Worauf müssen wir beim Auberginenanbau achten? Lassen Sie mich Ihnen heute davon erzählen: Mach es nicht zu oftViele Gemüsebauern glauben, dass sie umso mehr Auberginen ernten können und dass der Gewinn umso höher ist, je mehr Feldfrüchte sie haben. Dies führt allerdings dazu, dass zu viele Pflanzen angebaut werden und die Effizienz sinkt. Auberginen haben bestimmte Wachstumsmuster und nur durch Beachtung dieser Muster können hohe Erträge erzielt werden. Die Lösung besteht darin, im Winter große Mengen anzubauen und nur eine Kultur pro Jahr anzupflanzen; im Frühjahr und Herbst hingegen sollten die Pflanzen zweimal pro Jahr angebaut werden. Wir sollten jedes Jahr im Sommer etwas Zeit einplanen, um durch tiefes Pflügen den Salzgehalt zu reduzieren, indem wir Regen laufen lassen, den Boden in der Sonne trocknen, um Bakterien abzutöten, das Gewächshaus abdichten, um Insekten abzutöten, und den Boden reifen lassen. Auf diese Weise wächst die Aubergine gut und die Erträge sind hoch. Die Düngermenge sollte nicht zu groß seinBei zu hoher Düngerkonzentration ist die Bodenlösung zu konzentriert, es kommt zu einer Umkehrosmose und zum Absterben der Wurzeln, wodurch der Ertrag natürlich sinkt. Insbesondere im Gewächshaus sind die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit hoch, organischer Dünger zersetzt sich schnell, die Phosphorwirksamkeit ist zwei- bis dreimal höher als auf freiem Feld, die Ammoniakverflüchtigung ist groß und eine übermäßige Düngung kann leicht zu Düngemittelschäden führen. Lösung: In Gewächshäusern, in denen seit mehr als drei Jahren Nachtschattengewächse angebaut werden, sollte die Menge des pro Mu ausgebrachten organischen Düngers auf 5.000 Kilogramm begrenzt werden, und chemische Düngemittel sollten nach der Ausbringung vergraben werden. Konzentrieren Sie sich bei Grundstücken mit hoher Salzkonzentration auf die Anwendung von Kuhdung, Huminsäuredünger und EM-Bakteriendünger, um das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis im Boden zu verbessern, den Boden für die Belüftung aufzulockern, Salz zu entfernen und Düngeschäden zu verringern. Ergänzen Sie gleichzeitig Spurenelemente wie Bor, Zink und Magnesium, um die Bodennährstoffe auszugleichen. Die Temperatur sollte nicht zu hoch seinDie maximale Temperatur für Auberginen beträgt 32 °C. Bei zu hohen Temperaturen kommt es zu einer verstärkten Atmung, zu Störungen physiologischer Aktivitäten, zur Verhinderung des Fruchtansatzes, zum Ungleichgewicht des vegetativen und reproduktiven Wachstums sowie zu Ertragsminderungen. Die Lösung besteht darin, die Aubergine während der Wachstumsphase streng nach der für jedes Wachstumsstadium erforderlichen Temperatur und den geeigneten Temperaturanforderungen für jedes Organ zu pflegen und sie bei hohen Temperaturen rechtzeitig abzukühlen, um zu verhindern, dass bei hohen Temperaturen Zweige ohne Früchte wachsen. |
<<: Was sind die Vorteile von Auberginen und Zwiebeln
>>: Schritte und medizinischer Wert von Auberginen mit Bohnenquark
Der Geldbaum muss nicht so oft beschnitten werden...
Wenn der Winter naht und die Temperaturen sinken,...
Wenn der Herbst kommt, möchten Blumenliebhaber, d...
Immer mehr Freunde beginnen zu erkennen, wie wich...
Die beste Zeit zum Anpflanzen von Radieschen in S...
Was ist L'Equipe? L'Equipe ist eine maßgeb...
Wie man das Vogelnest kultiviert Die Kusamara bev...
Autor: Hao Yanfang, Chinesische Akademie der Medi...
Was ist die Website des Downing College, Universit...
Cyclamen-Düngezeit Alpenveilchen benötigen währen...
· Interessante Geschichten ·臝, luǒ, hat die gleic...
Was ist Mangostan? Es ist eine Frucht aus tropisc...
Linqin ist eine essbare Wildfrucht mit einem äuße...
Nachdem Alibaba in Hongkong an die Börse gegangen...