Wer sollte Kollagen essen? Für wen ist die Einnahme von Kollagen nicht geeignet?

Wer sollte Kollagen essen? Für wen ist die Einnahme von Kollagen nicht geeignet?

Bei manchen Menschen kann die Haut aufgrund schwerer Arbeit oder Studium, Schlafmangel und körperlicher Erschöpfung stumpf, gelb, grau und unelastisch sein. Der Verzehr von Kollagen kann die Gesundheit der Haut verbessern, sie wieder in einen gesunden Zustand versetzen und sie glänzend und elastisch machen. Wir möchten heute herausfinden, für wen Kollagen geeignet ist.

Inhalt dieses Artikels

1. Wer sollte Kollagen essen?

2. Wie geht Kollagen verloren?

3. Für wen ist die Einnahme von Kollagen nicht geeignet?

1

Wer sollte Kollagen essen?

1. Geeignet für Menschen, die oft mit Computern konfrontiert sind

Bei Menschen, die täglich über einen langen Zeitraum am Computer arbeiten, kommt es aufgrund der Computerstrahlung zu einem beschleunigten Kollagenverlust, der den Hautzustand immer weiter verschlechtert, die Hautalterung beschleunigt und Probleme wie Haarausfall verursacht. Durch die Einnahme von Kollagen können Sie den Bedarf des Körpers decken, der Haut einen gesunden Feuchtigkeits- und Elastizitätszustand zurückgeben und das Haar nähren, sodass es wieder glänzend und geschmeidig wird.

2. Geeignet für Menschen mit schlechtem Hautzustand

Der Verzehr von Kollagen kann die Gesundheit Ihrer Haut verbessern. Bei manchen Menschen kann die Haut aufgrund von zu viel Arbeit oder Studium, Schlafmangel und körperlicher Erschöpfung stumpf, gelb, grau und unelastisch sein. Die Einnahme von Kollagen kann diesen Zustand verbessern, die Haut wieder in einen gesunden Zustand versetzen und sie glänzend und elastisch machen.

3. Geeignet für Menschen mit Falten

Mit zunehmendem Alter geht immer mehr Kollagen verloren, wodurch die Haut schlaff wird und Falten bekommt. Die Einwirkung ultravioletter Strahlen der Sonne kann außerdem zu einer lichtbedingten Hautalterung und zur Entstehung von Falten führen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Kollagen ergänzen, um feine Linien zu glätten, tiefe Linien zu verbessern und die Festigkeit der Haut wiederherzustellen.

4. Geeignet für Menschen, die aufhellen und Flecken entfernen möchten

Wenn die Haut dehydriert ist, wird sie stumpf. Der Verzehr von Kollagen kann den Wassergehalt der Haut erhöhen, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und praller wird und der Hautton aufgehellt wird. Es kann außerdem die Melaninproduktion in der Haut hemmen, wodurch die Zellen besser aneinander haften und die Haut bei der Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt wird, Hautflecken aufgehellt werden und neue Flecken entfernt werden.

2

Wie geht Kollagen verloren?

Mehr als 90 % des Kollagenverlusts sind auf ultraviolette Strahlen zurückzuführen, daher ist Sonnenschutz von größter Bedeutung. Darüber hinaus kann die Einnahme zusätzlicher kollagenhaltiger Lebensmittel den Kollagenverlust verlangsamen. Einige gelatinehaltige Lebensmittel wie Rindersehnen, Schweinefüße, Hühnerflügel, Hühnerhaut, Fischhaut und Knorpel sind reich an Kollagen.

3

Für wen ist die Einnahme von Kollagen nicht geeignet?

1. Nicht geeignet für Menschen mit Brusterkrankungen

Der Verzehr von Kollagen kann Frauen dabei helfen, ihre Brüste zu vergrößern. Wenn jedoch Menschen mit Brusterkrankungen Kollagen zu sich nehmen, kann es durch das im Kollagen enthaltene Bindegewebe leicht zu einer Brusthyperplasie kommen, die den Zustand sogar verschlimmern kann. Daher sollten Menschen mit Brusterkrankungen kein Kollagen zu sich nehmen.

2. Nicht geeignet für Menschen mit Gicht

Gichtpatienten müssen sich leicht ernähren und mehr Obst und Gemüse essen. Sie sollten weniger oder keinen Alkohol und keine eiweißhaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Nehmen Gichtpatienten zu viel Eiweiß zu sich, verschlechtert sich ihr Zustand. Aus diesem Grund dürfen Gichtpatienten kein Kollagen zu sich nehmen.

3. Nicht geeignet für Menschen mit Fischallergie

Hochwertige Kollagenprodukte werden im Allgemeinen aus Kollagen hergestellt, das aus der Haut von Tiefseefischen gewonnen wird, da dieser Rohstoff gesünder ist. Wenn Sie jedoch allergisch auf Fischeiweiß reagieren, sollten Sie kein Kollagen zu sich nehmen. Obwohl diese Situation sehr selten ist, müssen Sie Allergien trotzdem vorbeugen.

<<:  Qingbitang-Wissenschaftspopularisierung: Sie können nicht aufhören zu niesen? Wie kann man im Frühling friedlich mit allergischer Rhinitis leben?

>>:  Welche Vorteile hat Kollagen für die Haut? Kann Kollagen über einen längeren Zeitraum verwendet werden?

Artikel empfehlen

Medizinische Wirkungen und Anwendungen von Pilzen

Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzen Pilz ...

Wie lange ist Fleischflockenbrot haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Birnbaums?

Einführung in das Wachstum von Birnbäumen Birnbäu...

Wissen Sie, wie Sie nach dem Herbstanfang gut schlafen können?

Dies ist der 4498. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Jujube zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für grüne Jujube Das Pflan...

Welche Teesorte ist West Lake Longjing? Fünf Sorten West Lake Longjing

Longjing-Tee und Hupao-Wasser sind als die beiden...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Mandarinensamen

Mandarinensamen sind ein traditionelles chinesisc...

Wann wird in Shandong Mais geerntet?

China ist ein riesiges Land mit reichlich Ressour...

Wissen Sie? Öffne die Tür | Freundinnen müssen über HPV Bescheid wissen!

Experte, der diesen Artikel verfasst hat: Liu Jia...

Muss Myrica in Salzwasser eingeweicht werden? So macht man saure Myrte lecker

Myrte enthält Nährstoffe wie Vitamin C, Protein, ...