Es gibt eine Art von Karies, die Nuckelflaschenkaries genannt wird!

Es gibt eine Art von Karies, die Nuckelflaschenkaries genannt wird!

Karies, allgemein als Zahnhöhlen bekannt, ist im Wesentlichen eine chronische Infektionskrankheit. Aber manchmal passiert es schneller als man denkt. Heute sprechen wir über eine Art von Karies, die schnell fortschreitet.

In Fachbüchern wird Karies, auch Zahnfäule genannt, als chronische Infektionskrankheit definiert. Daher ist Karies in den meisten Fällen das Ergebnis verschiedener pathogener Faktoren, die über einen bestimmten Zeitraum (etwa ein Jahr) auf die Zähne einwirken. Allerdings verlaufen nicht alle Karieserkrankungen harmlos. Manche sehen sogar ein wenig wild aus. Die Art von Karies, über die wir heute sprechen, entwickelt sich sehr schnell und betrifft insbesondere Kinder.

01 Die Schwachen sind immer diejenigen, die unter Druck geraten!

Wie das Sprichwort sagt: Wählen Sie zum Auspressen die weichsten Kakis aus. Diese Aussage gilt überall. Milchzähne sind, relativ gesehen, eine weiche Kaki. Insbesondere Milchzähne weisen einen geringen Verkalkungsgrad auf, sodass ihre Säurebeständigkeit gering ist. Die Besitzer von Milchzähnen sind jung und können sich schlecht um sich selbst kümmern, sodass ihr Bewusstsein und ihr Bewusstsein für den Schutz ihrer Zähne ebenfalls gering sind. Auch Besitzer von Milchzähnen naschen gerne, was sich sehr nachteilig auf den Schutz ihrer Zähne auswirkt.

Daher können Milchzähne am stärksten von Karies betroffen sein.

Eine Art von Karies, die sogenannte Babyflaschenkaries, wird durch langfristigen Kontakt mit Flüssigkeiten (Milch, Saft usw.) in Babyflaschen verursacht, insbesondere vor dem Schlafengehen oder während des Mittagsschlafs. Bei dieser Methode bildet sich rund um die Zähne von Kindern ein „Zuckerpool“, der die Bakterienkultur sehr fördert.

02 Ist das Essen oder die Flasche der Übeltäter?

Bei der Untersuchung der Nuckelflaschenkaries lautet eine zentrale Frage, ob Nuckelflaschenkaries durch die Nahrung in der Flasche oder durch die Flasche selbst verursacht wird.

Es versteht sich von selbst, dass der „Beitrag“ der Ernährung zur Entstehung und Entwicklung von Nuckelflaschenkaries nicht vernachlässigt werden kann. Wenn Sie ausschließlich Wasser aus der Flasche trinken, ist die Wahrscheinlichkeit einer Kariesentstehung gering.

Allerdings enthalten sowohl Säuglingsnahrung als auch Muttermilch eine gewisse Menge Zucker und bergen damit das Risiko, Karies zu verursachen.

Einige Studien lassen jedoch darauf schließen, dass Stillen sicherer sein könnte, da die Milch dabei direkt in den Rachen gelangt und nicht um die Zähne herum stagniert.

Wenn diese Theorie stimmt, erscheinen stillende Mütter noch hilfloser.

03 Um Nuckelflaschenkaries vorzubeugen, sollten diese Dinge gut gemacht werden

1. Versuchen Sie, die traditionelle Stillmethode anzuwenden.

2 Egal, was Sie mit der Flasche füttern, achten Sie darauf, nicht zu lange zu trinken, insbesondere wenn Sie den Sauger im Mund halten.

3. Halten Sie Ihre Zähne sauber. Junge Eltern sollten ihre Verantwortung aktiv übernehmen und schon früh Fingerzahnbürsten verwenden, um die Putzgewohnheiten ihrer Kinder zu fördern. Gehen Sie später schrittweise zu einer normalen Kinderzahnbürste über und verwenden Sie diese in Kombination mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.

4 Bei Kindern, die nicht wissen, wie sie ihren Mund ausspülen sollen, kann das Trinken einer kleinen Menge warmen Wassers nach den Mahlzeiten eine ähnliche reinigende Wirkung haben wie das Ausspülen des Mundes.

Für den Schutz der Zähne ihrer Säuglinge und Kleinkinder sind in erster Linie die Eltern verantwortlich. Ich hoffe, dass jedes Paar, das sich für die Elternschaft entscheidet, die Zahnpflege richtig handhabt. Die Zukunft Ihrer Kinder liegt in Ihren Händen.

<<:  Warum kann es ansteckend sein, schlechte Dinge zu tun?

>>:  Welche Gerichte lassen sich mit Zwiebeln zubereiten? Können Zwiebeln im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Artikel empfehlen

Wie isst man lila Bananen? Die Vorteile und Funktionen von lila Bananen

Bananen sind sehr nahrhafte Früchte. Die Schale u...

Wie man Jujubebäume vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode für Jujube-Bäume Die übliche...

Es ist besser, Schnittlauch alle paar Tage zu gießen

Alle paar Tage Schnittlauch gießen Schnittlauch m...

So machen Sie Avocadosalat So machen Sie Avocadosalat zu Hause

Avocados, eine in den Tropen angebaute Frucht, ha...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Roxburghii-Früchte?

Sanddornfrüchte sind eine Spezialität aus Yunnan....

So machen Sie Apfel-Kürbis-Rot-Dattel-Paste

Hier ist ein ausführliches Rezept für Apfel-Kürbi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirsebrei aus braunem Zucker

Im Laufe ihres Lebens trinken viele Frauen nach d...