Meine Mandeln sind oft entzündet. Können sie entfernt werden?

Meine Mandeln sind oft entzündet. Können sie entfernt werden?

Ein Internetnutzer fragte: Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Sie ist normalerweise schwach und erkältet sich oft. Bei jeder Erkältung entzünden sich ihre Mandeln und sie braucht etwa eine Woche lang Spritzen und Medikamente, bis es ihr wieder besser geht.

Eine Freundin meinte, Mandeln seien ohnehin nicht sehr nützlich und man solle sie lieber einfach entfernen lassen, anstatt sie ständig entzünden zu lassen. Ihr Kind tat das Gleiche.

Ergibt das, was sie gesagt hat, einen Sinn? Wird die Entfernung Auswirkungen auf das Kind haben?

Mandeln sind kein „nutzloses“ Organ, wie Ihr Freund sagte, sondern ein Immunorgan des menschlichen Körpers.

Besonders im Kindesalter ist das Immunsystem aktiv und hat die Aufgabe, das Eindringen von Krankheitserregern in den Körper abzuwehren und abzuwehren.

Wenn der „Feind“ – die Bakterien – eindringen, leisten die Mandeln Widerstand. Wenn der „Feind“ stark ist und wiederholt eindringt, werden die Mandeln besiegt und besetzt. Es kommt zu einer Entzündung, es treten Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Eiterungen usw. auf und das Kind entwickelt dementsprechend auch Symptome wie Fieber.

Im Allgemeinen können Mittel gegen Infektionen und entsprechende symptomatische Behandlungen eingesetzt werden. Bei manchen Kindern kommt es jedoch immer wieder zu Entzündungen und Schwellungen der Mandeln, die nach Abklingen der Entzündung nicht mehr zurückgehen können.

Wenn Kinder die Pubertät erreichen und sich das Immunsystem ihres Körpers verbessert, erfüllen die Mandeln ihre „Wächterfunktion“ und schrumpfen von selbst.

Die Entfernung der Mandeln im Kindesalter kann die lokale Widerstandskraft gegen Krankheiten schwächen und sogar die systemische Immunfunktion beeinträchtigen.

Deshalb sollten Mandeln bei Kindern nicht leichtfertig entfernt werden.

Eine Resektion kann jedoch in Betracht gezogen werden, wenn die folgenden Umstände vorliegen.

① Eine akute Mandelentzündung tritt wiederholt auf, mehr als viermal im Jahr, und verursacht jedes Mal hohes Fieber.

2. Eine übermäßige Vergrößerung der Mandeln führt bei Kindern zu Atem- und Schluckbeschwerden sowie undeutlicher Aussprache. Sie können im Schlaf schnarchen, mit offenem Mund atmen und aufgrund von Kurzatmigkeit aufwachen.

3 Die Mandeln werden zu Läsionen und jede Entzündung wird von systemischen Erkrankungen wie Nephritis, Myokarditis, Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen begleitet.

Darüber hinaus kann eine Tonsillektomie auch in Fällen wie Mandeltumoren und Bauchfellentzündung in Betracht gezogen werden.

<<:  Wie verwendet man Servietten im westlichen Stil? Welchen Nutzen hat es, westliche Limonade zu essen?

>>:  Warum ist die Haut einer gebratenen Ente knusprig? Wie viele Arten von gebratener Ente gibt es? Welches ist lecker?

Artikel empfehlen

Wann und wie man Wassersellerie pflanzt

Wann sollte man Wassersellerie pflanzen? Wasserse...

Das Wachstumsumfeld und die Standortbedingungen der Platane

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen des chines...

Warum sind Mandarinen so bitter? Ist es normal, dass Mandarinen bitter sind?

Es gibt mehrere Gründe, warum grüne Mandarinen bi...

Schritte zum Entfernen fauler Auberginen

Dies ist möglicherweise das erste Mal, dass Sie d...

Knackige rote Pflaumen tragen in mehreren Jahren Früchte

Einführung in das Pflanzen knackiger roter Pflaum...

So bereiten Sie mageren Fleischbrei zu So bereiten Sie mageren Fleischbrei zu

Haben Sie es satt, weißen Reisbrei zu essen? Habe...

So trimmen Sie den Feenfinger

Wann sollte der Feenfinger getrimmt werden? Der R...

Wie wäre es mit Bugatti? Bugatti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Bugatti? Bugatti ist eine ...

Wie man gelben Gelatinebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für gelben Gelatine...

Wie isst man frische Lotussamen? Tipps zum Verzehr frischer Lotussamen

Lotussamen sind im Sommer ein besonderes Nahrungs...