Kürzlich verbreiteten die Medien die Nachricht, dass Speiseeis und importierte Kirschen positiv auf die neue Coronavirus-Nukleinsäure getestet wurden. Dies löste Panik in der Bevölkerung aus und die Kühlkette wurde zu einem heißen Thema unter den Bürgern. Bei Lebensmitteln aus der Kühlkette kommt es häufig zu Problemen. Ist es vertrauenswürdig? Wie können wir als normaler Verbraucher Tiefkühlkost und gekühlte Lebensmittel richtig vorbeugen und kontrollieren und sicher verzehren? Heute werde ich mit Ihnen über das Wissen zur Kühlkette sprechen. Quelle | Sina Weibo Volkszeitung 1 Was ist die Kühlkette? Die Kühlkette ist ein Prozess, bei dem frische, verderbliche und schwer haltbare Produkte vor dem Verzehr in allen Phasen einer Umgebung mit niedriger Temperatur aufbewahrt werden, um die Produktqualität sicherzustellen. Es handelt sich um eine spezielle Lieferkette mit hohem Technologieanteil. Die frischen landwirtschaftlichen Produkte, die wir häufig kaufen, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Meeresfrüchte und einige verarbeitete Lebensmittel, wie tiefgefrorene Teigtaschen, gefrorene Fleischbällchen, Eiscreme usw., benötigen alle den Schutz der Kühlkette. Darüber hinaus kann die Kühlkette auch zum Transport von Medikamenten, Impfstoffen und anderen Produkten genutzt werden. Diese Produkte erfordern unterschiedliche Temperaturen. Wenn sie nicht ordnungsgemäß transportiert und gelagert werden, kann dies leicht die Produktqualität beeinträchtigen und zu einer Verschlechterung des Produkts führen. Quelle: Werbeseite einer bestimmten Marke von Kühlkettenfahrzeugen Die Kühlkette umfasst viele Glieder, hauptsächlich die Produktionsstätte – Vorkühlstation – Logistikzentrum – Einzelhändler und gelangt schließlich in die Hände der Verbraucher. Bei der herkömmlichen Normaltemperaturlogistik fehlt die Vorkühlungsverbindung. Die Hauptfunktion der Vorkühlstation besteht darin, das Produkt zu kühlen. Nehmen wir Obst und Gemüse als Beispiel: Die Oberflächentemperatur von frisch gepflücktem Obst und Gemüse ist hoch und es transportiert viel Feldwärme. Die Früchte atmen außerdem stark und erzeugen Energie. Werden sie nicht rechtzeitig vorgekühlt, reifen die Früchte schnell nach und faulen leicht. Durch die Vorkühlung können die Atmung und Wasserverdunstung von Obst und Gemüse wirksam kontrolliert werden, um den Verlust und die Reduzierung von Nährstoffen zu verhindern. Gleichzeitig kann die niedrige Temperatur das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien hemmen und so den Zweck der Konservierung erreichen. Quelle: Pexels 2 Warum ist die Kühlkette zu einem „Sammelplatz“ für Viren geworden? Die beste Überlebenstemperatur für gängige Bakterien liegt zwischen 20 °C und 35 °C. Die meisten von ihnen haben bei niedrigen Temperaturen Schwierigkeiten, sich zu vermehren oder normal zu überleben, während bei Viren das Gegenteil der Fall ist. Viren bestehen aus Nukleinsäuremolekülen und einer äußeren Proteinhülle. Auch Coronaviren wie das neue Coronavirus besitzen außen eine Hülle. Bevor ein Virus einen Wirt findet, ist es nur ein zerbrechliches „Partikel“ ohne jegliche Lebenszeichen. Niedrigere Temperaturen tragen zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Integrität seiner Struktur bei und sind für das Überleben des Virus förderlicher. Da die Luftfeuchtigkeit in der Gefrierumgebung höher ist, bietet die gekühlte und gefrorene Umgebung dem neuen Coronavirus gute Lebensbedingungen und ist zu einem „Zufluchtsort“ für das Virus geworden. Tatsächlich kann bei sinkenden Temperaturen neben der Kühlkette auch die konventionelle Logistik zu einem Kanal für die Virusübertragung werden. Wu Zunyou sagte, dass nach dem Wintereinbruch alle internationalen Frachtumgebungen dem ähneln, was wir im Sommer als Kühlkette bezeichnen, sodass die niedrigen Temperaturen im Winter dazu führen, dass die „Nicht-Kühlkette“ eher zu einem „Kühlketten“-Effekt neigt. Daher müssen sowohl „Kühlkettenwaren“ als auch „Nicht-Kühlkettenwaren“ streng nach Standards verwaltet werden und es müssen Produktproben und -tests sowie regelmäßige Personalkontrollen durchgeführt werden. Quelle: Werbeseite einer bestimmten Marke von Kühlkettenfahrzeugen Gibt es neben den Viren, vor denen wir Angst haben, noch weitere Risiken in der Kühlkette? Tatsächlich kann es auch zu Problemen mit der Lebensmittelsicherheit kommen, wenn Lagerung und Transport innerhalb der Kühlkette nicht ordnungsgemäß gehandhabt werden. Darüber hinaus handelt es sich bei der Kühlkette um ein Niedertemperatursystemprojekt, das einen sehr hohen Ausrüstungs- und technischen Aufwand erfordert. Beispielsweise muss bei der Lagerung von gefrorenem Fleisch die Temperatur im Allgemeinen bei etwa -18 °C gehalten werden und die Luftfeuchtigkeit sollte am besten bei 90 % bis 95 % liegen. Werden entsprechende Voraussetzungen, wie beispielsweise Temperaturschwankungen, nicht eingehalten, verderben Fleischprodukte leicht. Daher müssen auch die entsprechenden Kühlgeräte und Kühlkettentransportfahrzeuge den Qualifikationsstandards entsprechen. Wenn sie nicht streng überwacht und problemlos in Betrieb genommen werden, kann es leicht zu Problemen mit der Lebensmittelqualität kommen. Quelle: Pexels 3 Können wir weiterhin gekühlte Lebensmittel sicher essen? Zuvor hatte die zuständige Person auf einer Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats erklärt, dass der Zoll unter 227.934 Proben aus der Kühlkettenüberwachung sechs Proben mit dem neuen Coronavirus gefunden habe, darunter fünf Proben von Innen- und Außenverpackungen, eine Umweltprobe und keine Produktproben. Laut den Informationen, die im November letzten Jahres auf einer Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats veröffentlicht wurden, lag die Positivrate bei den landesweiten Stichprobenkontrollen für importierte Lebensmittel aus der Kühlkette bei 0,048 % und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Außenverpackung der Lebensmittel. Mit anderen Worten: Das Produkt wurde während des Verarbeitungs- und Verpackungsprozesses verunreinigt und das neue Coronavirus wurde nicht in der Kühlkette produziert. Darüber hinaus besteht in meinem Land ein großer Bedarf an frischen Lebensmitteln, und importierte Produkte können den Mangel an inländischen Produkten ausgleichen. Es ist unmöglich, den Import aller Tiefkühlkost direkt zu verbieten. Darüber hinaus unterliegen importierte Lebensmittel aus der Kühlkette einer sehr strengen Kontrolle durch die zuständigen Behörden. Derzeit dürfen importierte Kühlkettenlebensmittel ohne einen Nukleinsäuretestbericht nicht auf den Markt gebracht werden. Andererseits gibt es derzeit keine schlüssigen Beweise dafür, dass das neue Coronavirus über den Verdauungstrakt übertragen werden kann. Ein positiver Nukleinsäuretest bei Lebensmitteln aus der Kühlkette bedeutet nicht, dass diese ansteckend sind. Daher können importiertes Obst und über herkömmliche Kanäle gekaufte Kühlkettenlebensmittel grundsätzlich bedenkenlos verzehrt werden. Allerdings sollten wir als Einzelpersonen nicht nur die Überwachung von Unternehmen, die in der Kühlkette leben, verstärken, was die „Hauptlinie der Prävention und Kontrolle“ darstellt, sondern auch richtig mit Lebensmitteln umgehen und sie konsumieren, die in der Kühlkette leben. Diesbezüglich hat das Pekinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention entsprechende Leitlinien herausgegeben. Quelle: Pexels Ich habe freundlicherweise einige Hinweise für Sie zusammengestellt: Beim Einkaufen : Gehen Sie in normale Supermärkte oder Märkte, um frische Produkte zu kaufen, vermeiden Sie direkten Kontakt mit Ihren Händen. Tragen Sie beim Einkaufen Handschuhe und bewahren Sie diese getrennt von anderen Produkten auf. Achten Sie auf Informationen auf dem Lebensmitteletikett, wie etwa das Herstellungsdatum, die Haltbarkeitsdauer und die Lagerbedingungen des Produkts. Beim Reinigen und Verarbeiten : Rohe und gekochte Lebensmittel getrennt halten. Behälter, Messer, Schneidebretter und andere Utensilien zum Umgang mit gefrorenen und gekühlten Lebensmitteln sollten separat aufbewahrt werden. Sie sollten rechtzeitig gereinigt und desinfiziert werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Beim Kochen und Essen : Meeresfrüchte sollten gründlich durchgegart und nach dem Kochen 10–15 Minuten lang heiß gehalten werden. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, halbgegarten, in Wein, Essig oder in Salz eingelegten Meeresfrüchten. Bei roh verzehrbaren Früchten ist ein gründliches Abspülen unter fließendem Wasser und eine entsprechend verlängerte Spülzeit erforderlich. Sie können auch mit einem speziellen Obst- und Gemüsereiniger gereinigt werden. Darüber hinaus können Sie nach dem Mitnehmen der gekauften Tiefkühlfrische zunächst deren Außenverpackung mit 75%igem Alkohol desinfizieren. Desinfizieren Sie außerdem nach der Verarbeitung von Tiefkühlkost die Gegenstände, die mit der Nahrung in Berührung gekommen sind, um das Essen sicherer zu machen. Für alle, die nicht nach Hause gehen Der 28. Januar ist der erste Tag des Reiseansturms zum Frühlingsfest Das diesjährige Frühlingsfest wird sich von den Vorjahren unterscheiden Manche Leute stehen im Schnee, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten Jemand ist rund um die Uhr auf Abruf, um in jedem Haus für Licht zu sorgen Einige Leute verwandelten sich auch in "Dabai" und rannten gegen die Zeit Es gibt Millionen von dir und mir Nehmen Sie die Liebe mit nach Hause und feiern Sie das neue Jahr vor Ort … Der Reiseansturm zum Frühlingsfest 2021 hat offiziell begonnen. Worauf sollten wir achten, wenn wir während des diesjährigen Reiseansturms zum Frühlingsfest aufgrund der Epidemie reisen? Wie können Sie sich auf Reisen schützen? Folgen Sie einem Bild, um es zu verstehen Entscheiden Sie sich, bei Nur für ein besseres Treffen Wo immer Sie sind Zusammensein ist Wiedersehen Warten auf die Blüte und das Ende der Epidemie Lass uns zusammen nach Hause gehen! Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University Quelle: Digital Beijing Science Center, CCTV News, People's Daily Online |
>>: Missverständnisse über den Verzehr von Eiern
Clivia ist elegant und edel und eine der beliebte...
Sind Walnüsse ein Obst oder ein Gemüse? Walnüsse ...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Schlangenbohnen Sc...
Wachstumsumgebung und Bedingungen von Geldgras Pf...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht =====...
Die Ananas sind groß und lecker, der einzige Nach...
Kirschen sind kleine, rosige, nahrhafte und gesun...
Was ist die Website „Free Online Flashlight“? Free...
[Gerüchte zu dieser Ausgabe]: In jüngster Zeit er...
Jeder weiß, dass die Mangostan eine köstliche Fru...
Was ist die Bundesanstalt für Wasserwirtschaft, Ab...
Der Herbst ist eine Jahreszeit mit klarem und küh...
Wissen Sie, wie man gebratenen Amaranth zubereite...
Pasta ist ein Vertreter der italienischen Küche u...
Was ist die UPS Express-Website? UPS Express (Unit...