateralen Epicondylitis

Der Tennisarm betrifft nicht nur Tennisspieler, auch „Grillköche“ sind betroffen? Interpretation der lateralen Epicondylitis

Autor: Yao Shiyi, Postdoktorand am Ruijin Hospital, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine

Gutachter: Wang Lei, Chefarzt, Ruijin-Krankenhaus, Shanghai Jiaotong University School of Medicine

Herr Zhang, 50 Jahre alt, besuchte kürzlich einen Arzt und berichtete von starken Schmerzen in beiden Ellbogen. Nachdem wir uns nach der Krankengeschichte des Patienten erkundigt hatten, erfuhren wir, dass Meister Zhang als Besitzer eines Grillrestaurants lange und hart gearbeitet hatte und seine Grillkünste von den Gästen sehr gelobt wurden. Allerdings überbeanspruchte er auch seine Ellbogen und litt unglücklicherweise unter einem „Tennisarm“. Angesichts der Diagnose war Meister Zhang verwirrt: „Was hat mein Grilljob mit Tennis zu tun?“

Der Tennisarm, medizinisch als laterale Epicondylitis bezeichnet, ist eine Entzündung der Unterarmstreckersehne an der Außenseite des Ellenbogengelenks am Ansatzpunkt des lateralen Epicondylus des Oberarmknochens. Die Krankheit wurde ursprünglich so genannt, weil sie unter Tennisspielern häufig vorkommt. Tatsächlich sind jedoch nicht nur Tennisspieler anfällig dafür, sondern auch Amateursportler ohne professionelle Anleitung, Hausfrauen, die häufig Hausarbeit erledigen, und Arbeiter, die über lange Zeiträume und wiederholte Ellbogenbewegungen ausführen, wie beispielsweise Grillköche. Gemeinsam ist diesen Menschen, dass sie häufig den Unterarm drehen und den Ellenbogen beugen und strecken, was zu aseptischen Entzündungen der Knochenhaut, der Gelenkinnenhaut und der Sehnen der Ellenbogengelenke führt.

1. Wie kann man schnell feststellen, ob man einen Tennisarm hat?

Wenn Sie Schmerzen im Ellenbogen haben, können Sie anhand folgender Faktoren feststellen, ob es sich um einen Tennisarm handelt:

1. Stellen Sie fest, ob Sie zur Risikogruppe für einen Tennisarm gehören, d. h. ob Sie im Alltag häufig den Unterarm drehen und den Ellenbogen beugen und strecken.

2. Überprüfen Sie sich selbst, um festzustellen, ob beim Greifen schwerer Gegenstände Schmerzen an der Außenseite Ihres Ellenbogens auftreten, ob sich die Schmerzen beim Öffnen einer Tür oder beim Drehen eines Handtuchs verschlimmern und ob die Schmerzen nach einer Ruhepause nachlassen.

3. Führen Sie Selbsttestbewegungen durch (weitere Einzelheiten finden Sie in der Videodemonstration): Strecken Sie Ihren Ellbogen, machen Sie eine Faust und drehen Sie Ihren Unterarm, sodass Ihre Handfläche nach oben zeigt. Wenn an der Außenseite Ihres Ellenbogens (dort, wo im Video der linke Zeigefinger gedrückt wird) Schmerzen auftreten, leiden Sie wahrscheinlich an einem Tennisarm.

Tennisarm-Selbsttest-Video

2. Wie geht man mit einem Tennisarm um?

1. Sobald Schmerzen auftreten, schonen Sie das Ellenbogengelenk sofort und vermeiden Sie schmerzauslösende Bewegungen.

2. Tragen Sie spezielle Tennisarmschützer, um das betroffene Glied zu schützen.

3. Wenn die Schmerzen in der akuten Phase deutlich sichtbar sind, können entzündungshemmende Schmerzmittel oder Pflaster zur Behandlung eingesetzt werden.

4. Nachdem der akute Schmerz gelindert ist, können Sie Erholungsübungen machen

(1) Übungen zur Streckung und Beugung des Handgelenks: 3-mal täglich, jeweils 5 Sätze, jeweils 15 Sekunden für Streckung und Beugung (für das Krafttraining kann eine Wasserflasche dazugegeben werden).

(2) Handflächenkraftübungen: 2 mal täglich, jeweils 3 Sätze, 20 Wiederholungen pro Satz.

(3) Unterarmrotationsübung: 2 mal täglich, jeweils 3 Sätze, 10 Wiederholungen pro Satz (Sie können für das Krafttraining eine Wasserflasche hinzufügen).

Video zum Krafttraining der Handfläche

Video zu Übungen zur Handgelenksstreckung und -beugung

Video zur Unterarmrotationsübung

Wenn nach der Anwendung der oben genannten Methoden immer noch keine sichtbare Wirkung eintritt, sollte der Patient rechtzeitig zur regelmäßigen Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

3. Wahl des Krankenhauses für die Tennisarm-Behandlung

1. Extrakorporale Stoßwellentherapie: Ein nicht-invasives Verfahren, bei dem Stoßwellen auf die Sehnen einwirken, um Schmerzen direkt zu lindern, während gleichzeitig die lokale Durchblutung gefördert und die Übertragung von Schmerzsignalen gehemmt wird.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Injektionstherapie mit Kortikosteroiden oder plättchenreichem Plasma: Kortikosteroide können durch Entzündungen verursachte Schmerzen und Schwellungen lindern. Plättchenreiches Plasma erzielt die therapeutische Wirkung durch die Injektion von konzentriertem Plättchenplasma, das aus Eigenblut gewonnen wird.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Chirurgische Behandlung: Wenn andere Behandlungen wirkungslos sind, kann eine Operation zur Entfernung des beschädigten Gewebes in Betracht gezogen werden, darunter eine offene Operation und eine Ellenbogenarthroskopie.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Wie kann man einem Tennisarm vorbeugen?

Der Tennisarm ist eine chronische Überlastungserkrankung. Bei längerer Überbeanspruchung des Ellenbogengelenks kann es leicht zu degenerativen Veränderungen der Sehne kommen. Um einem Tennisarm vorzubeugen, sollten Sie versuchen, längere und übermäßige Rotations- und Beuge- und Streckübungen des Ellenbogens zu reduzieren, das Ellenbogengelenk rechtzeitig zu massieren und zu entspannen, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten, Arbeit und Ruhe zu kombinieren, sich ausgewogen zu ernähren und angemessen Sport zu treiben.

Verweise

[1]Assendelft W, Green S, Buchbinder R, Struijs P, Smidt N. Tennisellenbogen. BMJ. 9. August 2003;327(7410):329. doi: 10.1136/bmj.327.7410.329. PMID: 12907489; PMCID: PMC1126728.

[2]Liu WC, Chen CT, Lu CC, Tsai YC, Liu YC, Hsu CW, Shih CL, Chen PC, Fu YC. Extrakorporale Stoßwellentherapie zeigt sich bei der Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Griffstärke bei lateraler Epicondylitis überlegen gegenüber Injektionen: Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Metaanalyse. Arthroskopie. 2022 Jun;38(6):2018-2034.e12. doi: 10.1016/j.arthro.2022.01.025. Epub 2022, 31. Januar. PMID: 35093494.

[3]Kim CH, Park YB, Lee JS, Jung HS. Injektion von plättchenreichem Plasma vs. operative Behandlung der lateralen Ellenbogentendinose: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J Schulter-Ellenbogen-Chirurgie. 2022 Feb;31(2):428-436. doi: 10.1016/j.jse.2021.09.008. Epub 2021 Okt 14. PMID: 34656779.

[4]Orchard J, Kountouris A. Die Behandlung des Tennisarms. BMJ. 10. Mai 2011;342:d2687. doi: 10.1136/bmj.d2687. PMID: 21558359.

<<:  Wissenschaftlich belegt: Eier essen kann die Gesundheit verbessern

>>:  Reisen Sie während des Frühlingsfestes, seien Sie stilvoll, aber vernachlässigen Sie das Essen nicht

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Regenorchidee gießen?

Wie oft sollte ich die Regenorchidee gießen? Im A...

Was für eine Kulturpflanze ist Raps? Es ist eine Ölpflanze.

Was für eine Kulturpflanze ist Raps Raps ist eine...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Quinoa-Reis

Quinoa-Reis ist eine Getreidezutat, die aus den g...

Die Wirksamkeit und Funktion der Platanenblüte

Der Bergahorn wird wegen seiner großen roten Blüt...

Unterschied zwischen Ringelblume und Tagetes

In der goldenen Herbstzeit genießt man bei klarem...

Nährwert von salzigem Laba-Brei mit Meeresfrüchten

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisgarnelenrogen

Nährwerte von Arktischen Garnelen mit Rogen 1. Ha...