Die besonderen Funktionen von drei Tomaten

Die besonderen Funktionen von drei Tomaten

Tomaten haben auch bestimmte Funktionen, hier sind drei erstaunliche Funktionen von Tomaten:

Tomateneinführung:

Die Tomate gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist ein einjähriges Gemüse. Sie ist in Südamerika heimisch und wird in vielen Teilen meines Landes angebaut, wobei im Sommer und Herbst die Ernte am höchsten ist.

Der Legende nach wuchsen Tomaten zuerst in Südamerika. Wegen ihrer leuchtenden Farben waren die Menschen sehr misstrauisch ihnen gegenüber und betrachteten sie als „Fuchsfrüchte“, auch Wolfspfirsiche genannt, die nur zum Anschauen und nicht zum Probieren bestimmt waren.

Heute ist es auf vielen Tischen eine Delikatesse. Tomaten sind reich an Carotin, Vitamin C und B-Vitaminen, insbesondere an Vitamin P, das unter allen Gemüsesorten am höchsten vorkommt.

Der essbare Teil der Tomate ist die saftige Beere. Es gibt viele Sorten davon. Je nach Form der Frucht kann man sie in rund, flach, länglich und spitz rund unterteilen; je nach Farbe der Schale gibt es leuchtend rot, rosa, orangerot und gelb.

Rote Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe, sind im Allgemeinen leicht abgeflacht und kugelförmig, haben einen kleinen Nabel, dickes Fruchtfleisch, einen süßen Geschmack, reichen und erfrischenden Saft und ein gutes Aroma. Sie können roh oder gekocht gegessen und auch zu Tomatensoße und Tomatensaft verarbeitet werden. Rosa Tomaten haben eine rosa Farbe, sind fast kugelförmig, haben einen kleinen Nabel, eine glatte Oberfläche, einen mäßig süß-sauren Geschmack und sind von besserer Qualität. Gelbe Tomaten haben eine orange-gelbe Farbe, sind groß und kugelförmig, haben dickes Fruchtfleisch, das sowohl glatt als auch sandig ist, und haben einen leichten Geschmack, wenn sie roh gegessen werden, schmecken aber am besten gekocht.

Besonderheiten der Tomate:

1. Plastikbehälter desodorieren. Plastik-Lunchboxen, in denen Lebensmittel aufbewahrt werden, übertragen leicht Gerüche. Sie können zunächst etwas Tomatensaft in die Lunchbox gießen und die Innenseite des Behälters damit bestreichen. Lassen Sie ihn zwei Minuten einwirken und waschen Sie ihn mit warmem Wasser und etwas Spülmittel aus. Der Geruch verschwindet.

2. Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen. Ein längerer Stromausfall kann dazu führen, dass die Lebensmittel im Kühlschrank verderben und einen üblen Geruch entwickeln. Versuchen Sie, den fauligen Geruch im Kühlschrank mit Sojasauce zu beseitigen. Schrubben Sie das Innere des Kühlschranks mit einem in Tomatensaft getauchten Scheuerschwamm, spülen Sie es anschließend mit warmem Seifenwasser ab und wischen Sie es trocken.

3. Lindert Halsschmerzen. Mischen Sie eine halbe Tasse Tomatensaft mit einer halben Tasse warmem Wasser und gurgeln Sie damit, um die Symptome von Halsschmerzen zu lindern.

<<:  Effektive DIY-Tomaten-Schönheitsbehandlung

>>:  Nährwert von Tomaten verschiedener Farben

Artikel empfehlen

Wie isst man Zuckerapfel? Tipps zum Verzehr von Zuckerapfel

Zuckeräpfel sind die am häufigsten vorkommenden F...

Wie man Weihnachtssterne vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Weihnachtssterne Die Vermehrung ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Gerstenbrei

Hiobstränen sind eine besondere Lebensmittelzutat...

Was isst man zu Rüben? So erkennen Sie, ob Rote Bete frisch ist

Rote Bete wird auch als Rüben- und Flammengemüse ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Zwiebelsetzlinge

Düngezeit für Zwiebelsetzlinge Zwiebelsetzlinge w...

Wann und wie man den Boden für Erdbeeren wechselt

Zeit, den Boden für Erdbeeren zu wechseln Die bes...

Wie man Senfblätter einlegt Wie man Senfblätter einlegt

Senf ist ein mehrjähriges Kraut und in meinem Lan...

Die Wirkung von Knoblauchbrei

Ich glaube, dass viele Freunde sich über die Vort...

Wie züchtet man Efeu? Wie man Efeu züchtet und worauf man achten muss

Efeu ist eine immergrüne Blattpflanze und auch ei...