Was ist Pilates? Für wen ist Pilates geeignet?

Was ist Pilates? Für wen ist Pilates geeignet?

Pilates ist eine umfassende Sportart, die Yoga, Tanz, Gymnastik und andere Sportarten kombiniert. Es hat sowohl die Wirkung von aerobem Training zur Gewichtsabnahme als auch die Wirkung von anaerobem Training zur Formung der Muskellinien. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller Pilates-Bewegungen.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Pilates?

2. Für wen ist Pilates geeignet?

3. Was ist besser für Anfänger: Pilates oder Yoga?

1

Was ist Pilates

Pilates ist eine umfassende Sportart, die Yoga, Tanz, Gymnastik und andere Sportarten kombiniert. Es hat sowohl die Wirkung von aerobem Training zur Gewichtsabnahme als auch die Wirkung von anaerobem Training zur Formung der Muskellinien. Zu den üblichen Pilates-Bewegungen gehören Beinkreise, Seitwärtsbewegungen usw.

Pilates ist eine umfassende Sportart, die Yoga, Tanz, Gymnastik und andere Sportarten umfasst. Dieser Sport hat sowohl die Wirkung von aerobem Training zur Gewichtsabnahme als auch die Wirkung von anaerobem Training zur Formung der Muskellinien.

1. Beinwickel

Für die Beinkreisübung müssen Sie sich zunächst flach auf die Matte legen, die Beine gerade und geschlossen, die Arme an beiden Seiten des Körpers, ein Bein gerade nach oben und das andere am Knie angewinkelt, die Bauchmuskeln angespannt und den Rücken auf den Boden gedrückt halten und das angehobene Bein beim Einatmen in der Luft kreisen lassen. Nachdem Sie einen Kreis vollendet haben, atmen Sie aus und wiederholen Sie die obigen Bewegungen.

2. Nebenwirkung

Für die seitliche Bewegung legen Sie sich auf die Seite, achten darauf, dass Kopf, Schultern und Hüfte eine gerade Linie bilden, bringen die Beine leicht nach vorne, heben die linke Ferse vom Boden und heben die Zehen an. Heben Sie Ihr rechtes Bein bis zur Höhe Ihrer Hüftschmerzen an, spannen Sie Ihr Gesäß an, treten Sie mit dem rechten Bein zweimal nach vorne, wechseln Sie dann das andere Bein und wiederholen Sie die obigen Bewegungen.

2

Für wen ist Pilates geeignet?

1. Menschen, die abnehmen möchten

Die gewichtsreduzierende Wirkung von Yoga ist allgemein anerkannt, sonst hätte es sich nicht so schnell in allen Ländern der Welt verbreitet. Beim Abnehmen durch Yoga werden die Lebensgewohnheiten, die zu einer Gewichtszunahme führen, durch einen gesunden und selbstdisziplinierten Lebensstil ersetzt, sodass Sie möglicherweise keine schmerzhafte Diät durchmachen, keine Medikamente einnehmen müssen, die Ihrem Körper schaden, und nicht einmal viel Wert auf die Gewichtsabnahme legen müssen.

2. Menschen, die an bestimmten chronischen Krankheiten leiden

Von schweren, lebensbedrohlichen Krankheiten wie Diabetes, Hyperlipidämie, Arteriosklerose und Bluthochdruck bis hin zu alltäglichen Beschwerden wie Nasennebenhöhlenentzündung, chronischer Gastritis, Anämie, Schmerzen im unteren Rücken und in den Schultern können sie alle durch die Ausübung von Yoga gelindert und behandelt werden.

3. Menschen, die unter zu viel Druck stehen und Ruhe wollen

Stress und Angst: Diese beiden Probleme lassen sich im schnelllebigen modernen Leben nicht vermeiden. Emotionen können jedoch kanalisiert werden. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Traurigkeit überwindet Wut, Wut überwindet Denken und Denken überwindet Angst.“ Dies bedeutet, dass Emotionen sich gegenseitig verstärken und hemmen und mit Hilfe dieser hemmenden Beziehung kanalisiert werden können.

3

Was ist besser für Anfänger: Pilates oder Yoga?

Sie können eine Wahl basierend auf Ihrem Körper treffen.

Der Unterschied zwischen Pilates und Yoga

Yoge ist eine Philosophie, die darauf abzielt, durch körperliche Übungen einen bestimmten Zustand zu erreichen. Es gibt viele Haltungen, die Tierhaltungen imitieren und auf die inneren Organe abzielen.

Pilates – betont die Koordination von Atmung und Bewegung und ist eine statische Übung. Es zielt auf funktionelle Erholung und Training ab, achtet auf Muskelbewegung und Atemregulierung und konzentriert sich auf die Muskeln. Die Bewegungen sind auf die Muskelbewegungen abgestimmt, wodurch sich Muskellinien leichter formen und ein fitter Körper entsteht.

Pilates legt den Schwerpunkt auf den Kontrollprozess in der Ruhe und ermöglicht den Trainierenden, ihre Muskelkraft zu steigern, ohne die Muskelgröße zu vergrößern. Die Pilates-Übungen mit leichten Geräten basieren auf der Methode kleiner Gewichte und mehrerer Wiederholungen, um die Muskeln elastisch zu machen, ohne den Umfang zu vergrößern. Die Trainingsintensität ist nicht besonders hoch, betont aber Kontrolle, Dehnung und Atmung und ist sehr hilfreich bei der Formung wichtiger Körperteile der Frau wie Taille, Bauch und Gesäß. Dies entspricht eher den Ansprüchen der Frauen an körperliche Schönheit im wirklichen Leben.

Dehnübungen sind ein wichtiger Bestandteil des Pilates-Trainings. Sie verwenden einige Yogastellungen und gestalten sie gymnastischer, bringen Rhythmus in die verschiedenen Stellungen und Stellungsübergänge, verschönern den Körper und stärken gleichzeitig die Funktionen der Körperorgane.

Grundprinzipien von Pilates

⑴ Prinzipien der Atmung:

1. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Achten Sie auf die Tiefe der Ausatmung und nutzen Sie möglichst viel Bauchatmung.

2. Die Atemgeschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein, sie sollte grundsätzlich mit der Geschwindigkeit der Bewegung übereinstimmen und während des Trainings nicht den Atem anhalten.

3. Achten Sie beim Training auf das Ausatmen und im Stillstand auf das Einatmen. Dadurch kann der durch Muskelanstrengung verursachte Druck im Körper gelindert werden.

④ Indem Sie Ihre Atmung kontrollieren und sich auf Ihre Atmung konzentrieren, können Sie Ihre Empfindlichkeit gegenüber Muskelkater verringern.

⑵Prinzipien der Körperbeherrschung:

1. Die Bewegungsgeschwindigkeit ist langsam, was die Zeit der Muskelkontrolle verlängert und in größerem Maße Energie verschiedener Körperteile verbraucht, wodurch der Zweck des Fettabbaus und der Körperformung erreicht wird.

2. Durch die Beibehaltung einer guten Körperhaltung können die Teilnehmer die körperliche Stimulation durch das Training über einen langen Zeitraum spüren.

3. Die Fixierung von Bauch und Rumpf ist der Kern des Pilates-Trainings.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Frühstücken nach dem Aufstehen? Wie ernährt man sich am gesündesten?

>>:  Welche Vorteile bietet Pilates für das Krafttraining? Gängige Pilates-Arten

Artikel empfehlen

Woher kommen Liliensamen?

Wie man Liliensamen bekommt Liliensamen wachsen i...

Zutaten und Schritte für die Zubereitung von Augenbohnen mit Fischgeschmack

Die mit Fisch gewürzte Augenbohne ist besonders l...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelsetzlingen

Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das jeder ke...

So lagern Sie Karottensamen und pflanzen sie richtig

So bewahren Sie Karottensamen auf Karotten werden...

Der „introvertierteste“ Krebs! Achten Sie auf vier Warnzeichen

Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt in der medizinische...

Die Wirksamkeit und Funktion der Knoblauchessenz

Menschen essen oft Knoblauch, aber der scharfe Ge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Duftreis und die Art, Duftreis zu essen

Das Aussehen von Duftreis ähnelt sehr dem von Rei...

CNIT: Downloads mobiler Musik-Apps und monatliches Wachstum Ende April 2014

Das China IT Research Center (CNIT-Research) hat ...