Dies ist die schlechteste Zeit für Morgengymnastik im Winter! Erzählen Sie es unbedingt allen in Ihrem Umfeld! Seien Sie vorsichtig, Ihr Körper wird schwächer, je mehr Sie trainieren

Dies ist die schlechteste Zeit für Morgengymnastik im Winter! Erzählen Sie es unbedingt allen in Ihrem Umfeld! Seien Sie vorsichtig, Ihr Körper wird schwächer, je mehr Sie trainieren

Wie das Sprichwort sagt: Die Tagesplanung beginnt am Morgen. Auch nach dem Wintereinbruch pflegen viele Menschen ihre Gewohnheit, Morgengymnastik zu machen, sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass dies möglicherweise eine „Suche nach Krankheit ist, wo keine ist“!

Missverständnisse über Winterfitness

Übung vor Sonnenaufgang

Im Winter kommt es besonders häufig zu plötzlichen Todesfällen durch morgendliches Training. Besonders im Winter ist es äußerst unerwünscht, Sport zu treiben, bevor die Sonne herauskommt.

Zunächst einmal besagt die traditionelle chinesische Medizin, dass man im Winter „früh zu Bett gehen, spät aufstehen und auf die Sonne warten“ sollte.

Zweitens sind die Außentemperaturen im Winter am frühen Morgen niedrig, was große Auswirkungen auf die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System hat. Es kann leicht zu Krämpfen der Luftröhre und der Blutgefäße kommen, was zur Verschlimmerung eines bestehenden Asthmas, zu einem Anstieg des Blutdrucks und zum Auftreten einer Angina Pectoris führen kann.

Wichtige Punkte: Im Winter trainiert man am besten im Freien, nachdem die Sonne aufgegangen ist und es spürbar warm ist, also gegen 9 Uhr morgens.

Machen Sie morgens Sport auf nüchternen Magen

Wenn Sie Morgengymnastik auf nüchternen Magen machen, wird die benötigte Energie durch den Abbau von Körperfett gewonnen, wodurch die Triglyceride in den Blutgefäßen ansteigen, was bei älteren Menschen koronare Herzkrankheiten und Arteriosklerose verursachen oder verschlimmern kann. Besonders schwerwiegend sind die Auswirkungen bei Patienten mit Bluthochdruck.

Nach einer durchgeschlafenen Nacht ist der Mensch beim Aufwachen am Morgen entsprechend dehydriert.

Wenn Sie vor dem morgendlichen Training nicht genügend Wasser zu sich nehmen, verschlimmert sich die Dehydration, was zu einer Erhöhung der Blutkonzentration und einer unzureichenden Blutversorgung der Organe führt.

Wichtige Punkte: Morgenübungen sollten am besten nach dem Frühstück durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Körper vor dem Training ausreichend Wasser zu sich nimmt, z. B. Milch, Sojamilch, Suppe oder Brei.

Vorheizen und Fertigstellen ignorieren

Im Winter ist es am besten, vor dem Sport 10 bis 30 Minuten Aufwärmübungen zu machen, um den Körper ausreichend aufzuwärmen, bis man spürt, dass die Kleidung nicht mehr locker sitzt.

Sie können sich für die Übungen durch Gehen, Laufen usw. entscheiden, indem Sie langsam beginnen und die Geschwindigkeit allmählich steigern.

Durch diesen Prozess werden die Funktionen der inneren Organe, insbesondere die Bewältigungsfähigkeiten des Herzens und der Blutgefäße, mobilisiert, um sich an die Anforderungen der körperlichen Betätigung anzupassen.

Wichtig ist auch, nach dem Training Cool-Down-Übungen durchzuführen. Sie können etwa 10 Minuten gehen und laufen und anschließend 10 bis 20 Minuten Dehnübungen machen, um dem Körper die allmähliche Entspannung aus dem angespannten Zustand zu ermöglichen.

Wichtiger Punkt: Bei kaltem Wetter im Winter lässt die Flexibilität des Körpers nach und es sind Dehnübungen erforderlich, um sie zu verbessern.

Machen Sie hochintensive Übungen

Aufgrund der Kälte im Winter nimmt die allgemeine Beweglichkeit des menschlichen Körpers ab und auch die Fähigkeit, der Intensität und Gesamtmenge an körperlicher Betätigung standzuhalten, nimmt ab.

Obwohl intensives Training zu diesem Zeitpunkt den Körper schnell „aufwärmt“, führt es zu einer Übermobilisierung des Körpers und einem erhöhten Verbrauch, was nicht gut für die Gesundheit ist.

Außerdem sind stundenlange Übungen auch keine gute Option.

Generell sollte die morgendliche Trainingszeit für ältere Menschen auf 20 bis 30 Minuten begrenzt werden. Sie können Aktivitäten wie langsames Gehen oder Tai Chi wählen, die sich positiv auf die Stabilität von Muskeln und Organen auswirken.

Teenager können täglich etwa 40 Minuten mäßig intensive Übungen absolvieren.

Wichtiger Punkt: Die Trainingsintensität im Winter sollte so sein, dass der Körper feucht wird und leicht schwitzt.

Machen Sie nach dem Morgentraining ein Nickerchen

Manche ältere Freunde sind es gewohnt, nach dem Morgentraining ein Nickerchen zu machen, aber das ist eigentlich nicht gut für die Gesundheit.

Bei morgendlichen Übungen werden die Aktivitäten der Muskeln, Gelenke und Knochen des menschlichen Körpers beschleunigt. Damit die verschiedenen Organe rechtzeitig ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten, pumpt das Herz schneller Blut und der Blutkreislauf wird schneller.

Wenn Sie sich direkt nach dem Training zum Ausruhen ins Bett legen, wechselt Ihr Körper plötzlich vom Trainingszustand in einen Zustand relativer Ruhe, Ihre Venen geraten aus dem Takt und die zum Herzen zurückkehrende Blutmenge nimmt ab. Dies kann leicht zu Ischämie und Hypoxie des Herzens, Gehirns, der Lunge usw. führen, was der Wiederherstellung der Herz-Lungen-Funktion nicht förderlich ist.

Darüber hinaus bringt ein Nickerchen die biologische Uhr durcheinander, beeinträchtigt den nächtlichen Schlaf und macht tagsüber müder, wodurch ein Teufelskreis entsteht.

Wichtiger Punkt: Suchen Sie sich nach dem Morgentraining eine Beschäftigung und machen Sie kein Nickerchen.

Empfehlen Sie eine Übung

Wenn das Wetter kälter wird, verfügen viele ältere Menschen mit schlechter körperlicher Fitness nicht mehr über die körperlichen Voraussetzungen, um im Freien Sport zu treiben.

Also, wie trainieren diese Leute?

Heute möchte ich euch eine kleine Fitnessübung vorstellen, die sich sehr gut für Senioren eignet – das Gehen auf Zehenspitzen!

Der bekannte Arzt für traditionelle chinesische Medizin Chen Tongyun ist fast 100 Jahre alt und kann seine Patienten immer noch pünktlich und gut gelaunt empfangen. Dies ist untrennbar mit dieser Übung verbunden!

Es wird berichtet, dass Herr Chen normalerweise um sein Haus herumgeht. Zu Hause gibt es nicht viele Hindernisse und die Umgebung ist ihm relativ vertraut, sodass er nicht so leicht stolpern kann.

Sie geht täglich 100 Schritte, die sie in einer Minute zurücklegen kann. Danach wird Frau Chen 20 Atemübungen machen.

Gehen nährt das Herz, Atmen nährt die Lunge, so können Sie zu Hause ein Ganzkörpertraining absolvieren.

Ältere Menschen, die Schwierigkeiten mit alltäglichen Aktivitäten haben, müssen nicht unbedingt laufen. Sie können dies im Stehen tun, wodurch auch die Durchblutung gefördert werden kann.

Oder Sie setzen sich auf einen Hocker oder legen sich aufs Bett und machen die Zehenbeugeübung.

Quelle: Health China, Hauptstadt der Traditionellen Chinesischen Medizin

<<:  Warum werden alle gelben Pfirsiche in Dosen abgefüllt? Nährwert von gelbem Pfirsich

>>:  Was für ein Fisch ist Hering? Wie man köstlichen Hering macht

Artikel empfehlen

Wie man Salatbrei macht

Tatsächlich ähnelt die Zubereitung von Salatbrei ...

Was ist der beste Dünger für Tigerschwanzorchideen

Düngezeit für Tigerschwanzorchidee Sansevieria be...

Welcher Dünger eignet sich am besten für den Geldbaum?

Den Geldbaum düngen Der Geldbaum mag Dünger. Im A...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Papaya mit Milch

Ich glaube, dass viele Freundinnen Papaya-Schmorg...

Wie man Birnen isst und wann die beste Zeit ist, Birnen zu essen

Die europäische Birne ist eine köstliche Frucht m...

Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Tiger Pilan

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Tiger Pila...

Die Wirksamkeit von Fischmagenbrei

Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huoxuedan

Huoxuedan ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Codonopsis pilosula?

Einführung in das Wachstum von Codonopsis pilosul...

Die Wirksamkeit und Vorbereitung von Seidenraupenpuppen

Viele Menschen haben von Seidenraupenpuppen gehör...