Ein Schlaganfall weist vier Hauptmerkmale auf: hohe Morbidität, hohe Mortalität, hohe Invaliditätsrate und hohe Rezidivrate. Mit der Verbesserung der neurologischen internen und externen chirurgischen Behandlungstechniken ist die Sterblichkeitsrate gesunken, die Invaliditätsrate jedoch deutlich gestiegen. Unter Hemiplegie versteht man Bewegungsstörungen der oberen Extremität, des Rumpfes und der unteren Extremität auf derselben Seite. Es handelt sich um ein häufiges Symptom einer akuten zerebrovaskulären Erkrankung und tritt häufiger bei Schlaganfallpatienten auf. Um die Lebensqualität halbseitig gelähmter Patienten zu verbessern, verwenden wir häufig Hilfsmittel, die die Bewegung der Patienten unterstützen. Der Rollstuhl ist ein wichtiges Hilfsmittel. Es handelt sich um ein Transportmittel für Menschen mit Behinderungen der Gliedmaßen, beispielsweise einer Halbseitenlähmung. Es ermöglicht den Patienten, mithilfe eines Rollstuhls Sport zu treiben und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Die richtige Beherrschung des Rollstuhlgebrauchs kann die Lebensqualität des Patienten verbessern, die Intensität der familiären Pflege verringern und den Patienten bei der Genesung und beim Training helfen. Betriebsablauf Überprüfen Sie den Rollstuhl und achten Sie dabei besonders darauf, ob Bremsen, Reifen, Pedale und Sicherheitsgurte in gutem Zustand sind. Nach normalem Gebrauch kann er an das Bettende geschoben werden, sodass die Rückenlehne des Rollstuhls in einem Winkel von 40°–45° zum Bettende steht und der Rollstuhl auf der gesunden Seite des Patienten platziert wird. Klappen Sie das Fußpedal hoch und ziehen Sie die Bremse, um den Rollstuhl zu sichern. Helfen Sie dem Patienten, sich langsam aufzusetzen. Der Patient sitzt auf der Bettkante und wird beim Anziehen bequemer Schuhe unterstützt. Helfen Sie dem Patienten, die Beine unter das Bett hängen zu lassen und sich mit beiden Füßen auf dem Boden nach vorne zu beugen, wobei der stärkere Fuß leicht nach hinten versetzt sein muss. Das Familienmitglied steht mit der Hüfte in Dorsalflexion dem Patienten gegenüber, wobei die unteren Gliedmaßen auf beiden Seiten der Beine des Patienten ausgestreckt sind, und klemmt mit beiden Knien die Außenseite der Knie des Patienten fest, um sie zu fixieren. Das Familienmitglied hebt den Arm des Patienten mit einer Hand an und zieht den Gürtel mit der anderen Hand nach oben, wodurch der Patient dabei unterstützt wird, seine Füße auf den Boden zu stellen und seinen Oberkörper nach vorne zu beugen. Ziehen Sie den Patienten nach vorne und oben. Der Patient umarmt den Hals des Familienmitglieds oder legt seine gesunde Hand auf das Schulterblatt des Familienmitglieds und drückt sich gemeinsam mit dem Familienmitglied nach vorne und oben, um die Arme anzuheben und die Beine auszustrecken, bis er steht. Der Patient kann seinen Kopf auf der Schulter eines Familienmitglieds in der Nähe der Rollstuhlseite ablegen. Passen Sie den Schwerpunkt des Patienten so an, dass beide unteren Gliedmaßen aufrecht das Gewicht tragen und das Gleichgewicht im Stehen gehalten wird. Nachdem der Patient fest steht, dreht das Familienmitglied den Oberkörper langsam mit den Füßen als Achse, sodass der Rücken des Patienten zum Rollstuhl zeigt und das Gesäß zur Vorderseite des Rollstuhls zeigt. Anschließend beugt sich der Patient langsam vor und setzt sich flach auf den Rollstuhl. Helfen Sie dem Patienten, sich aufzusetzen, klappen Sie die Fußstütze herunter und stellen Sie die Füße des Patienten darauf. Wenn das Wetter kalt ist, sollten Sie sich warm halten, eine Steppdecke oder Decke darüber decken und dann zu Ihrem Ziel schieben. Hinweis: 1. Achten Sie während der Operation auf die Sicherheit, Stabilität, den Komfort und die Wärme des Patienten, bewegen Sie sich sanft und gleichmäßig und achten Sie darauf, die Taille des Familienmitglieds zu schützen. 2. Beim Transport sollte der Körper des Patienten so nah wie möglich an der Familie gehalten werden, um Stabilität zu gewährleisten und Kraft zu sparen. 3. Schieben Sie den Wagen nicht zu schnell; Stoßen Sie mit dem Wagen nicht gegen die Tür, wenn Sie ihn in den Raum schieben. Wenn Sie einen Patienten mit Bewusstseinsstörungen bewegen, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe anderer Personen, um Unfälle zu vermeiden. 4. Beim Schieben eines Rollstuhls zum Transport eines Patienten sollte der Zustand des Patienten stets beobachtet werden. Die Lebensqualität des Patienten ist untrennbar mit der sorgfältigen Betreuung durch Angehörige und Pflegepersonal verbunden. Ich wünsche Hemiplegie-Patienten eine schnelle Genesung! |
<<: Bedeutet die Verwendung eines Gehstocks wirklich, dass man „auf Krücken“ sitzt?
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Lila Süßkartoffeln sind ein Vollkorn mit einem ex...
Hubei Daily News (Reporter Yu Jinyi, Korresponden...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr A...
Einige Kaiser der Antike hatten einen gewissen Ko...
Wassermelonen sind süße und saftige Früchte, die ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, um das Chlorophytum...
Wir alle wissen, dass hohe Temperaturen im Sommer...
Was ist die Website der Carey Business School? Die...
Viele Kinder haben schon einmal Bauchschmerzen ge...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...
Kirschen sind nahrhafte Früchte mit großem Ertrag...
Unter einer Toilette versteht man im Allgemeinen ...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Lithops Lithops i...
Garnelenhaut ist reich an Nährstoffen und wird vo...