Welche Gebäude gibt es im alten Ägypten? Was sind die Merkmale der altägyptischen Kunst?

Welche Gebäude gibt es im alten Ägypten? Was sind die Merkmale der altägyptischen Kunst?

Ägypten ist ein altes Land unter den alten Ländern der Welt. Es hat eine lange und tiefgründige Geschichte und Kultur, die breit gefächert, tiefgründig und farbenfroh ist. Seine nationale Identität basiert seit der Antike auf seiner Kultur. Es nimmt im weltweiten Kultursystem eine wichtige Stellung ein. Auch in geographischer, geisteswissenschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht weist es seine eigenen Besonderheiten auf. Welche Gebäude gibt es im alten Ägypten? Wie viel wissen Sie?

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Gebäude gab es im alten Ägypten?

2. Was sind die Merkmale der altägyptischen Kunst?

3. Der Ursprung Ägyptens

1

Welche Gebäude gibt es im alten Ägypten?

Die Cheops-Pyramide, die Chephren-Pyramide, die Menkaure-Pyramide, die Sphinx, der Karnak-Tempel, der Amon-Rai-Tempel usw.

1. Die Cheops-Pyramide: Sie ist die größte Pyramide Ägyptens. Dieser grauweiße künstliche Berg mit dem blauen Himmel im Hintergrund steht in der endlosen gelben Wüste. Es ist die Kristallisation der Arbeit und Weisheit der alten Ägypter.

2. Die Chephren-Pyramide: Die Neigung der Pyramidenwand beträgt 52°20′, ist also steiler als bei der Cheops-Pyramide. Da sie sich am höchsten Punkt von Gizeh befindet, wirkt sie höher als die Cheops-Pyramide.

3. Die Pyramide des Mykerinos: Sie ist das Grab von König Mykerinos, dem Nachfolger von König Kalaf von Ägypten. Sie wird auch als Pyramide des Mykerinos übersetzt. Zusammen mit der Cheops-Pyramide und der Chephren-Pyramide ist sie als die Drei Großen Pyramiden von Gizeh bekannt.

4. Karnak-Tempel: Im Tempel gibt es Wälder aus Steinsäulen, die nur durch hohe Seitenfenster beleuchtet werden, die durch den Höhenunterschied zwischen der Mitte und den Dächern auf beiden Seiten entstehen. Das Licht ist gedämpft und erzeugt eine mysteriöse und deprimierende Atmosphäre der „Vergöttlichung der königlichen Macht“, die der Pharao brauchte.

5. Die Sphinx: Befindet sich im Pyramidengrabbereich von Gizeh, Ägypten. Es wird gesagt, dass der Kopfteil vom altägyptischen Pharao Chephren nach seinem eigenen Bild geschaffen wurde. Es gibt jedoch auch die Ansicht, dass Regidev ihn nach dem Bild seines Vaters Cheops erbaute.

2

Was sind die Merkmale der altägyptischen Kunst?

1. Architektur: Die Kunst des alten Ägypten zeichnet sich durch ein erstaunliches Gespür für Volumen und symmetrische, stabile Formen aus. Die Gebäude sehen großartig aus und vermitteln ein tiefes Gefühl von Erhabenheit.

2. Malerei: Die Mallinien sind glatt und schön und die Farben sind kräftig. Die Charakterporträts sind eine Mischung aus Vorder- und Seitenansichten mit einer sehr starken Atmosphäre aus klassischen und geheimnisvollen Farben.

3. Skulptur: Die Haltung muss aufrecht sein, mit den Armen nahe am Oberkörper, die jedem direkt zugewandt sind, und die Größe sollte entsprechend dem Status der Figur bestimmt werden. Achten Sie dabei besonders auf die Darstellung des Kopfes.

Das alte Ägypten lag im Nordosten Afrikas (dem heutigen Nahen Osten) und erstreckte sich über Asien und Afrika. Die Sinai-Halbinsel lag in Asien. Es grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Osten an das Rote Meer und im Süden an Nubien (das heutige Äthiopien und der Sudan). Ägypten ist ein altes Land unter den alten Ländern der Welt. Es hat eine lange und tiefgründige Geschichte und Kultur, die breit gefächert, tiefgründig und farbenfroh ist. Seine nationale Identität basiert seit der Antike auf seiner Kultur. Es nimmt im weltweiten Kultursystem eine wichtige Stellung ein. Auch in geographischer, geisteswissenschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht weist es seine eigenen Besonderheiten auf. Zu den traditionellen Kunstformen zählen Poesie, Bildhauerei, Malerei usw. Die Zivilisation des alten Ägypten hatte einen enormen Einfluss auf spätere Zivilisationen wie das antike Griechenland, das antike Rom und das Judentum.

3

Der Ursprung Ägyptens

Ägypten ist eine Transliteration und bedeutet Arabische Republik Ägypten. Die Arabische Republik Ägypten wird als „Ägypten“ bezeichnet. Die Stadt liegt im Nordosten Afrikas und ist ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den drei Kontinenten Europa, Asien und Afrika sowie eine Abkürzung der Seewege zwischen dem Atlantischen und dem Indischen Ozean. Es grenzt im Süden an den Sudan, im Westen an Libyen, im Osten an Palästina und Israel (beide am Roten Meer), im Norden über das Mittelmeer an Europa und im Südosten an Jordanien und Saudi-Arabien. Die Amtssprache Ägyptens ist Arabisch.

Das alte Ägypten ist eine der vier antiken Zivilisationen der Welt und zugleich das älteste Königreich der Welt. Sie bauten die weltberühmten Pyramiden und das Tal der Könige. 3200 v. Chr. wurde ein einheitlicher Sklavenstaat gegründet. Im Jahr 525 v. Chr. gehörte es zum Persischen Reich und wurde im Jahr 30 v. Chr. von Rom regiert. Es wurde im Jahr 640 n. Chr. von Arabern erobert und 1517 zu einer Provinz des Osmanischen Reiches erklärt.

Es wurde von 1798 bis 1801 von Frankreich regiert und wurde 1882 eine britische Kolonie. 1922 erlangte es die Unabhängigkeit. 1952 stürzte Nasser die Faruk-Dynastie und gründete 1953 die Republik Ägypten. 1956 wurde der Suezkanal verstaatlicht.

Im Jahr 1958 gründete es zusammen mit Syrien die Vereinigte Arabische Republik und änderte 1971 seinen Namen in den heutigen. Heute sind die Kopten, eine Minderheit in Ägypten, die gemischtrassigen Nachkommen der alten Ägypter, die zum Christentum konvertierten. Das Koptische entwickelte sich aus dem Altägyptischen, doch die Araber, die größte Volksgruppe im heutigen Ägypten, sind keine Altägypter und ihre Kultur ist völlig anders.

<<:  Ergebnisse der bislang größten Studie zur kognitiven Entwicklung des jugendlichen Gehirns veröffentlicht

>>:  Was wird der Mutterfluss Ägyptens genannt? Auf welcher Hemisphäre liegt Ägypten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Lotuswurzelpulverbrei

Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Brei au...

So reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes So reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes

Egal ob Katze oder Hund: Werden die Ohren nicht r...

Wie öffnet man Mandeln? Wann sind Mandeln reif?

Mandeln werden auch Badam-Mandeln genannt und sin...

Können Rosen in Töpfe gepflanzt werden?

Können Rosen in Töpfe gepflanzt werden? Rosen kön...

Canalys: Erkundung der Chancen und Herausforderungen offener Kopfhörer

Die Weltwirtschaft schwächt sich ab und die Nachf...

Was ist mit Mobile.de? Mobile.de-Rezension und Website-Informationen

Was ist Mobile.de? Mobile.de ist Deutschlands größ...

Achtung, Touristen! Unser nächster Halt ist Lungenlappen!

Diese vier Tipps zur Steigerung Ihrer Lungenkapaz...