Kann dieses Arzneimittel mit Milch gemischt werden? „Ist dieses Medikament bitter? Kann es mit Milch gemischt werden?“ Solche Fragen werden Apothekern am Schalter häufig gestellt. Dies liegt vor allem daran, dass viele Medikamente einen gewissen bitteren Geschmack und besonderen Geruch haben und Kinder sie nicht einnehmen möchten. Eltern sind dadurch sehr beunruhigt und fragen sich oft, ob sie das Medikament mit Milch mischen können, um den bitteren Geschmack und den besonderen Geruch des Medikaments zu überdecken. Die wenigsten Menschen wissen, dass sich bei gleichzeitiger Einnahme von Milch und manchen Medikamenten ein dünner Film auf der Oberfläche des Medikaments und der Magenschleimhaut bildet, der die Aufnahme des Medikaments beeinträchtigt und sogar Wechselwirkungen mit der Folge einer verringerten Wirksamkeit verursachen kann. Darüber hinaus enthält Milch mehr anorganische Salze wie Kalzium, Phosphor, Eisen usw., die leicht chemisch mit Medikamenten reagieren können und stabile Chromverbindungen oder unlösliche Salze bilden, die die Medikamentenaufnahme beeinträchtigen. Welche Medikamente dürfen nicht zusammen mit Milch eingenommen werden? 1. Calcium- und zinkhaltige Medikamente: Das Eiweiß der Milch kann mit Calcium- und Zinkpräparaten verklumpen, was nicht nur die Aufnahme beeinträchtigt, sondern auch die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht. 2. Eisenhaltige Medikamente: Der Phosphor in der Milch kann dazu führen, dass Eisenpräparate ausfallen und die Aufnahme beeinträchtigen. 3. Durchfallmittel: Die Laktose in der Milch kann nicht nur die Wirksamkeit von Durchfallmitteln verringern, sondern auch die Durchfallsymptome verschlimmern. 4. Medikamente gegen Tuberkulose: Die Calciumionen in der Milch bilden mit Isoniazid einen Komplex, der vom Darm nicht aufgenommen wird und die Wirksamkeit der Medikamente verringert. 5. Kardiotonische Medikamente: Die Calciumionen in der Milch können die Toxizität von kardiotonischen Medikamenten wie Digoxin und Digitalisglykosiden erhöhen und sogar Unfälle verursachen. 6. Chinesische Patentmedizin: Das Kalzium, der Phosphor und das Eisen in der Milch können mit den organischen Verbindungen in der chinesischen Patentmedizin leicht unlösliche Produkte bilden. Auch das Eiweiß in der Milch kann die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen. Welche Medikamente können mit Milch eingenommen werden? Obwohl viele Arzneimittel mit Milch „unverträglich“ sind, können probiotische Präparate „friedlich mit Milch koexistieren“ und beeinträchtigen die Aufnahme des Arzneimittels nicht. Kurz gesagt: Wählen Sie zur Einnahme von Medikamenten am besten warmes, abgekochtes Wasser. Sofern in der Gebrauchsanweisung und im Medikamentenleitfaden keine besonderen Hinweise enthalten sind, sollten Sie keine Milch wählen! Verweise [1] Wang Sudan. Welche Medikamente dürfen nicht zusammen mit Milch eingenommen werden?[J]. Geriatrische Medizin und Gesundheitsfürsorge, 2002, 8(2): 126. [2] Song Haibo, et al. Nahrungsmittelfaktoren bei unerwünschten Arzneimittelwirkungen[J]. Chinesisches Journal für Pharmakovigilanz, 2014, 11(1): 35-38. |
>>: Ist Safttrinken wirklich schädlich?
Bluetooth-Headsets sind bei Studenten und Büroang...
Wang Jianyu, Anästhesiologisches Zentrum, Beijing...
Was ist die Website des Welshley College? Das Well...
Autor: Zhang Yong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hosp...
Wenn Sie den Namen gesundheitsfördernder Mehrkorn...
Latexfarbe ist eine Art Wandfarbe, die hauptsächl...
Vor nicht allzu langer Zeit nahm der 65-jährige Y...
Die Bedeutung der Platzierung von Clivia im Schla...
Einführung in den Bodenwechsel und das Eintopfen ...
In dieser sonnigen Welt sind Aktivitäten im Freie...
...
Was ist das HAL-Institut? HAL Laboratory, Inc. ist...
Ist die Wirkung des HPV-Impfstoffs umso besser, j...
Die Zahl der Atemwegsinfektionen ist in diesem Ja...
Beste Zeit zum Pflanzen von Okra Okra wird normal...