Mehrere Methoden für Biskuit- und Schweinefleischsuppe

Mehrere Methoden für Biskuit- und Schweinefleischsuppe

Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, und auch die Art, es zu essen, ist unterschiedlich, was natürlich vom Geschmack jedes Einzelnen abhängt. Hier sind einige Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten:

Leckere Luffa- und Schweinefleischsuppe

Rohstoff

250 Gramm Luffa, 200 Gramm mageres Schweinefleisch und eine entsprechende Menge Pflanzenöl. Hilfszutaten: 3 Gramm Salz, 1 Gramm MSG, 0,5 Gramm Pfeffer, 5 Gramm Kochwein, 5 Gramm Frühlingszwiebelsegmente und 10 Gramm Ingwerscheiben.

üben

1. Den Luffa schälen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden; das Schweinefleisch waschen, in kochendem Wasser blanchieren, aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben anbraten, dann die Fleischscheiben hinzufügen und trocken braten, Kochwein hinzugeben, 750 Gramm Wasser hinzufügen, dann Salz, MSG und Pfeffer hinzufügen und kochen, bis das Fleisch gar ist.

3. Luffa-Scheiben in den Topf geben und gar kochen, Frühlingszwiebel- und Ingwer-Scheiben entfernen und in einer Suppenschüssel servieren. Die Besonderheiten sind zarte Fleischscheiben und eine klare, wohlschmeckende Suppe.

Name des Gerichts: Luffa, Schweinefleischscheiben und Pilzsuppe

Hauptzutaten: 500 Gramm Luffa, 250 Gramm Fleischscheiben und 200 Gramm Strohpilze.

Methode: 6 Schüsseln Wasser 15 Minuten lang kochen.

Medizinischer Wert: Lindert Hitze, beseitigt Hitze, löst Schleim, entfernt Feuchtigkeit und aktiviert die Durchblutung.

Hinweis: Luffa ist von Natur aus mild, gehört aber zur Gemüsefamilie. Beim Kochen von Suppen wird er leicht kühl. Menschen mit kalter Konstitution sollten beim Kochen besser eine Scheibe Ingwer hinzufügen.

Muschel-, Luffa- und Schweinefleischsuppe

1. 1 Catties Sandmuscheln, Sand ausspucken und reinigen

2. 1 Luffa schälen und in Stücke schneiden

3. 1/4 Pfund mageres Fleisch in Scheiben schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Maisstärke einreiben.

4. 2 Scheiben Ingwer, 1 Knoblauchzehe, in Scheiben geschnitten

5. Wasser aufkochen und beiseite stellen (genug für eine große Suppenschüssel)

6. Einen halben Teelöffel Erdnussöl in einem Wok erhitzen, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und die Muscheln braten, bis sie sich öffnen, dann kochendes Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.

7. Nehmen Sie die Muscheln, den Ingwer und den Knoblauch heraus und geben Sie sie in die Suppenschüssel. Achten Sie dabei darauf, den Sand am Boden des Woks (falls vorhanden) nicht aufzuwirbeln.

8. Gießen Sie die Suppe in die Suppenschüssel und vermeiden Sie dabei, den Sand (falls vorhanden) vom Boden des Woks in die Suppenschüssel zu schütten.

9. Den Wok reinigen, Muscheln und Suppe hineingeben, den Luffaschwamm dazugeben und dann die Fleischscheiben dazugeben, gut würzen und genießen.

Luffa-Suppe mit gesalzenem Ei und Schweinefleisch

Material:

1 Luffa, 1 gesalzenes Ei, 200g mageres Fleisch, 3 Scheiben Ingwer

Würze:

(1) 1 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Zucker, 1/2 Teelöffel Stärke, eine Prise Pfeffer

(2) 1 Teelöffel Salz, etwas Pfeffer und Sesamöl

üben:

1. Das magere Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Würzmischung (1) 10 Minuten marinieren.

2. Den Luffaschwamm schälen und in kleine Stücke schneiden.

3. 5 Tassen Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Zuerst die Luffa- und Ingwerscheiben hinzufügen. Wenn sie leicht weich sind, auf niedrige Hitze stellen, die Fleischscheiben und gesalzenen Eier hinzufügen und weitere 3 Minuten kochen lassen.

4. Wenn das Fleisch gar ist, würzen (2), die Hitze abstellen und in einer Schüssel servieren.

Wichtige Tipps:

1. Achten Sie darauf, die Hitze zu verringern, wenn Sie Fleischscheiben hinzufügen. Lassen Sie die Suppe nicht kochen, damit das Fleisch nicht verkocht und die Suppe trüb wird.

2. Statt Luffaschwamm können Sie auch Gurke verwenden. Schneiden Sie die Gurke zunächst in rautenförmige Scheiben. Um das Aroma der Gurke zu erhalten, geben Sie bei Methode 3 zuerst die Fleischscheiben und die gesalzenen Eier hinein und lassen Sie alles 3 Minuten lang kochen. Geben Sie dann die Gurke hinzu und lassen Sie alles kurz mitkochen, sodass eine „Gurken-, Salzei- und Fleischscheibensuppe“ entsteht.

Magic Chef Luffa- und Schweinefleischsuppe

Zutaten: 1 Luffa, 1 gesalzenes Ei, 6 Tael mageres Fleisch, 3 Scheiben Ingwer

Würzmittel 1: Magic Chef Broth (2-3 Löffel/kg Wasser)

Gewürz 2: eine Prise Salz, 1 Teelöffel Zucker, 1/2 Löffel Maisstärke

Würzmittel 3: 1 TL Salz, Sesamöl, Pfeffer

Zubereitung: 1. Das magere Fleisch in Scheiben schneiden und mit Gewürz 2 10 Minuten marinieren

2. Den Luffa schälen und in kleine Stücke schneiden

3. 5 Tassen Wasser zum Kochen bringen, Luffa und Ingwerscheiben hinzufügen, aufkochen und köcheln lassen.

4. Schweinefleischscheiben, gesalzenes Ei und Magic Chef-Suppe dazugeben und 3 Minuten kochen lassen

5. Gewürz 3 hinzufügen und abschmecken.

<<:  Schritte zum Kochen von Strohpilzen und Luffa

>>:  Kann man mit einem Luffaschwamm das Gesicht waschen? Vorteile von Luffa-Gesichtsreiniger

Artikel empfehlen

Wie ist der konkrete Ablauf der Anästhesie bei Operationen?

Eine Operation ist ein komplexer medizinischer Ei...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Sukkulenten auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Sukkulen...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Seegurken

Seegurken sind Weichtiere, die in über 8.000 Mete...

Wann trägt die Sanhua-Pflaume Früchte?

Die Ergebnisse des Sanhua-Pflaumenanbaus über meh...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seetang- und Schweinerippchensuppe

Spareribs sind das wichtigste Fleisch vom Schwein...

Bananenschale

„Bananenschale“ ist die Schale der Banane. Normal...

Zeitpunkt und Methode der Hami-Melonenbestäubung

Bestäubungsmethode für Hami-Melonen Die Hami-Melo...

Der Unterschied zwischen Salzkraut und Seekraut

Salzwassersalat und Meersalat sind beides weit ve...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schweineleber-Eigelb-Brei

Ich glaube, jeder kennt Brei aus Schweineleber und...

So sparen Sie Kohlsamen

Woher kommen die Kohlsamen? Kohl ist eine Pflanze...

Wie man Bittermelonensalat macht

Die Zubereitung kalter Bittermelonen ist eigentlic...