Wird es „Nachwirkungen“ des neuen Coronavirus geben? Fachkundige Interpretation sagt es Ihnen!

Wird es „Nachwirkungen“ des neuen Coronavirus geben? Fachkundige Interpretation sagt es Ihnen!

Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufolge sind derzeit weltweit über 500 Omicron-Substämme im Umlauf, die jedoch im Allgemeinen ähnliche Eigenschaften aufweisen, nämlich eine geringere Toxizität, eine höhere Infektiosität und die Fähigkeit, dem Immunsystem zu entkommen.

Da die Maßnahmen zur Seuchenprävention vielerorts schrittweise optimiert werden, machen sich die Menschen möglicherweise Sorgen darüber , ob es zu Folgeschäden kommen könnte, wenn sie sich mit dem neuen Coronavirus infizieren. Was sind die Folgen von COVID-19?

Was sind „Post-COVID-19-Folgen“?

Post-COVID-19-Folgen (COVID-19-Folgen) werden auch als langfristige COVID-Symptome bezeichnet. Was wir als „COVID-Folgen“ bezeichnen, ist nicht dasselbe wie „Folgen“ im herkömmlichen Sinne.

Gemäß der im Oktober 2021 von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten klinischen Falldefinition treten Post-COVID-19-Folgen in der Regel innerhalb von 3 Monaten nach Ausbruch der COVID-19-Infektion auf. Dabei kann es sich um das Auftreten bestimmter neuer Symptome nach der Genesung von einer akuten Infektion handeln oder um das Fortbestehen bestimmter Symptome aus der Zeit der ursprünglichen akuten Infektion, wobei die Symptome mindestens zwei Monate anhalten. Diese Symptome können wiederholt auftreten und sind durch keine andere Diagnose erklärbar.

Welche Symptome treten bei „Post-COVID-Folgen“ auf?

Bei der Videokonferenz der „Jahresversammlung der Chinesischen Ärztekammer für Atemwegsmedizin 2022“, die am 9. Dezember um 8:00 Uhr stattfand, hielt Akademiemitglied Zhong Nanshan einen Bericht mit dem Titel „Dynamik und Reaktion auf die neue Coronavirus-Omikron-Epidemie“.

In dem Bericht wies Akademiker Zhong Nanshan darauf hin, dass der Omicron-Stamm im Vergleich zum Delta-Stamm ein geringeres Risiko aufweist, Folgeerkrankungen von COVID-19 zu verursachen, und dass die Wahrscheinlichkeit, dass bei Infizierten die üblichen Symptome auftreten (einschließlich Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, Myalgie, Müdigkeit/Schwäche und Kopfschmerzen), geringer ist, der Anteil von Halsschmerzen jedoch zugenommen hat.

Verteilergruppe

Eine große schottische Kohortenstudie zeigte, dass asymptomatische Menschen im Grunde keine Folgeerscheinungen von COVID-19 haben. Bei symptomatischen Infektionen besteht ein höheres Risiko für Folgeerkrankungen, während bei asymptomatischen Infektionen keine signifikante Korrelation mit Folgeerkrankungen besteht. Gleichzeitig verringerte sich das Risiko von Folgeerscheinungen bei Patienten, die vor der Infektion geimpft wurden, beispielsweise verringerte sich das Risiko einer Geruchsstörung um 42 %; das Risiko einer Geschmacksbeeinträchtigung verringerte sich um 39 %; das Risiko einer Hörschädigung sank um 40 %; und das Risiko von Angstzuständen oder Depressionen sank um 29 %.

Fachinterpretation

Zhong Nanshan, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und berühmter Wissenschaftler für Atemwegserkrankungen:

In der Medizin gibt es eine strenge Definition von Folgeerscheinungen, die sich auf die lebenslangen Schäden bezieht, die durch die Krankheit verursacht werden. Einige Symptome, die durch das neue Coronavirus verursacht werden, verschwinden allmählich, und wir bezeichnen sie nicht als Folgeerscheinungen. Ich habe keine besonders offensichtlichen Fälle von langfristiger Organfunktionsstörung gesehen.

Eine Infektion mit Omicron (BA.4/5, BF7) ist nicht beängstigend. In 99 % der Fälle kommt es innerhalb von 7–10 Tagen zu einer vollständigen Genesung . Der Schwerpunkt sollte auf der Vorbeugung und Kontrolle schwerer Fälle liegen (Selbstschutz, ausgewiesene Krankenhäuser und Schutz des medizinischen Personals).

Professor Chong Yutian von der Abteilung für Infektionskrankheiten des dritten angeschlossenen Krankenhauses der Sun Yat-sen-Universität:

Bei Personen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, können klinische Symptome auftreten, die lange anhalten, wie etwa Geschmacks- und Geruchsverlust, Gelenkschmerzen, Gedächtnisverlust, Brustschmerzen, Husten usw. Manche Wissenschaftler sprechen dabei vom „langfristigen neuen Coronavirus“. Chong Yutian ist der Ansicht, dass diese nicht als „Folgeerscheinungen von COVID-19“ eingestuft werden können. „Derzeit gibt es in der Wissenschaft keine Bestätigung dafür, dass COVID-19 Folgeerscheinungen hat. Zumindest gibt es keine Hinweise darauf, dass es Folgeerscheinungen gibt.“

Tong Zhaohui, Vizepräsident des der Capital Medical University angeschlossenen Beijing Chaoyang Hospital und Direktor des Beijing Institute of Respiratory Diseases:

Die aktuelle Forschung zu Post-COVID-Symptomen im In- und Ausland konzentriert sich auf frühere ursprüngliche Stämme, darunter Delta. Schließlich ereignete sich Omicron in einem relativ kurzen Zeitraum. Bisher wurden in China keine Post-COVID-Symptome von Omicron beobachtet. Aber denken Sie mal darüber nach: Mehr als 90 % der Omicron-Fälle verlaufen asymptomatisch und mild, und die Symptome treten hauptsächlich in den oberen Atemwegen auf, wie etwa leichtes bis mäßiges Fieber, Husten, Halsschmerzen, und die Krankheit heilt innerhalb von 5 bis 7 Tagen ab. Nach gesundem Menschenverstand sollte es keine Folgeerscheinungen geben, da es sich in den oberen Atemwegen befindet und die Organe und Gewebe in unserem Körper nicht beeinträchtigt . Zumindest gibt es weder im In- noch im Ausland einschlägige Literatur, die diese Aussage stützt.

Lassen Sie uns endlich lernen, wie wir die Epidemie auf wissenschaftlicher Ebene verhindern können!

Leiten Sie dies gerne an alle weiter, die Ihnen am Herzen liegen, und lassen Sie uns gemeinsam die Epidemie bekämpfen!

<<:  Qimai Research Institute: Chinas Ranking mobiler Anwendungen im März 2022

>>:  Strategy Analytics: Im vierten Quartal 2021 wurden in Großbritannien 7,3 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert, ein leichter Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr.

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Gardenien im Topf

Wann sollten Gardenien beschnitten werden? Im All...

Worauf ist beim Umtopfen von Osmanthus zu achten?

Wählen Sie zum Umtopfen von Osmanthus einen ausre...

Vorbeugung und Bekämpfung mehrerer häufiger Krankheiten des Strohpilzes

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Vorbeugung...

Wann ist die beste Zeit, um Kameliensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kameliensamen Die Kamelie ist eine...

Die Vorteile des Verzehrs von gedämpften Kaki-Kuchen

Wenn Kakifrüchte in großen Mengen reif sind, werd...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sichuan Crisp Red Plum

Die Sichuan Crisp Red Plum ist eine köstliche Fru...