Die Leber ist die größte Entgiftungsstelle in unserem Körper und Alkohol ist der größte Feind der Leber. Unsere Leber kann pro Stunde nur 8–10 mg Alkohol aus dem Blut entfernen. Wenn Sie viel Alkohol trinken, wird die Leber enorm belastet und es kommt zu Leberschäden, die zu Leberentzündungen, Leberzirrhose und anderen Erkrankungen führen können. Im wirklichen Leben können wir das Trinken jedoch oft nicht vermeiden. Jeder von uns sollte wissen, wie er die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursachten Leberschäden verringern kann. Die folgenden Symptome weisen darauf hin, dass Ihre Leber geschädigt sein könnte Schwäche, übermäßige Müdigkeit Appetitlosigkeit Übelkeit, Erbrechen · Schmerzen und Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch · Anfällig für Allergien Juckende Haut Depression Gewichtszunahme Schlechter Schlaf Leichte Blutergüsse Anämie Lernen Sie diese 7 Punkte, um Leberschäden nach dem Trinken zu reduzieren. 1. Vermeiden Sie anhaltendes Trinken Vermeiden Sie insbesondere in den Tagen nach starkem Alkoholkonsum den Konsum von Alkohol, damit die Leber die Giftstoffe nicht verarbeiten muss. Vermeiden Sie an mindestens zwei aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche den Konsum von Alkohol, um Ihrer Leber die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren und zu erneuern. 2. Reduzieren Sie Ihren Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken Verarbeitete Lebensmittel und Getränke enthalten oft einen hohen Anteil an Transfetten, die nicht nur schädlich für die Leber sind, sondern auch Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und künstliche Farbstoffe enthalten. Diese Substanzen haben keinen Nährwert und die Leber muss hart arbeiten, um sie auszuscheiden. Wenn Sie diese Lebensmittel nach dem Genuss großer Mengen Alkohol essen, ist dies für Ihre Leber noch schlimmer. Halten Sie sich an gute Fette, wie sie in Nüssen und Samen, Fisch, Avocados, Oliven und Bohnen enthalten sind, und versuchen Sie, sich daran zu gewöhnen, nur klares Wasser zu trinken. 3. Zucker reduzieren Fruktose ist sowohl in Haushaltszucker als auch in Obst enthalten und kann bei übermäßigem Verzehr Ihre Leber überfordern. Dies führt zu einer Fettlebererkrankung und Insulinresistenz. Da der Körper vorzugsweise Alkohol als Brennstoff verwendet, wird jede zusätzliche Nahrung, die Sie während der Zeit, in der Alkohol in Ihrem System zirkuliert, zu sich nehmen, als Körperfett gespeichert. Dieser Effekt kann nach dem Alkoholkonsum mehrere Tage anhalten. Um eine alkoholbedingte Gewichtszunahme und das Risiko einer Fettlebererkrankung zu verringern, sollten Sie daher versuchen, Ihre Zuckeraufnahme nach dem Trinken zu begrenzen. 4. Übung Sport trägt nicht nur dazu bei, Fettleibigkeit zu vermeiden und Fett in der Leber zu reduzieren, sondern trägt auch zur Verbesserung der Leberfunktion bei, fördert die Entgiftung der Leber und verringert das Risiko von Leberkrebs. 5. Ausreichend Wasser Um der Leber die Flüssigkeit zuzuführen, die sie zur Ausscheidung und Entgiftung benötigt, trinken Sie nach dem Genuss großer Mengen Alkohol bitte maßvoll Wasser. Um den Alkohol möglichst schnell abzubauen, empfiehlt es sich, in den nächsten zwei Tagen täglich 2000–3000 ml Wasser zu trinken. 6. Achten Sie auf Medikamente Bei manchen Medikamenten, wie etwa Paracetamol, kann es zu Wechselwirkungen mit Alkohol kommen, und viele Medikamente können die Leber stärker belasten. Wenn Sie viel Alkohol trinken und dann diese Medikamente einnehmen, kann dies die Leber noch stärker belasten. Wir raten Ihnen, die Einnahme dieser Arzneimittel in den nächsten 48 Stunden zu vermeiden, es sei denn, es ist wirklich unbedingt erforderlich. Und achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten darauf, dass Sie diese gemäß den Anweisungen einnehmen. Wenn Sie zu viele Medikamente einnehmen oder mehr einnehmen als verschrieben oder empfohlen, kann sich das Risiko einer Leberschädigung erhöhen. 7. Sorgen Sie für eine gesunde Verdauung Da Leber und Darm untrennbar miteinander verbunden sind, benötigt die Leber für ihre ordnungsgemäße Funktion die Unterstützung eines gesunden Darms. Zudem hilft eine gute Verdauung der Leber bei der Ausscheidung von Giftstoffen während des Entgiftungsprozesses. Sorgen Sie in den Tagen nach dem Trinken für eine hohe Ballaststoffzufuhr, indem Sie viel frisches Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen essen, um Ihren Stuhlgang regelmäßig zu halten. Hier sind einige Lebensmittel, die Sie Ihrer Ernährung hinzufügen können, um die Gesundheit Ihrer Leber zu unterstützen: Knoblauch Knoblauch ist voller Schwefel, der Leberenzyme aktiviert und Ihrem Körper hilft, Giftstoffe auszuscheiden. Knoblauch enthält außerdem viel Selen. Selen gibt unserer Leber mehr Munition, um die durch oxidativen Stress verursachten Schäden zu bekämpfen. Zitrusfrüchte wie Grapefruit, Orangen, Limetten und Zitronen können die Reinigungsfähigkeit der Leber verbessern. Selbst wenn es in kleinen Mengen konsumiert wird, hilft es der Leber, entgiftende Enzyme zu produzieren, die Schadstoffe entfernen. Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli, Eisbergsalat und Blumenkohl enthalten Glucosinolate, die dabei helfen, Giftstoffe aus der Leber zu entfernen und ihre Funktion zu verbessern. Und sie enthalten auch Schwefelverbindungen, die die Gesundheit der Leber unterstützen. · Kurkuma Dieses Kraut wirkt Wunder für die Leber – es hilft ihr, Giftstoffe zu entfernen und sogar Leberzellen zu reparieren. Es hilft der Leber außerdem, Schwermetalle auszuscheiden und steigert gleichzeitig die Gallenproduktion. Walnüsse Walnüsse sind eine gute Quelle für Glutathion, Omega-3-Fettsäuren und die Aminosäure Arginin, die die reinigende Wirkung der Leber unterstützt, insbesondere bei der Beseitigung von Ammoniak. · Rote Bete: Rote Bete trägt zur Erhöhung des Sauerstoffgehalts bei, indem sie das Blut reinigt und giftige Abfallprodukte abbaut, sodass diese schneller aus dem Körper ausgeschieden werden können. Gleichzeitig regen sie den Gallenfluss an und steigern die Enzymaktivität. · Karotten Karotten enthalten viel pflanzliche Flavonoide und Carotin, die die Leberfunktion insgesamt anregen und unterstützen können. Sie enthalten außerdem Vitamin A, das vor Lebererkrankungen schützt. Grüner Tee enthält Catechine, die der Leber helfen, das Blut zu reinigen, Giftstoffe zu entfernen und richtig zu funktionieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie nur grünen Tee trinken und keinen Grüntee-Extrakt, da sich dieser negativ auf die Lebergesundheit auswirken kann. Äpfel: Die löslichen Ballaststoffe und die Apfelsäure in Äpfeln machen sie zu einer gesunden Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung, insbesondere zur Entfernung von Giftstoffen und Cholesterin aus Ihrem Blut und zur Unterstützung Ihrer Leber. · Avocado Avocado ist ein Superfood. Es reinigt nicht nur Ihre Arterien, sondern unterstützt Ihren Körper auch bei der natürlichen Produktion von Glutathion, das Ihrer Leber bei der Ausscheidung von Giftstoffen hilft. · Zuckerrohr trägt mit seinen alkalischen Eigenschaften dazu bei, den pH-Wert im Körper und in der Leber im Gleichgewicht zu halten. Darüber hinaus schützen die Antioxidantien dieser Frucht die Leber vor Schäden und helfen bei der Heilung von Gelbsucht. Es verhindert außerdem, dass Alkohol und andere giftige Substanzen in der Leber in schädliche Verbindungen umgewandelt werden. · Obwohl Olivenöl ein Fett ist, gilt es als gesundes Fett. Es versorgt den Körper mit einer flüssigen Basis, die schädliche Giftstoffe aus dem Körper aufnehmen kann. Außerdem kann es den Fettgehalt in der Leber reduzieren. Abschließend möchte ich Freunden, die oft trinken und sich mit anderen treffen, einige Tipps geben, wie sie die Schäden durch das Trinken verringern können! 1. Wenn Sie das Trinken vermeiden können, dann trinken Sie natürlich nicht. Wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt, trinken Sie einfach eine kleine Menge Rotwein. Da Weißwein einen hohen Alkoholgehalt hat, kann er schwere Schäden an der Magen-Darm-Schleimhaut verursachen. Die Hefe im Bier kann leicht Allergien auslösen. Darüber hinaus reduziert die Kohlensäure im Bier zusätzlich die Magensäure. 2. Trinken Sie vor dem Trinken ein Glas Joghurt oder Sojamilch, um die Magenschleimhaut mit einer Proteinschutzschicht zu schützen. 3. Essen Sie mehr rohfaserhaltiges Gemüse, um die Alkoholaufnahme zu verlangsamen. Sie können beim Trinken viel Zitronenwasser trinken, um die Harnausscheidung zu steigern und die Alkoholausscheidung zu fördern. |
<<: Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr, aber Vorsicht: „Zu viel Freude kann zu Kummer führen“
>>: Wie kommt man am ersten Arbeitstag nach den langen Frühlingsfestferien in Form?
Sie möchten schlafen, können aber nicht. Sie sind...
Haarausfall bei Hunden ist ein sehr häufiges Symp...
Radieschen sind ein preiswertes und hochwertiges ...
...
Wenn die Erbsen reif sind, müssen sie geerntet we...
Leviathan Press: Um die heute gängigere Ansicht a...
Kann die Grünlilie mit violetten Blättern hydropo...
Haben Sie Michelia schon einmal gesehen? Weißt du...
Die Geschichte beginnt mit dem Wort „Liebe“ … Wei...
Zitrusfrüchte und Kandiszucker sind eine ideale K...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Wählen Sie zum Gießen von Azaleen leicht saures W...
Wenn ich zu Hause bin, gehe ich oft zum Gemüsemar...