Es ist die Hochsaison für Expresslieferungen am Double Eleven und vielerorts wurden Expressverpackungen kürzlich positiv auf das neue Coronavirus getestet, was Besorgnis ausgelöst hat. Es ist erwähnenswert, dass einige Betrüger versucht haben, viel Aufhebens darum zu machen und die Leute zu betrügen. „Kurier wurde positiv auf COVID-19 getestet und musste vernichtet werden“ Mann wurde um 100.000 Yuan betrogen Nach Angaben der Polizei der Longgang-Zweigstelle des Büros für öffentliche Sicherheit in Shenzhen erhielt Herr Wu kürzlich einen Anruf von jemandem, der behauptete, von einem Kurierdienst zu sein. Dieser teilte ihm mit, dass sein Paket während des Transports positiv auf das neue Coronavirus getestet worden sei und die gesamte LKW-Ladung Pakete vernichtet werden müsse. Er werde entschädigt und das Unternehmen habe zudem relevante Angaben wie die Kuriernummer bei ihm abgeklärt. Die andere Partei forderte Herrn Wu auf, einen QR-Code zu scannen und sein Bankkonto, sein Passwort, seinen Bestätigungscode und andere Informationen einzugeben. Das Ergebnis zeigte, dass die Gültigkeit des Bestätigungscodes abgelaufen war. Anschließend forderte ihn sein Gegenüber auf, eine App für die Live-Fernübertragung herunterzuladen und führte ihn Schritt für Schritt durch die Sendung. Nachdem Herr Wu getan hatte, was ihm gesagt wurde, fand er auf seinem Konto sechs Online-Zahlungen im Gesamtwert von über 100.000 Yuan. Die Polizei erklärte, dass während des oben genannten Vorgangs die Bankkontonummer, das Passwort und der Bestätigungscode von Herrn Wu an die Gegenpartei weitergegeben wurden, die dann sein Konto für Zahlungen nutzen konnte. Dabei handelt es sich um einen Betrug beim Online-Shopping, bei dem sich jemand als Kundendienstmitarbeiter ausgibt. Die Betrüger haben ihre Taktik jedoch aktualisiert und nutzen den Vorwand der Epidemieprävention und -kontrolle, um Menschen in die sehr verdeckte Masche zu locken. „Bei einem positiven Test wird das gesamte Fahrzeug vernichtet.“ Stimmt das oder ist es falsch? In dem betrügerischen Anruf hieß es, dass „der Test der Expresslieferung positiv ausgefallen sei und daher die gesamte LKW-Ladung der Expresslieferung vernichtet werde“. Wird diese Situation in der Praxis tatsächlich Auswirkungen auf eine ganze LKW-Ladung Expresslieferungen haben? Der Expressdienst-Experte Yang Daqing sagte: „Soweit ich weiß, müssen manche Expressdienste, sobald das Coronavirus bei ihnen festgestellt wird, ihre Fahrzeuge vor Ort versiegeln, die betroffenen Fahrzeuge und die Pakete in derselben Charge desinfizieren und sie gleichzeitig an die örtliche Seuchenpräventionsbehörde schicken. Sie verlangen jedoch nicht, dass die Pakete oder das gesamte Fahrzeug vernichtet werden.“ Erweiterung der Populärwissenschaft von Jijixia Wir sollten wachsam gegenüber Betrug sein Auch bei der Abholung von Expresslieferungen sollten wir mehr aufpassen Wie kann man während der Epidemie sicher Expresslieferungen erhalten? Schauen wir uns die Bilder an ↓↓ Quelle: Laut National Emergency Broadcasting Network und China News Network Diensthabender Redakteur: Zhang Jiaxin Chefredakteur im Dienst: Wang Yang Herausgeber: Zhu Lizhi Lassen Sie uns gemeinsam den Express sicher abholen! |
<<: Wie schmeckt Xiaoqinggan Pu'er Tee? So wählen Sie Xiaoqinggan Pu'er Tee
>>: Die „wissenschaftliche“ Behandlung von Haarausfall ist der Schlüssel zur Behandlung der Symptome
Wenn die Leute normalerweise zu Hause essen, kauf...
Aktuellen Nachrichten zufolge gab He Gang, CEO vo...
Was ist die Website der Vienna Insurance Group? Di...
Vor kurzem war ich Ich ging zu einem Vorstellungs...
Heute werde ich Ihnen eine ausführliche Einführun...
Graskarpfen sind der häufigste Süßwasserfisch im ...
Hausgemachte geschmorte Aubergine, Aubergine mit ...
Mögen Sie Haferbrei aus roten Bohnen und Gerste? ...
Haben Freundinnen ähnliche Erfahrungen gemacht? W...
Auf der Website der staatlichen Lebensmittel- und...
Im Sommer ist es so heiß, dass man bei jeder Bewe...
Die Lotusblume wird auch Perlenlotus, Meiding-Blu...
Die Liebesfrucht ist eine Frucht höchster Qualitä...
Der Grünkopfchampignon, auch Mungobohnenpilz oder...