Kommunikation ist jeder Prozess, bei dem Menschen Informationen, Gedanken und Gefühle austauschen. Dazu gehören nicht nur die gesprochene und geschriebene Sprache, sondern auch Körpersprache, persönliche Eigenarten und Stile, die physische Umgebung und alles andere, was einer Nachricht Bedeutung verleiht. Heute werden wir uns mit effektiver und ineffektiver Kommunikation befassen, damit unsere Kommunikation reibungsloser und effizienter wird. Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die drei Merkmale ineffektiver Kommunikation? 2. Was müssen Sie tun, um eine effektive Kommunikation zu erreichen? 3. Zu den Faktoren, die die Effektivität der Kommunikation bestimmen, gehören: 1Was sind die drei Merkmale ineffektiver Kommunikation?Drei Merkmale ineffektiver Kommunikation sind persönliche Angriffe, das Hinterfragen von Motiven und übermäßige Abweichungen. Ineffektive Kommunikation ist ein Schlagwort im Internet und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Kommunikation im täglichen Leben ineffektiv ist und keine Resonanz findet. Kommunikation ist der Prozess der Übermittlung und Rückmeldung von Gedanken und Gefühlen zwischen Menschen und zwischen Gruppen, um einen Konsens der Gedanken und einen reibungslosen Fluss der Gefühle zu erreichen. Kommunikation ist jeder Prozess, bei dem Menschen Informationen, Gedanken und Gefühle austauschen. Dazu gehören nicht nur die gesprochene und geschriebene Sprache, sondern auch Körpersprache, persönliche Eigenarten und Stile, die physische Umgebung und alles andere, was einer Nachricht Bedeutung verleiht. Die Grundstruktur der Kommunikation umfasst drei Aspekte: Information, Feedback und Kanal. Ohne eines davon ist eine Kommunikation nicht möglich. Kommunikation kann je nach ihrer spezifischen Struktur in zwei Arten unterteilt werden: informelles Kommunikationsnetzwerk und formelles Kommunikationsnetzwerk. Zu den informellen Kommunikationsnetzwerken zählen vor allem typische Formen wie Clustertyp, Gerüchtetyp und Zufallstyp. Zu den formalen Kommunikationsnetzwerken gehören Kettentyp, Radtyp, Vollkanaltyp, Y-Typ usw. 2Was ist für eine effektive Kommunikation erforderlich?Klären Sie das Ziel der Kommunikation, sodass beide Parteien durch die Kommunikation zu einem gemeinsamen Verständnis in einer bestimmten Angelegenheit gelangen können. Die Kommunikationszeit sollte kurz sein und die Häufigkeit erhöht werden. Versuchen Sie, die Kommunikationsziele in kurzer Zeit zu erreichen. Betonen Sie die Rolle der Menschlichkeit. Durch die Kommunikation soll den an der Kommunikation beteiligten Personen ihr eigener Wert bewusst gemacht werden. Nur durch eine angenehme Kommunikation kann eine Win-Win-Situation erreicht werden. Effektive Kommunikation bedeutet, Gedanken durch Zuhören, Sprechen, Lesen, Schreiben, Reden, Besprechungen, Gespräche, Diskussionen, Briefe usw. genau und angemessen auszudrücken, um eine bessere Akzeptanz bei der anderen Partei zu erreichen. Für eine effektive Kommunikation sind zwei Voraussetzungen notwendig: Erstens muss der Absender der Information deren Bedeutung klar zum Ausdruck bringen, sodass der Empfänger sie genau verstehen kann. Zweitens achtet der Absender der Information auf die Reaktion des Empfängers und passt die Informationsübermittlung umgehend an die Reaktion des Empfängers an. 3Zu den Faktoren, die die Effektivität der Kommunikation bestimmen, gehörenZu den Faktoren, die die Effektivität der Kommunikation bestimmen, gehören die Einstellung des Kommunikators, die Kommunikationsvorbereitung, der Kommunikationston, die Kommunikationsmethode sowie der Zeitpunkt und Ort der Kommunikation. Wenn Sie die wesentlichen Grundlagen der Kommunikation nicht beherrschen, treten häufig verschiedene Probleme auf, die nicht nur dazu führen, dass das Kommunikationsziel nicht erreicht wird, sondern auch zu neuen Missverständnissen führen können. Kommunikation ist der Prozess der Übermittlung und Rückmeldung von Gedanken und Gefühlen zwischen Menschen oder zwischen Menschen und Gruppen, um einen reibungslosen Fluss der Emotionen und Konsistenz der Gedanken zu erreichen. Es gibt zwei Arten der Kommunikation: Sprache und Körpersprache. Sprache wird hauptsächlich zur Übermittlung von Informationen verwendet, während Körpersprache hauptsächlich zur Kommunikation von Gedanken und Gefühlen zwischen Menschen dient. Kommunikation ist sowohl eine Kunst als auch ein Projekt. Wenn Sie gut vorbereitet sind und über den richtigen Ort und die richtige Zeit verfügen, erhöhen sich Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Kommunikation erheblich. |
<<: Können Sie bei einer Hepatitis B-Erkrankung nicht einmal normal essen?
>>: So reduzieren Sie die Salzaufnahme
Schweineniere ist ein inneres Organ im Körper des...
Der gesundheitserhaltende Cordyceps Sinensis Porr...
Unter Krebs versteht man in der Medizin bösartige...
Kann Strohasche als Dünger verwendet werden? Stro...
Der Sommer ist die Hauptsaison für Onychomykose, ...
Da die Alterung unserer Gesellschaft immer schnel...
In dem Film „Der Brand des alten Sommerpalastes“ ...
Was ist Aokola? Aukoala ist eine berühmte australi...
Die jährliche Durchschnittstemperatur in Sanya li...
Die Osmanthusblüte wächst sehr schnell und kann p...
Bei jeder Inneneinrichtung entsteht ein stechende...
Was ist Pizza Hut? Pizza Hut ist die größte Pizzer...
Früher verabreichten manche Eltern ihren Kindern ...
Die Leber übernimmt als „Chemiefabrik“ unseres Kö...