Heiße Fragen von Eltern: Kann dieses Medikament mit Milch gemischt werden?

Heiße Fragen von Eltern: Kann dieses Medikament mit Milch gemischt werden?

Kann dieses Arzneimittel mit Milch gemischt werden?

„Ist dieses Medikament bitter? Kann es mit Milch gemischt werden?“ Solche Fragen werden Apothekern am Schalter häufig gestellt. Dies liegt vor allem daran, dass viele Medikamente einen gewissen bitteren Geschmack und besonderen Geruch haben und Kinder sie nicht einnehmen möchten. Eltern sind dadurch sehr beunruhigt und fragen sich oft, ob sie das Medikament mit Milch mischen können, um den bitteren Geschmack und den besonderen Geruch des Medikaments zu überdecken. Die wenigsten Menschen wissen, dass sich bei gleichzeitiger Einnahme von Milch und manchen Medikamenten ein dünner Film auf der Oberfläche des Medikaments und der Magenschleimhaut bildet, der die Aufnahme des Medikaments beeinträchtigt und sogar Wechselwirkungen mit der Folge einer verringerten Wirksamkeit verursachen kann. Darüber hinaus enthält Milch mehr anorganische Salze wie Kalzium, Phosphor, Eisen usw., die leicht chemisch mit Medikamenten reagieren können und stabile Chromverbindungen oder unlösliche Salze bilden, die die Medikamentenaufnahme beeinträchtigen.

Welche Medikamente dürfen nicht zusammen mit Milch eingenommen werden?

1. Calcium- und zinkhaltige Medikamente: Das Eiweiß der Milch kann mit Calcium- und Zinkpräparaten verklumpen, was nicht nur die Aufnahme beeinträchtigt, sondern auch die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht.

2. Eisenhaltige Medikamente: Der Phosphor in der Milch kann dazu führen, dass Eisenpräparate ausfallen und die Aufnahme beeinträchtigen.

3. Durchfallmittel: Die Laktose in der Milch kann nicht nur die Wirksamkeit von Durchfallmitteln verringern, sondern auch die Durchfallsymptome verschlimmern.

4. Medikamente gegen Tuberkulose: Die Calciumionen in der Milch bilden mit Isoniazid einen Komplex, der vom Darm nicht aufgenommen wird und die Wirksamkeit der Medikamente verringert.

5. Kardiotonische Medikamente: Die Calciumionen in der Milch können die Toxizität von kardiotonischen Medikamenten wie Digoxin und Digitalisglykosiden erhöhen und sogar Unfälle verursachen.

6. Chinesische Patentmedizin: Das Kalzium, der Phosphor und das Eisen in der Milch können mit den organischen Verbindungen in der chinesischen Patentmedizin leicht unlösliche Produkte bilden. Auch das Eiweiß in der Milch kann die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigen.

Welche Medikamente können mit Milch eingenommen werden?

Obwohl viele Arzneimittel mit Milch „unverträglich“ sind, können probiotische Präparate „friedlich mit Milch koexistieren“ und beeinträchtigen die Aufnahme des Arzneimittels nicht. Kurz gesagt: Wählen Sie zur Einnahme von Medikamenten am besten warmes, abgekochtes Wasser. Sofern in der Gebrauchsanweisung und im Medikamentenleitfaden keine besonderen Hinweise enthalten sind, sollten Sie keine Milch wählen!

Verweise

[1] Wang Sudan. Welche Medikamente dürfen nicht zusammen mit Milch eingenommen werden?[J]. Geriatrische Medizin und Gesundheitsfürsorge, 2002, 8(2): 126.

[2] Song Haibo, et al. Nahrungsmittelfaktoren bei unerwünschten Arzneimittelwirkungen[J]. Chinesisches Journal für Pharmakovigilanz, 2014, 11(1): 35-38.

<<:  5 Obstsorten stehen auf der schwarzen Liste der Bluthochdruckdiäten. Menschen mit hohem Blutdruck sollten weniger essen

>>:  Ist Safttrinken wirklich schädlich?

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitungsarten der Ganma-Gelb-Umbrine

Lassen Sie mich Ihnen einiges über den Ganma-Gelb...

Ist es gesund, Eis zu essen? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Eis?

Eis darf im Sommer nicht fehlen und ist die ideal...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der Schlangenhautfrucht

Die Schlangenhautfrucht ist nicht groß und hat ei...

Ist Banane alkalisch oder sauer? Welche Menschen können keine Bananen essen?

Viele Freunde sind aus gesundheitlichen Gründen b...

Welche Lebensmittel sind im Herbst gesund?

Wenn das Wetter im Herbst kühl ist, müssen Sie au...

Die Methode und Wirksamkeit von Yams, Coix-Samen und Salatbrei

Salat ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. Es...

Die magischen Wirkungen und Vorteile von essbarem Alkali

Jeder kennt essbare Alkalien. Wir wissen, dass es...

So gehen Sie mit schlechter Raumluft um So verbessern Sie schlechte Raumluft

Wir alle wissen, dass die Luftqualität in Innenrä...